»Judith Hermanns Bücher sind unbeirrbare Erkundungen der menschlichen Verhältnisse« Roman Bucheli, Neue Zürcher Zeitung
Eine Kindheit in unkonventionellen Verhältnissen, das geteilte Berlin, Familienbande und Wahlverwandtschaften, lange, glückliche Sommer am Meer. Judith Hermann spricht über ihr Schreiben und ihr Leben, über das, was Schreiben und Leben zusammenhält und miteinander verbindet. Wahrheit, Erfindung und Geheimnis - Wo beginnt eine Geschichte und wo hört sie auf? Wie verlässlich ist unsere Erinnerung, wie nah sind unsere Träume an der Wirklichkeit.
Wie in ihren Romanen und Erzählungen fängt Judith Hermann ein ganzes Lebensgefühl ein: Mit klarer poetischer Stimme erzählt sie von der empfindsamen Mitte des Lebens, von Freundschaft, Aufbruch und Freiheit.
Lieferbar
ISBN | 9783103975109 |
---|---|
Verlag | Fischer S. |
Cover | anspruchsvolle Literatur, Lebensgeschichte, Schreiben, Poetikvorlesung, Frankfurter Poetikvorlesung, Meer, Depression, Vater, Familie, Haus am Meer, daheim, Sommerhaus, Frau, Familienleben, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Berlin, Nordsee, Nordseeküste und -inseln, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), für Frauen und/oder Mädchen, für Frauen und/oder Mädchen, leichtlesen, Fester Einband |
Jahr | 20230315 |
Sprache | ger |
Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.