Suche einschränken:
Zur Kasse

5 Ergebnisse.

Félix et la source invisible

Schmitt, Éric-Emmanuel / Kemmner, Ernst
Félix et la source invisible
Französische Literatur in Reclams Roter Reihe: das ist der französische Originaltext - ungekürzt und unbearbeitet mit Worterklärungen am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen.Plötzlich ist Fatou nicht mehr sie selbst, sie leidet unter einer rätselhaften Depression. Ihrem 12-jährigen Sohn Félix lässt diese Krankheit keine andere Wahl, als zu handeln. Er möchte in seiner Mutter wieder jene lebenslustige Frau sehen, die mit ihrem Café ...

CHF 8.90

Les dix enfants que Madame Ming n'a jamais eus

Schmitt, Éric-Emmanuel / Kemmner, Ernst
Les dix enfants que Madame Ming n'a jamais eus
»Les dix enfants que madame Ming n'a jamais eus« von 2012 ist der sechste Teil des philosophisch grundierten »Cycle de l'Invisible«, in dem Éric-Emmanuel Schmitt sich mit den Weltreligionen befasst. Der Name des Zyklus erklärt sich aus Schmitts Suche nach dem »Unsichtbaren«, das heißt nach dem nicht rational Fassbaren, sei es religiöser, mystischer oder metaphysischer Natur, und nach dem Verbindenden zwischen den verschiedenen religiösen Überz...

CHF 7.50

Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran

Schmitt, Éric-Emmanuel / Kemmner, Ernst
Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran

Französische Literatur in Reclams Roter Reihe: das ist der französische Originaltext - ungekürzt und unbearbeitet mit Worterklärungen am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen.Paris in den 60er Jahren: Momo, gerade 13 Jahre alt, findet nach dem Tod seines Vaters in dem Ladenbesitzer Monsieur Ibrahim, dem "Araber an der Ecke", einen fürsorgenden Freund. Eine Geschichte vom Erwachsenwerden und vom &Uum...

CHF 8.20

Le sumo qui ne pouvait pas grossir

Schmitt, Éric-Emmanuel / Kemmner, Ernst
Le sumo qui ne pouvait pas grossir
Mit dieser Geschichte setzt Schmitt die Reihe seiner kleinen Romane über die Weltreligionen fort. Diesmal steht der Zen-Buddhismus im Hintergrund: Der schwächliche 15-jährige Jun lebt in Tokio auf der Straße. Die Aufforderung eines Sumo-Meisters, der sein inneres Wesen erkannt hat, sich von ihm ausbilden zu lassen, weist er mehrfach zurück. Erst als er alles verloren hat, lässt er sich darauf ein und findet zu seinem wahren Selbst. Er entwicke...

CHF 7.50

Odette Toulemonde et autres histoires

Schmitt, Éric-Emmanuel / Kemmner, Ernst
Odette Toulemonde et autres histoires
Der Erfolgsautor Éric-Emmanuel Schmitt hat sich in den letzten Jahren verstärkt der Novelle zugewandt, >Odette Toulemonde et autres histoires< war das erste seiner Bücher mit kürzeren Texten. In den acht Geschichten werden durchweg Frauenschicksale thematisiert, ihr Hauptthema ist die Suche nach dem Glück, mit wechselndem Ausgang allerdings: Liebeslust, Liebesfrust und Liebesverlust halten sich die Waage. Die Titelgeschichte, in die seine Erfa...

CHF 11.50