Suche einschränken:
Zur Kasse

23 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Alles falsch gemacht

Baum, Markus / Baum, Luzia
Alles falsch gemacht
Der etwas andere Erziehungsratgeber: Bitte nicht nachmachen! Oder im Einzelfall vielleicht doch? Zwei kampferprobte Eltern geben sich selbst und der Umwelt augenzwinkernd Rechenschaft über all das, was ihnen in Sachen Familiengründung und Kindererziehung widerfahren ist: Widersprüchliche Erwartungen, Empfehlungen und Warnungen, typische Zwänge und Bedingungen, begrenzte Ressourcen, unwiederbringliche Erlebnisse, unausweichliche Diskussionen,...

CHF 14.50

Klick!

Baum, Markus
Klick!
Kleine Ursache, große Wirkung: Eine Handvoll Worte reicht manchmal schon aus, um die Welt zu verändern. Viele Sätze aus der Bibel haben dieses Potential - haben das auch in der Vergangenheit schon geschafft. Eine kleine Auswahl von 99 teils markanten, teils auf den ersten Blick recht unscheinbaren Bibelworten ist hier versammelt. Jedes einzelne kann auf seine Weise elektrisieren oder anregen oder verstören oder irritieren. Also nicht erschreck...

CHF 11.90

Die Sprache der Stadt

Baum, Markus
Die Sprache der Stadt
Der Band widmet sich dem Potential kreativen Ausdrucks, das die Auseinandersetzung mit städtischer Architektur mittels zeitgenössischer (digitaler) Technologien bietet, und dem gesellschaftlichen Kontext neoliberaler Bereicherungsökonomie und Stadtpolitik, der dieses Potential aufgrund der kommerzialisierten Präsentation von Architektur zu unterminieren droht. Neben wissenschaftlichen Auseinandersetzungen werden ästhetische Interventionen im M...

CHF 32.90

Rechte Verhältnisse in Hochschule und Gesellschaft

Baum, Markus / Breidung, Julia Maria / Spetsmann-Kunkel, Martin
Rechte Verhältnisse in Hochschule und Gesellschaft
Rassismus, Antisemitismus und Rechtspopulismus sind allgegenwärtig und berühren auch Hochschulen als Bildungsorte in ihrer gesellschaftlichen Verantwortung. Der Band thematisiert aus unterschiedlichen Blickwinkeln aktuelle rassistische, antisemitische und faschistische Erscheinungen in Gesellschaft und Hochschule und diskutiert die hochschulpolitischen Potentiale diesen entgegenzuwirken in der Lehre und in der Transferarbeit.

CHF 54.50

Allzu viel ist ungesund

Baum, Markus
Allzu viel ist ungesund
Doppelt genäht hält besser - das scheint das Motto abergläubischer Menschen zu sein. Denn Aberglaube, das verrät das lateinische Ausgangswort "superstitio" ebenso wie das englische "superstition", ist im Grunde eine Art Über-Glaube. Eine Versicherung, die man abschließt, weil einem der normale Glaube zweifelhaft erscheint - oder zumindest ergänzungsbedürftig. Aberglaube klingt zwar nach Glaube, ist aber mit dem Glauben nicht verwandt, nur zu i...

CHF 7.90

Xund

Baum, Markus
Xund
Kaum etwas steht so hoch im Kurs wie die Gesundheit. Und wer mit dem Motto "Hauptsache gesund" daher kommt, kann ordentlich Beifall und Zustimmung einsammeln. Und dennoch: Vielleicht ist das Eigenschaftswort "gesund" doch noch eine Nummer zu klein, jedenfalls verglichen mit dem Wörtchen "heil" - denn heil sein bedeutet ungleich mehr als nur gesund sein. Jesus von Nazareth jedenfalls hätte den werbewirksamen Claim "Hauptsache gesund" niemals un...

CHF 8.90

Zu einer Kritischen Gesellschaftstheorie der Kommunikation

Baum, Markus
Zu einer Kritischen Gesellschaftstheorie der Kommunikation
Markus Baum widmet sich zweier Begründungs- und Theorieformen: der Kommunikationstheorie Habermas' und der älteren Kritischen Theorie. Sein Ziel ist es, aufzuzeigen, dass der Anspruch der Theorie des kommunikativen Handelns nur zu erfüllen ist, wenn spezifische Intentionen der älteren Kritischen Theorie in den Rahmen der Theorie Habermas' überführt werden. Von dieser Diskussion ausgehend werden die Methode der hermeneutischen Interpretation, d...

CHF 71.00

Das Böse - der Feind, den wir nicht lieben müssen

Baum, Markus
Das Böse - der Feind, den wir nicht lieben müssen
Liebet eure Feinde", hat Jesus Christus seinen Gefolgsleuten geboten. Aber selbst von dieser einprägsamen Regel gibt es eine Ausnahme - einen Feind, den niemand lieben muss, noch nicht einmal die erklärten Jüngerinnen und Jünger des Mannes aus Nazareth: Das Böse. Das Böse ist ein rätselhaftes, bis heute nicht endgültig verstandenes Phänomen, das die Weltgeschichte und das Schicksal der Menschheit überschattet - und auch im Leben jedes einzelne...

