Suche einschränken:
Zur Kasse

3 Ergebnisse.

Denktagebuch

Arendt, Hannah / Ludz, Ursula / Nordmann, Ingeborg
Denktagebuch
EIN GROSSARTIGES DOKUMENT UNABHÄNGIGEN DENKENS»Das Unrechte, das man getan hat, ist die Last auf den Schultern, etwas, was man trägt, weil man es sich aufgeladen hat.«Mit diesem Satz beginnt Hannah Arendt im Juni 1950 ihr »Denktagebuch«. In 28 vollständig erhaltenen Heften hat sie bis kurz vor ihrem Tod handschriftlich Ge­dachtes und Zitate festgehalten sowie für ihre Gedankenwelt wichtige klassische Werke der Philo­sophie (u.a. Platon, Aristo...

CHF 35.50

Wie ich einmal ohne Dich leben soll, mag ich mir nicht vo...

Arendt, Hannah / Ludz, Ursula / Nordmann, Ingeborg
Wie ich einmal ohne Dich leben soll, mag ich mir nicht vorstellen
Von Freundschaften, die Nähe und Distanz kennenFreundschaft, so Hannah Arendt in ihrem Denktagebuch, gehört zu den »tätigen Modi des Lebendigseins«, und Briefe sind deren herausragende Zeugnisse. Dieser Band versammelt weitgehend unveröffentlichte Briefwechsel der politischen Philosophin mit ihren langjährigen Freundinnen Charlotte Beradt, Rose Feitelson, Hilde Fränkel, Anne Weil und Helen Wolff. Neben den gemeinsamen Projekten prägte die Freu...

CHF 25.50

Diario filosófico, 1950-1973

Arendt, Hannah / Ludz, Ursula / Nordmann, Ingeborg / Gabás, Raúl
Diario filosófico, 1950-1973
La publicación del Diario filosófico de Hannah Arendt supone una oportunidad única de asistir a la puesta a punto del pensamiento de una pensadora imprescindible. En él, el lector encontrará la trascripción y el comentario de los 29 cuadernos en los que Arendt fue anotando, entre 1950 y 1973, sus reflexiones acerca de los temas más recurrentes de su filosofía. No se trata de un diario íntimo, sino de una suerte de diario de trabajo en el que e...

CHF 140.00