Suche einschränken:
Zur Kasse

250 Jahre Johann Christoph Friedrich GutsMuths. Zur Bedeutung und Aktualität der Gymnastik für die Jugend für den Schulsportunterricht von Heute

Babock, Yvonne

250 Jahre Johann Christoph Friedrich GutsMuths. Zur Bedeutung und Aktualität der Gymnastik für die Jugend für den Schulsportunterricht von Heute

Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1, 3, Universität Erfurt (Erfurt School of Education), Sprache: Deutsch, Abstract: Vorwort
1
__________________________________________________________________________________________
Vorwort
, , GuthsMuths gut tut's!" - Der Slogan des Jubiläumsjahres zum 250. Geburtstag von
Johann Christoph Friedrich GutsMuths sollte den Ideen GutsMuths' wieder neues Leben
einhauchen. Denn anlässlich des Festaktes , , 250 Jahre GutsMuths" am 9. August 2009 in
Schnepfenthal, schien der bedeutende Reformpädagoge aktueller denn je. Das Leben und
Wirken von J. Chr. F. GutsMuths geriet zwar im 19. und 20. Jahrhundert nicht in
Vergessenheit, aber viel mehr Achtung und Würdigung galten dem Verdienst von Friedrich
Ludwig Jahn, dem die unmittelbaren Einführung des Turnens zugesprochen wurde. Umso
sonderbarer schien die Nachricht des Landessportbundes Thüringens: , , Thüringen hat ab
sofort ein Copyright mehr. Der wahre Turnvater kommt aus Thüringen!" (Vgl. Juli/August
2009, 3). Sowohl GutsMuths als auch Jahn sollte laut Prof. Dr. Gudrun Doll-Tepper,
Vizepräsidentin des Deutschen Olympischen Sportbundes, der Ehrentitel anerkannt werden.
Warum diese Erkenntnis 250 Jahre dauern musste, soll nicht Gegenstand meiner Arbeit sein.
Viel wichtiger scheint mir, dass wir nach 250 Jahren, insbesondere in diesem Jahr, einem
Deutschen gedenken, dem für seine richtungweisenden Impulse in der Schulsportentwicklung
Würde gebührt. Auch ich nehme dieses Jubiläum zum Anlass, das Gedankengut, die Lehren
und Ansichten von J. Ch. F. GutsMuths in Erinnerung zu rufen und dessen Verdienste im
Hinblick auf unseren heutigen Schulsportunterricht auf Aktualität zu hinterfragen.

CHF 37.90

Lieferbar

ISBN 9783640533251
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20100726

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.