Suche einschränken:
Zur Kasse

14 Ergebnisse.

Plautus in der Frühen Neuzeit

Baier, Thomas / Dänzer, Tobias
Plautus in der Frühen Neuzeit
Mit der Entdeckung einer Handschrift mit 12 bis dato unbekannten Plautus-Komödien durch Nicolaus von Kues im Jahr 1429 setzte eine intensive Phase frühneuzeitlicher Plautus-Rezeption ein. Die italienischen Humanisten nahmen sich der textkritischen Erschließung der Komödien an und sorgten für die Aufwertung des im Mittelalter wenig geschätzten Plautus. Spätestens seit der 1472 veranstalteten Erstausgabe der Komödien durch Giorgio Merula wuchs d...

CHF 132.00

Sunny View Park

Baier, Thomas P.
Sunny View Park
Wisdom from the ancients. This is what Paul, a 17 year old high school senior had in store for him as he visited Sunny View Park. Could the old man really help him with his speech for commencement?

CHF 17.90

Camerarius Polyhistor

Baier, Thomas
Camerarius Polyhistor
Die bisherige Camerarius-Forschung hat einerseits einen deutlich philologischen Schwerpunkt und hat es andererseits nicht vermocht, unterschiedliche Wissenschaftsgebiete, auf denen der Humanist tätig war, fruchtbar miteinander zu verknüpfen. In diese Lücke stößt der vorliegende Sammelband. Nicodemus Frischlin charakterisiert Camerarius in seiner Komödie Julius Redivivus (entstanden 1585) als zweiten Varro, zweiten Theokrit, zweiten Polybius, a...

CHF 132.00

Die Legitimation der Einzelherrschaft im Kontext der Gene...

Baier, Thomas
Die Legitimation der Einzelherrschaft im Kontext der Generationenthematik
Die Beiträge dieses Bandes benennen historische, theologische, juristische und moralische Merkmale, nach denen die herausragende Stellung des Einzelnen in Antike und Mittelalter definiert wird. Die Leitfragen lauten: Sieht sich der Einzelne als exemplarischer Vertreter einer Alterskohorte? In welcher Weise spielt die Herkunft oder "Art" eine Rolle bei der Herrschaftslegitimation? Vermag der Verweis auf nachfolgende Generationen die Gegenwart z...

CHF 217.00

Schlagfertig im Schulalltag

Baier, Thomas / Gruber, Christian / Loipführer, Claudia
Schlagfertig im Schulalltag
Kann man Schlagfertigkeit trainieren? Aber sicher! Wer täglich vor einer Klasse mit Jugendlichen steht, weiß um den Wert eines lockeren Spruchs, der eine Konfliktsituation bereits im Ansatz entschärfen kann. Schlagfertigkeit ist aber mehr als der perfekt getimte, coole Spruch: Auch geistige Haltung und körperliches Auftreten gehören dazu. Das Buch versteht sich deshalb als umfassendes Survival-Kit für den Lehreralltag. „Schlagfertig im Schula...

CHF 22.50

Geschichte der römischen Literatur

Baier, Thomas
Geschichte der römischen Literatur
Dieses Buch bietet einen konzisen und kompetenten Überblick über die Literatur der Römer, und zwar nach Gattungen gegliedert. Die Epocheneinteilung ist zugunsten der Zusammenstellung verwandter Erscheinungen aufgegeben. Angesichts des knappen Umfangs können nur die jeweils wichtigen Vertreter einer Gattung vorgestellt werden. Somit liegt eine kurze Einführung in Epos, Lehrgedicht, Drama, Satire, Lyrik, Geschichtsschreibung, Roman, Brief, rheto...

CHF 12.90

Kriminologie ist Gesellschaftswissenschaft

Baier, Dirk / Mößle, Thomas
Kriminologie ist Gesellschaftswissenschaft
Christian Pfeiffer gehört aufgrund seiner vielfältigen wissenschaftlichen Forschungstätigkeit wie seiner zahlreichen Medienauftritte zu den bekanntesten Kriminologen Deutschlands. Mit dieser Festschrift gratulieren ihm über 70 Autoren sowohl aus dem Bereich der Kriminologie wie dem Bereich der Politik und der Zivilgesellschaft zu seinem 70. Geburtstag. Neben genuin kriminologischen Themen (z.B. der Wirkung von Gewaltmedien, dem Einfluss von Pr...

CHF 220.00

Würzburger Humanismus

Baier, Thomas Schultheiß
Würzburger Humanismus
In diesem Band wird das kulturgeschichtliche Phänomen des Humanismus an dem geographisch definierten Paradigma Würzburgs und seines Umlands untersucht. Mögen die Gelehrten unterschiedlichen Herrschaften, Nationalitäten, Konfessionen und Geschlechtern angehören, haben sie doch teil an einer überwölbenden res publica eruditorum, die die Trennlinien durch die Gesellschaft überwindet. Dieser Prozess vollzieht sich einerseits auf der Ebene der Akte...

CHF 125.00

Seneca: philosophus et magister

Baier, Thomas / Manuwald, Gesine / Zimmermann, Bernhard
Seneca: philosophus et magister
Von dem vielseitigen Schriftsteller Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr. - 65 n. Chr.) ist uns ein umfangreiches Werk aus Trag¿dien, philosophischen Briefen sowie philosophischen und naturwissenschaftlichen Abhandlungen ¿berliefert, das bis heute Wirkung aus¿bt. Senecas Schriften geh¿rten zu den wichtigen Forschungsgebieten des Freiburger Klassischen Philologen Prof. Dr. Dr. h.c. Eckard Lef¿e. Aus Anla¿seines 70. Geburtstages haben sich einige...

CHF 55.50

Welch herrliches Helldunkel!

Baier, Wolfgang / Hahn, Gabriele / Janke, Volker / Schwede, Sandra
Welch herrliches Helldunkel!
Welch herrliches Helldunkel!' schrieb die Rostocksche Abend-Zeitung am 30. März 1839 über die ersten in Paris vorgestellten Daguerreotypien, die Vorläufer der sich in der Folge rasch ausbreitenden Photographien. Schon aus der ersten Lieferung der Daguerreschen Apparate ging ein Exemplar nach Schwerin und in den folgenden fünfzig Jahren breitete sich das Medium rasch im ganzen Land aus. Wolfgang Baier (1889-1968), ein Rostocker Gymnasiallehrer...

CHF 35.90

Technology in Student Affairs

Baier, John L / Strong, Thomas S
Technology in Student Affairs
This book provides a comprehensive guide to technology in student affairs. Many student affairs divisions have introduced advanced information and computer technology into their programs in response to the increasing economic constraints facing American colleges and universities today.

CHF 160.00

Generationenkonflikte auf der Bühne

Baier, Thomas
Generationenkonflikte auf der Bühne
Der Sammelband vereinigt die Beiträge eines internationalen Symposions über Generationenbewusstsein und -konflikte im europäischen Drama der Antike und des Mittelalters. Die versammelten Studien beleuchten das Thema unter komparatistischen sowie kultur-, mentalitäts- und sozialgeschichtlichen Aspekten mit dem Ziel, exemplarisch Elemente kollektiver Identität in vormodernen Gesellschaften zu identifizieren und zu beschreiben. Jede der behandelt...

CHF 71.00