Suche einschränken:
Zur Kasse

16 Ergebnisse.

Auf Deutsch gesagt

Augst, Gerhard / Kilsbach, Sebastian
Auf Deutsch gesagt
Levels of linguistic ability are significantly determined by the breadth and depth of an individual's vocabulary. For anyone who wants to develop their vocabulary for personal or professional reasons, an insight into vocabulary-building is very useful: Which types of set phrases are important? How does the grouping of words into families help? How can you best recognise and remember metaphors? What are the functions of technical terms, educate...

CHF 28.90

Der Bildungswortschatz

Augst, Gerhard
Der Bildungswortschatz
Was verbirgt sich hinter Wendungen wie "den Rubikon überschreiten", "Tantalusqualen erleiden" oder "die Gretchenfrage stellen"? Worin liegt der Unterschied zwischen "effizient" und "effektiv"? Ist ein Feinschmecker ein "Gourmet" oder ein "Gourmand"? Und was genau bedeuten eigentlich Wörter wie "apodiktisch", "insinuieren", "volatil" oder "Subsidiarität", ohne die keine politische oder wissenschaftliche Diskussion auskommt? Ausdrücke wie diese...

CHF 28.90

Auf Deutsch gesagt

Augst, Gerhard / Kilsbach, Sebastian
Auf Deutsch gesagt
Der Grad der Sprachbeherrschung wird wesentlich bestimmt durch Umfang und Tiefe des Wortschatzes. Für alle, die ihren Wortschatz aus privaten oder beruflichen Gründen ausbauen möchten, ist die Einsicht in den Aufbau des Wortschatzes von großem Nutzen: Welche Typen von festen Wendungen sind wichtig? Wie hilft die Gliederung des Wortschatzes in Wortfamilien? Wie erkennt und speichert man am besten Metaphern? Welche Funktion haben Fachwörter, Bil...

CHF 27.90

Zur Neuregelung der deutschen Orthographie

Augst, Gerhard / Sitta, Horst / Nerius, Dieter / Blüml, Karl
Zur Neuregelung der deutschen Orthographie
Am 1. Juli 1996 haben sich in Wien Vertreter Deutschlands, Österreichs, der Schweiz und Liechtensteins sowie einer Reihe von Ländern, in denen Deutsch Minderheitensprache ist, über eine Neuregelung der deutschen Rechtschreibung verständigt. Sie soll am 1.8.1998 in Kraft treten. Die vorliegende Publikation ordnet zum einen die Neuregelung historisch ein und begründet die vorgenommenen Eingriffe, dabei werden insbesondere die linguistisch-theore...

CHF 173.00

New Trends in Graphemics and Orthography

Augst, Gerhard
New Trends in Graphemics and Orthography
Frontmatter -- INTRODUCTION -- TABLE OF CONTENTS -- I. Linguistic theories of graphemics and orthography -- THE GRAPHEME: ITS POSITION AND ITS DEGREE OF AUTONOMY WITH RESPECT TO THE SYSTEM OF THE LANGUAGE / Catach, Nina -- ZUR BESTIMMUNG UND DIFFERENZIERUNG DER PRINZIPIEN DER ORTHOGRAPHIE / ON THE DEFINITION AND DIFFERENTIATION OF THE PRINCIPLES OF ORTHOGRAPHY / Nerius, Dieter -- DESCRIPTIVELY AND EXPLANATORILY ADEQUATE MODELS OF ORTHOGRAPHY /...

CHF 163.00

Grundwortschatz und Ideolekt

Augst, Gerhard / Stein, Anette / Bauer, Andrea
Grundwortschatz und Ideolekt
Schon seit ihrer Gründung in den 1970er-Jahren ist die Reihe Germanistische Linguistik (RGL) exponiertes Forum des Faches, dessen Namen sie im Titel führt. Hinsichtlich der thematischen Breite (Sprachebenen, Varietäten, Kommunikationsformen, Epochen), der Forschungsperspektiven (Theorie und Empirie, Grundlagenforschung und Anwendung, Inter- und Transdisziplinarität) und des methodologischen Spektrums ist die Reihe offen angelegt. Das Aufgreife...

CHF 137.00

Die Arbeit der Zwischenstaatlichen Kommission für deutsch...

Augst, Gerhard / Blüml, Karl / Gallmann, Peter
Die Arbeit der Zwischenstaatlichen Kommission für deutsche Rechtschreibung von 1997 bis 2004
Die "Zwischenstaatliche Kommission für deutsche Rechtschreibung" hat im behördlichen Auftrag die Einführung der neuen Rechtschreibung von 1997 bis 2004 beobachtet. Dazu hat sie für die staatlichen Stellen im gesamten deutschsprachigen Raum im jeweils zweijährigen Abstand vier Berichte geschrieben. Aufgabe der Kommission war es vor allem, auf die Wahrung einer einheitlichen Rechtschreibung hinzuwirken und die Einführung der Neuregelung zu begle...

CHF 89.00

Wissenschaft im Fernsehen - verständlich?

Augst, Gerhard / Simon, Hartmut / Wegner, Immo
Wissenschaft im Fernsehen - verständlich?
In der jüngeren Vergangenheit hat eine neue Teildisziplin der Linguistik, die Verständlichkeitsforschung, eine stürmische Entwicklung erlebt. Durch die Integration von Erkenntnissen der Linguistik und kognitiven Psychologie führte sie zu einem tieferen Verstehen der Prozesse der Textverarbeitung. Es lag nahe, die neuen Resultate der Verständlichkeitsforschung, die meist an geschriebenen Texten gewonnen wurden, auf Fernsehsendungen als «Fernseh...

