Suche einschränken:
Zur Kasse

5 Ergebnisse.

Gesammelte Schriften in 20 Bänden

Adorno, Theodor W. / Tiedemann, Rolf / Adorno, Gretel / Buck-Morss, Susan / Schultz, Klaus
Gesammelte Schriften in 20 Bänden
Der letzte Band der Adornoschen Gesamtausgabe hat den Charakter einer Nachlese. Die Anordnung des Bandes folgt, wie bereits die der Ausgabe als ganzer, den Adornoschen Arbeitsbereichen. Am Anfang stehen philosophische Texte, gefolgt von solchen zur Soziologie im weiteren, Adornoschen Sinn, der Pädagogik und Politik einbegreift. Eine dritte Gruppe sammelt unter dem Titel »Aesthetica« kürzere, meist materiale Arbeiten über Literatur und bildende...

CHF 68.00

Gesammelte Schriften in zwanzig Bänden

Adorno, Theodor W. / Tiedemann, Rolf / Adorno, Gretel / Schultz, Klaus / Buck-Morss, Susan
Gesammelte Schriften in zwanzig Bänden
Es handelt sich zunächst um die Dissertation des Einundzwanzigjährigen (1924), die sich fast noch immanent phänomenologisch mit Husserl auseinandersetzt, aber gleichwohl schon in einigen Details vordeutet auf die 32 Jahre später veröffentlichten Studien über Husserl und die phänomenologischen Antinomien (Zur Metakritik der Erkenntnistheorie, 1956). Die zweite Arbeit, die Adorno als Habilitationsschrift konzipiert, aber nicht eingereicht hat, r...

CHF 35.50

Gesammelte Schriften in 20 Bänden

Adorno, Theodor W. / Tiedemann, Rolf / Adorno, Gretel / Buck-Morss, Susan / Schultz, Klaus
Gesammelte Schriften in 20 Bänden
Als Hauptvertreter der Kritischen Theorie und der Frankfurter Schule, als Essayist und Gesellschaftskritiker, Musiktheoretiker und Komponist, als Soziologe und Hochschullehrer hat Adorno die Geistesgeschichte nicht nur der Bundesrepublik entscheidend geprägt. Seine Gesammelten Schriften, deren erster Band 1970, ein Jahr nach seinem Tod, erschien, vereinigt in 20 Bänden auf mehr als 10 000 Druckseiten alle von Adorno zu Lebzeiten publizierten S...

CHF 296.00

Ästhetische Theorie

Adorno, Theodor W. / Tiedemann, Rolf / Adorno, Gretel
Ästhetische Theorie
Die »Ästhetische Theorie« ist die letzte große Arbeit Adornos, die bei seinem Tode kurz vor ihrer Vollendung stand. Sie wird als eines seiner Hauptwerke angesehen und war von Adorno selbst zweifellos als solches geplant: Die »Ästhetische Theorie« sollte neben der »Negativen Dialektik« und einem geplanten moralphilosophischen Werk das darstellen, was Adorno - wie er sagte - »in die Waagschale zu werfen« hatte.

CHF 33.50