Suche einschränken:
Zur Kasse

732 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Demokratie braucht Religion

Rosa, Hartmut / Gysi, Gregor
Demokratie braucht Religion
Was wäre die Moderne ohne Religion? Welche Position nimmt Religion im Gefüge unserer modernen Gesellschaft ein? Ist sie nur ein Anachronismus, der den Wachstumskurs im globalen Wettkampf stört? Nur eine Spielart des Aberglaubens, der man privat gerne nachgehen darf, aber öffentlich bitte davon schweigen soll? Dass die christlichen Kirchen hierzulande - auch unabhängig der aktuellen Skandale - ein massives Problem haben, ist kein Geheimnis. ...

CHF 17.50

Füttere den weißen Wolf

Schweppe, Ronald / Long, Aljoscha
Füttere den weißen Wolf
Impulse für mehr Gelassenheit und Lebensfreude Ob im Alltag, vor großen Entscheidungen oder in Krisen - die positiven Kräfte in sich kann man jederzeit stärken! Dieses liebevoll gestaltete Kartenset kann genutzt werden, um sich der eigenen inneren Motive bewusst zu werden und damit achtsam das eigene Denken, Fühlen und Handeln selbst zu bestimmen. Die 52 schön gestalteten Karten dienen der Reflexion und beinhalten Denkanregungen, um sich se...

CHF 23.90

Vom Mythos des Normalen

Maté, Gabor / Maté, Daniel / Hunke-Wormser, Annegret / Möller-Giesen, Elisabeth
Vom Mythos des Normalen
Eine neue Sicht auf Gesundheit und die menschliche EntwicklungWir neigen dazu zu glauben, dass Normalität mit Gesundheit gleichzusetzen ist. Doch was ist eigentlich die Norm in westlichen Gesellschaften? Dieser Frage geht der renommierte Experte, Arzt und Bestsellerautor Gabor Maté in seinem neuen Buch nach. Er hat eine umfassende Untersuchung der Ursachen von Krankheiten zusammengestellt, die auch zeigt, wie unsere Gesellschaft diese hervorbr...

CHF 39.50

Und Gott sah, dass es schlecht war

Enxing, Julia
Und Gott sah, dass es schlecht war
Verantwortung für die Schöpfung übernehmen - das ist die Aufgabe des christlichen Glaubens Klima- und Umweltschutz sowie der Erhalt der Artenvielfalt kann nur gelingen, wenn wir uns in die ernsthafte Nachfolge Jesu Christi stellen und das bedeutet: Niemals bequem bleiben, sondern immer mutig vorangehen! Aufstehen, um den entscheidenden Unterschied zu machen! Denn gutheißen kann Gott schon längst nicht mehr, wie der Mensch mit der Schöpfung ...

CHF 27.90

Kraft

Croos-Müller, Claudia
Kraft
Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe Wir leben in herausfordernden Zeiten, Umbruch und Neuordnung stehen an - die WHO mahnt eine »resiliente Gesellschaft« an. Die Neurologin und Psychotherapeutin Claudia Croos-Müller, Autorin der überaus erfolgreichen »Überlebensbücher«, zeigt in ihrem Grundlagenbuch zur BODY 2 BRAIN CCM® Methode, wie wir gerade in Krisen über uns hinauswachsen und unsere Resilienz und innere Stärke trainieren können. Di...

CHF 30.50

Ich wünsche dir ein Lächeln

Franziskus, Papst / Liebl, Elisabeth
Ich wünsche dir ein Lächeln
Freude aus Gottes Gnade schöpfen Ein Buch, das Vertrauen schenkt und resilient macht:Du bist nie allein. Du bist gottgewollt, so wie du bist. Darin liegen deine Freude und deine Hoffnung.Jeder Mensch kann eine Freude für andere sein und Freude schenken. Zur Freude zurückfinden: Die vergangenen beiden Jahre haben Menschen weltweit mit vielen Formen des Leids konfrontiert: Die Pandemie als Gefahr für unser aller Gesundheit, daraus resultier...