CHF 97.00

«Regeln zur deutschen Rechtschreibung» vom 1. Januar 2001

Augst, Gerhard
«Regeln zur deutschen Rechtschreibung» vom 1. Januar 2001
Über dem Streit um die Gross-/Kleinschreibung wird oft vergessen, dass Kinder und Erwachsene die meisten Fehler im Bereich der Laut-Buchstabenbeziehung machen. Neben einem guten Rechtschreibeunterricht kann hier auch eine massvolle Reform helfen. Massvoll heisst: kein radikaler Eingriff, der das falsche Ideal einer lautgetreuen Schreibung anstrebt und der das Schriftbild zu sehr verändert. Nach dieser Richtschnur wird im ersten Teil eine Berei...

CHF 47.90

Kind und Fernsehen

Augst, Gerhard
Kind und Fernsehen
Einer der ersten öffentlichen Auftritte des neu gegründeten For­ schungsschwerpunktes 'Massenmedien und Kommunikation' an der GH Siegen war im Mai 1976 eine Vortrags- und Diskussionsveranstal­ tung, bei der der Kommunikationstheoretiker Horst Holzer (München) und der Kinderfilmautor Sven Severin (Wiesbaden) sprachen. Severin zeigte einen Film, den das ZDF als dritten Teil der Rappelkistensendung 'Kinder machen nicht alles kaputt' sonntags zuvo...

CHF 71.00

Rechtschreibwörterbücher im Test

Augst, Gerhard / Bunse, Volker / Sünkel, Frank-Martin / Rusert, Roswitha / Schmidt, Sebastian / Höppner, Andrea
Rechtschreibwörterbücher im Test
In den meisten deutschsprachigen Haushalten ist das Rechtschreibwörterbuch das einzig vorhandene Wörterbuch. Daher ist es erstaunlich, daß darüber in der Lexikographie bisher kaum geforscht wurde. Das ändert sich nun durch eine Forschungsarbeit zur Systematik und Pragmatik des Rechtschreibwörterbuches. Diese empirische Studie ist die erste aus einem Projektverbund, weitere werden in absehbarer Zeit in dieser Reihe folgen. In der Untersuchung ...

CHF 137.00

Text - Sorten - Kompetenz

Augst, Gerhard / Disselhoff, Katrin / Henrich, Alexandra / Pohl, Thorsten
Text - Sorten - Kompetenz
Mittels einer echten Längsschnittuntersuchung wird ermittelt, wie sich die Fähigkeit von Kindern in der 2., 3. und 4. Klasse entwickelt, Texte im Rahmen verschiedener kommunikativer Anforderungen zu schreiben: Erzählung, Bericht, Instruktion, Beschreibung, Argumentation. Textstrukturelle, lexikalische, syntaktische und kommunikative Analysen zeigen, dass der Prozess durch ein Vier-Stufen-Modell beschrieben werden kann, und zwar in einer Wechse...

CHF 118.00

Rechtschreibliteratur

Augst, Gerhard
Rechtschreibliteratur
In dem Band ist die gesamte wissenschaftliche Literatur über die Rechtschreibung und Rechtschreibreform, die zwischen 1900 und 1990 erschienen ist, nach Autoren angeführt. Titel, die nicht autopsiert werden konnten, sind markiert. Vor allem das alphabetische Sachregister erlaubt einen systematischen Zugriff auf die ca. 2.600 bibliographierten Arbeiten.

CHF 72.00

Kinderwort

Augst, Gerhard
Kinderwort
Dieses Wörterbuch erfasst den aktiven gesprochenen Wortschatz von zehn Kindern kurz vor ihrer Einschulung. Enge Angehörige der Kinder haben 200 Stunden lang über 4 Monate den Wortschatz in natürlichen Situationen durch Mitschrift oder Tonband erhoben. Der Wortschatz ist nach Sachgebieten geordnet gemäss dem Sachgebietswörterbuch von Wehrle/Eggers. Ein alphabetisches Register kann helfen, die Sachgliederung zu erschliessen. Das Wörterbuch (mit ...

CHF 91.00

Rechtschreibung und Rechtschreibunterricht. Handbuch

Augst, Gerhard / Dehn, Mechthild
Rechtschreibung und Rechtschreibunterricht. Handbuch
Wer weiß, wie Rechtschreiben und Rechtschreiblernen funktioniert, kann sich gezielter Gedanken über die Vermittlung machen. Dieses Buch verbindet Grundwissen über die Rechtschreibung mit praktischen Anregungen. Es enthält - die Grundlagen der Rechtschreibung und des Rechtschreibunterrichts: Durch ein Modell wird beschrieben, was es heißt: Ein Erwachsener kann Rechtschreiben. Danach werden neue Einsichten über den Erwerb dieses Könnens (von d...

CHF 40.50

Wortfamilienwörterbuch der deutschen Gegenwartssprache

Augst, Gerhard
Wortfamilienwörterbuch der deutschen Gegenwartssprache
Bedeutungswörterbücher des Deutschen ordnen die einzelnen Wörter traditionell alphabetisch an. Das erleichtert das Auffinden eines gesuchten Wortes, zerreißt aber jeglichen Zusammenhang im Wortschatz. Eine mögliche inhaltlich motivierte Ordnung ist die nach Wortfamilien. Das vorliegende Wortfamilienwörterbuch präsentiert den Wortschatz geordnet nach Wortfamilien. Von älteren Wortfamilienwörterbüchern unterscheidet es sich dadurch, daß es die W...

CHF 108.00