Dschinns
Aydemir, Fatma
Das Buch gibt es selbstverständlich bei uns im Laden. Oder gleich hier unten bei den "Coups de coeur".
Weitere Informationen zu "Bern liest ein Buch" finden Sie hier.
Tickets für den Gala-Abend mit Fatma Aydemir am Sonntag, 2. April 2023 gibt es in unserer Buchhandlung.
Diese Bücher liegen uns am Herzen.
Ci sono romanzi che toccano corde così profonde, originarie, che sembrano chiamarci per nome. È quello che accade con "L'Arminuta" fin dalla prima pagina, quando la protagonista, con una valigia in mano e una sacca di scarpe nell'altra, suona a una porta sconosciuta. Ad aprirle, sua sorella Adriana, gli occhi stropicciati, le trecce sfatte: non si sono mai viste prima. Inizia così questa storia dirompente e ammaliatrice...
Diese Bücher sind neu bei uns.
Siri Hustvedts Themen in dieser neuen, sehr persönlichen Sammlung von erstaunlichen Essays reichen von der Natur von Erinnerung und Zeit bis zu dem, was wir von unseren Eltern erben, und sie erweitern ihre bekannten Forschungsgebiete: Feminismus, Psychoanalyse, Neurowissenschaften, die Kunst, das Denken und das Schreiben.. An lebendig erzählten Beispielen aus ihrer privaten Familiengeschichte und Lebenserfahrung zeigt Hustvedt, wi...
Der berühmte Proust-Fragebogen hat 37 Fragen, die es in sich haben: von »Was ist für Sie das größte Unglück?«, »Welche Gabe möchten Sie besitzen?« bis »Wie möchten Sie sterben?« und »Was ist Ihr Motto?«. Und so verraten die Antworten auf diese Fragen einiges über denjenigen, der Mut zur Selbstoffenbarung zeigt. Den Proust-Fragebogen, seit über 100 ...
In Paris, der Stadt der Liebe, trifft eine Frau mit Anfang vierzig ihren Märchenprinzen: Nicht mehr so schlank und rank wie in den Filmen, dafür aber aufmerksam, zärtlich und charmant und sogar mit einem Schloss in der französischen Provinz. Die Idylle ist vollkommen, ein gemeinsames Leben und sogar ein Kind könnte es mit etwas Glück und medizinischer Hilfe noch geben. Aber ist das wirklich Liebe, oder doch ehe...
Das sind neue Bücher von Schweizer Autorinnen und Autoren.
Eigentlich wollte Franz Hohler nur ein Jahr lang ausprobieren, ob seine Kunst Anklang findet. Entstanden ist ein ganzes Lebenswerk. Seit dem ersten Bühnenerfolg 1965 hat er nicht mehr aufgehört, seine eigenen Ideen zu verwirklichen: als Liedermacher und Kabarettist ebenso wie als Autor von Kinderbüchern, Theaterstücken, Romanen, Erzählungen und Gedichten. Nun blickt Hohler zurück. Im Gespräch mit Klaus Sib...
«Jetzt kehre ich als Bettler dorthin zurück, wo man Vater um sein Erbe betrogen hat.» Am 18. Juli 1930 verlässt Hannes mit seiner Familie Georgien, das Land, in dem er geboren wurde. Simon, sein Vater, war 1866 in Langnau im Emmental aufgebrochen, um in Grusinien, wie die Russen Georgien nannten, seinen Traum zu verwirklichen: ein Geschlecht von angesehenen Bauern zu gründen. Als Simon 1918 starb, hinterliess er H...
Anschauen, vorlesen, lesen - das gibt's Neues für Kinder und Teenager
Wie langweilig das Leben ist, wenn man nicht über den Tellerrand schaut! Das denkt sich auch Mini, die im Keller tief unter der Treppe wohnt. Anders als die kleine Maus sind Vater und Mutter aber ständig besorgt. Lauter Gefahren tummeln sich vor dem Mauseloch. Doch Mini lässt sich nicht verunsichern. Voller Tatendrang macht sie sich immer wieder mutig auf die Suche nach Gleichgesinnten, und siehe da, es gibt noch andere klein...
Interessiert Sie Politik, Philosophie, Wirtschaft, Feminismus...? Oder reisen und wandern Sie gern? Dann sind diese Bücher genau das richtige für Sie...
Genug von klebrigen Fingern und schweren Armen? Dann ist Backen ohne Kneten das Richtige für Sie. Diese Methode ist der einfachste Weg zu köstlichem Gebäck: Man rührt den Teig zusammen, wenn man Zeit hat, und lässt ihn dann stehen. Am Backtag muss er nur noch in Form gebracht und in den Ofen geschoben werden. Wie viel Zeit zwischen Rühren und Backen liegt, ist flexibel: Zwischen 4 Stunden und 4 Tagen ist alles ...
Keine Beschreibung.