CHF 27.90

Selbstbestimmt

Reichhart, Tatjana / Pusch, Claudia
Selbstbestimmt
In Balance mit uns und anderen Laut einer Studie des Forsa-Instituts fühlt sich die Hälfte der Deutschen ausgebrannt und fremdbestimmt. Viele führen ein Leben, von dem sie glauben, es so leben zu müssen, obwohl es ihnen nicht gut tut. Dieses Buch zeigt wissenschaftlich fundiert und leicht nachvollziehbar, wie man sich mit kleinen Schritten aus diesen (gefühlten) Ketten befreit und ein authentisches Leben führt, ohne dabei egoistisch zu werd...

CHF 27.90

Von schrumpfenden Tintenfischen und windfesten Eidechsen

Hanson, Thor / Kunstmann, Andrea
Von schrumpfenden Tintenfischen und windfesten Eidechsen
Über die faszinierende Wechselbeziehung von Klimakrise und Evolution - die Leseempfehlung der NY Times Wir wissen, die Anpassung an den menschgemachten Klimawandel ist ein Wettlauf gegen die Zeit - dabei ist die Natur uns mitunter schon einige große Schritte voraus. Von gefräßigen Borkenkäfern, die dank gestiegener Temperaturen heute ganze Wälder bedrohen, bis zu Eidechsen, denen die Evolution mehr Griffkraft bescherte, damit sie nicht von ...

CHF 30.50

Geschichten, die das Denken herausfordern

Wiss, Elke / van den Berg, Barbara / Jänicke, Bärbel
Geschichten, die das Denken herausfordern
Durch Geschichten die Welt verstehen lernen Die praktische Philosophin und Bestsellerautorin Elke Wiss hat 17 moderne Märchen über die täglichen Kämpfe und Fragen des Lebens geschrieben. Durch die Arbeit mit diesen Geschichten, zu denen vertiefende Fragen bereitstehen, können wir unser eigenes Denken hinterfragen, das Zuhören lernen und tiefere, bedeutungsvolle Gespräche führen. So können wir auf kreative Weise zu einer offenen, sokratische...

CHF 27.90

Die Psyche des Homo Digitalis

Hepp, Johannes
Die Psyche des Homo Digitalis
Was die Digitalisierung mit unserer Psyche macht Der Münchner Psychologe und Psychotherapeut Johannes Hepp zeigt in seiner fundierten Analyse, was uns im Zuge der rasant voranschreitenden Digitalisierung neurotischer werden lässt, wie wir uns dieser Entwicklung bewusst werden und gegensteuern können. In den drei Teilen Liebe, Arbeit und Sinn stellt Hepp dazu 21 Neurosen des 21. Jahrhunderts vor. Er spannt dabei einen weiten Bogen von Intern...

CHF 30.50

Angepasst, strebsam, unglücklich

Stamm, Margrit
Angepasst, strebsam, unglücklich
Erwarten wir zu viel von unseren Kindern? Besonders fleißig, gute Noten und beliebt - ein solches Kind hat scheinbar beste Aussichten. Unsere Hochleistungsgesellschaft setzt auf leistungsstarken Nachwuchs, auf hohe Bildungsabschlüsse und auf Väter und Mütter, die nach Kräften fördern und so den Erfolg ihrer Kinder möglich machen. Das erzeugt Stress, bei den Eltern, vor allem aber bei den Kindern. Mit oft traurigen Folgen: »Überleister« sind...

CHF 27.90

Deutschland, ein kinderfeindliches Land?

Klüver, Nathalie
Deutschland, ein kinderfeindliches Land?
Nathalie Klüver sagt, was viele Eltern denken Die Corona-Pandemie hat es glasklar gezeigt: Deutschland hält sich zwar für ein familienfreundliches Land, ist es aber im Zweifelsfall nur bedingt. Wenn es ernst wird, stehen Eltern ziemlich oft auf verlorenem Posten. Und Rücksicht auf Kinder will auch niemand so richtig nehmen.Was wir brauchen, ist eine bessere Vereinbarkeit, und zwar nicht nur von Beruf und Erziehung, sondern von Familie und ö...

