Suche einschränken:
Zur Kasse

7 Ergebnisse.

Else Lasker-Schüler in Berlin

Aufenanger, Jörg
Else Lasker-Schüler in Berlin
Für Gottfried Benn war Else Lasker-Schüler die »größte Lyrikerin, die Deutschland je hatte«. Jörg Aufenanger schildert das Leben dieser faszinierenden Persönlichkeit inmitten der Berliner Künstlerbohème und ihre innige Beziehung zu der Stadt, aus der sie 1933 vor den Nationalsozialisten fliehen musste. Er erzählt von ihren Ehemännern und Liebhabern, von ihrem extravaganten Auftreten in den Kaffeehäusern, aber auch von ihrer Einsamkeit in der g...

CHF 27.90

Bin ich nun ein Trümmerkind

Aufenanger, Jörg
Bin ich nun ein Trümmerkind
In »Bin ich nun ein Trümmerkind ...« erzählt Jörg Aufenanger in dreiundsechzig Miniaturen von seiner Nachkriegskindheit im bergischen Wuppertal, manchmal melancholisch in der Suche nach einer verlorenen Zeit, oft aber auch heiter dank des Glücks der Kinderjahre. Eine Lebensfrühzeit geprägt von Freundschaften mit einem Elephanten, einem Puma und einigen Mädchen. Als es noch keine Kinderspielplätze gab, waren die Trümmergrundstücke Schauplatz ki...

CHF 14.90

Bin ich nun ein Wirtschaftswunderkind ¿

Aufenanger, Jörg
Bin ich nun ein Wirtschaftswunderkind ¿
»Ja was, ja wer bin ich gewesen, dass ich so geworden bin, wie ich bin? Wie nah, wie fern bin ich dem, der ich einmal war?« In 39 Skizzen erinnert Jörg Aufenanger die Jahre, die ihn formten und erschütterten. Von Dortmund in den fünfziger Jahren, den Wunderjahren der neuen Republik über den Sehnsuchtsort Riviera bis in die aufrührerischen Jahre in Paris und Berlin. Ein Porträt einer Zeit und einer Generation, die dem Muff der frühen Republik ...

CHF 14.90

Ein Sommer in Caputh

Aufenanger, Jörg
Ein Sommer in Caputh
Caputh ist ein von Wasser und Wald umgebenes Kleinod bei Berlin. Hier ließ sich Albert Einstein nieder und seit mehr als 150 Jahren überquert eine Seilfähre den Fluss Havel. Und auf dieser Fähre nimmt das Leben von Anton Henze einen unerwarteten Lauf. Seit Jahren verbringt der alte Westberliner die Sommer in seinem Ferienhaus und den Restaurants am See, gelegentliche Flirts inklusive. Aber eigentlich hat er die Sache mit den Frauen schon aufge...

CHF 18.90

John Höxter

Aufenanger, Jörg
John Höxter
Er kannte jeden und ein Jeder kannte ihn, doch wer kannte ihn wirklich?" Der Dichter und Künstler John Höxter kam 1906 aus seiner Geburtsstadt Hannover nach Berlin und avancierte binnen Kurzem zu einer der bekanntesten Figuren der Berliner Bohème. Die Kaffeehäuser der Stadt wurden ihm zu einer "Heimat auf Verdacht". Nahezu täglich saß er im Café Josty am Potsdamer Platz, im Café des Westens und im Romanischen Café und gehörte zum beweglichen K...

CHF 22.90