CHF 25.50

Füttere den weißen Wolf

Schweppe, Ronald / Long, Aljoscha
Füttere den weißen Wolf
Impulse für mehr Gelassenheit und Lebensfreude Ob im Alltag, vor großen Entscheidungen oder in Krisen - die positiven Kräfte in sich kann man jederzeit stärken! Dieses liebevoll gestaltete Kartenset kann genutzt werden, um sich der eigenen inneren Motive bewusst zu werden und damit achtsam das eigene Denken, Fühlen und Handeln selbst zu bestimmen. Die 52 schön gestalteten Karten dienen der Reflexion und beinhalten Denkanregungen, um sich se...

CHF 22.90

Einfach tragen

Ludwig, Frauke / Schwarz, Diana / Hagemann, Helena / Kupka, Nadine / Kindermann, Birgit-Viktoria / Eckstein, Stefanie / Burmeister, Kim
Einfach tragen
Für Nähe, Bindung und freie Hände im Familienalltag Menschenkinder sind Traglinge, bis heute tragen zwei Drittel der Weltbevölkerung ihre Kinder in einem Babytuch. Auch hierzulande sitzen viele Babys und Kleinkinder in Tragetüchern oder speziellen Babytragen ganz nah am Körper ihrer Eltern. Die Vielfalt der Produkte schafft bei Eltern jedoch häufig Verwirrung. Hinzu kommt, dass eine Tragehilfe gut und sicher sitzen muss, um sich für Kind un...

CHF 19.90

Einmal breifrei, bitte!

Stern, Loretta / Nagy, Eva / Renz-Polster, Herbert
Einmal breifrei, bitte!
Beikost muss nicht Breikost sein! »Einmal breifrei, bitte« war das erste deutschsprachige Buch zum gefragten Thema Baby-led Weaning - einer kindzentrierten Methode der Beikosteinführung, die immer mehr begeisterte Anhänger findet. Längst ist Brei nicht mehr die selbstverständliche erste Wahl, wenn es um den Start der Beikost geht. Die Methode »Breifrei« wurde durch Loretta Stern und Eva Nagy in Deutschland etabliert und zeigt Eltern, wie si...

CHF 23.90

Weil Kinder beide Eltern brauchen

Weimann-Sandig, Nina
Weil Kinder beide Eltern brauchen
So gelingt gute Betreuung nach der Trennung Eltern können frei entscheiden, sich zu trennen - doch Kinder müssen damit leben. Umso wichtiger ist eine Betreuung, die ihnen weiterhin verlässliche Beziehungen zu beiden Elternteilen ermöglicht. Eine große Herausforderung für Mütter und Väter, die sich oft nicht einig sind, kaum Beratung erhalten und mit praktischen Fragen wie Unterhalt oder Sorgerecht kämpfen. Hier bietet die Soziologin Nina We...

CHF 25.50

Wo die Seele Atem holt

Küstenmacher, Marion
Wo die Seele Atem holt
Aus dem reichen Schatz der Mystik schöpfen Finde deinen eigenen Weg mit dem spirituellen Jahresbegleiter der Bestsellerautorin Marion Küstenmacher. Im 21. Jahrhundert haben wir das Glück, aus dem reichen spirituellen Schatz der Weltreligionen zu schöpfen, um genau den Weg zu finden, der für uns ganz persönlich tragfähig ist. Doch wie findet man zu diesem eigenen Weg? Welche Denkfiguren aus dem Buddhismus, Hinduismus, aus den Naturreligione...

CHF 25.50

Sein & Werden

Dirks, Liane
Sein & Werden
Wir sind mehr als die Summe der Ereignisse, die uns widerfahren Wir Menschen sind Geschichtenerzähler. Was wir uns erzählen, erfahren wir als unsere Identität. Doch worauf legen wir den Fokus? Seit Jahrhunderten versuchen wir unsere Einzigartigkeit zu behaupten, indem wir uns von den Anderen abgrenzen. Die Essenz des Menschseins aber findet sich in der Verbundenheit. Und die Sehnsucht wächst, dieser Erkenntnis Ausdruck zu verleihen.Mit eine...

CHF 33.50