CHF 7.90

Perspektiven des Wirtschaftsrechts

Baum, Harald / Fleckner, Andreas M. / Et Al. / Roth, Markus / Hellgardt, Alexander
Perspektiven des Wirtschaftsrechts
Diese Festgabe ist einem der weltweit führenden Experten für das gesamte Wirtschaftsrecht und Autor zahlreicher maßgeblicher Werke vor allem zum Handels-, Gesellschafts- und Bankrecht von seinen Hamburger Schülern zu seinem Ausscheiden aus dem Dienst beim Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg gewidmet.

CHF 187.00

Comparison and contrast of the operations strategy of two...

Baum, Markus
Comparison and contrast of the operations strategy of two ¿manufacturing firms¿ with two ¿service¿ firms
Scientific Essay from the year 2011 in the subject Business economics - Business Management, Corporate Governance, The University of Surrey (School of Management ), course: Production and Operations Management , language: English, abstract: INTRODUCTION: The purpose of this paper is to compare and contrast the operations strategy of two 'manufacturing firms' with two 'service' firms and to evaluate the order qualifying and order winning criter...

CHF 20.90

Strategic Negotiation in Business and Management

Baum, Markus
Strategic Negotiation in Business and Management
Scientific Essay from the year 2011 in the subject Business economics - Business Management, Corporate Governance, The University of Surrey (School of Management ), language: English, abstract: Examination and evaluation of a business negotiation and a negotiation in a private environment (case study) This assignment evaluates two negotiation cases. Please note the cases are theoretical nature, any resemblance to living persons and real acti...

CHF 27.90

Strategic Management in a Global Context impact of the do...

Baum, Markus
Strategic Management in a Global Context impact of the downturn
Scientific Essay from the year 2010 in the subject Business economics - Business Management, Corporate Governance, The University of Surrey (School of Management ), language: English, abstract: ABSTRACT & CONCLUSION The current recession, arising from a real estate crisis in the US and followed by a global financial crisis, has affected industries differently around the world. The automotive industry decreased by 15% globally in production of ...

CHF 37.90

Service Business Costing

Baum, Markus B.
Service Business Costing
Service firms have high overhead costs which are difficult to assign to individual services. To bring transparency to their value chain, they need costing approaches that help them find their own improvements. Markus B. Baum explores current theory and practice of value chain approaches and cost accounting to develop a costing approach with a suitable instrument for the allocation of fixed and overhead costs for a service firm. He describes th...

CHF 123.00

Strategic Marketing

Baum, Markus / Hackstein, Marco / Mehling, Marcel
Strategic Marketing
Scientific Essay from the year 2009 in the subject Business economics - Marketing, Corporate Communication, CRM, Market Research, Social Media, The University of Surrey (School of Management), language: English, abstract: Assessment of why the Sony Walkman brand lost out to iPod in terms of its position and level of demand in the marketplace Companies studied: Apple and Sony by Markus B. Baum Marco Hackstein Marcel Mehling Abstract: The m...

CHF 27.90

Business Simulation

Baum, Markus / Mehling, Marcel / Hackstein, Marco / Dickerboom, Jörg
Business Simulation
Template, Example from the year 2010 in the subject Business economics - Operations Research, The University of Surrey (School of Management), language: English, abstract: Abstract Business simulation is simulation used for business training or analysis. It can be scenario-based or numeric-based. Most business simulations are used for business acumen training and development. Learning objectives include: strategic thinking, financial analysis,...

CHF 37.90

Effiziente Vielfalt

Baum, Markus / Hüttenrauch, Mathias
Effiziente Vielfalt
Die Chance, dass Sie Ihren VW Golf genau so ein zweites Mal auf der Straße sehen, ist gering. Die Explosion der Variantenvielfalt, getrieben durch Verbraucher, die auf ihre Individualität bestehen, ist voll im Gange. Diese dritte Revolution nach Henry Ford und Toyota betrifft nicht ausschließlich die Hersteller, sondern die gesamte Wertschöpfungskette. Die Autoren zeigen, dass die Lösung des Konflikts von Effizienz und Vielfalt bereits in der ...

CHF 65.00

Jochen Klepper

Baum, Markus
Jochen Klepper
Jochen Klepper (1903-1942) gehört zu den wichtigsten christlichen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Er ist der bedeutendste evangelische Liederdichter seit Gerhard Tersteegen und Philipp Friedrich Hiller, im Liederkanon der deutschsprachigen evangelischen Christenheit kommt Klepper zusammen mit Martin Luther direkt nach Paul Gerhardt. Sein Roman "Der Vater" war ein Bestseller, sogar seine Gedichte "Kyrie" wurden bis heute ca. 150 000 mal v...

CHF 27.90

Umstellung der Rechungslegung von HGB auf IAS/IFRS

Baum, Markus
Umstellung der Rechungslegung von HGB auf IAS/IFRS
Inhaltsangabe:Einleitung: In der deutschen Rechnungslegung gewinnen die International Accounting Standards (IAS) immer mehr an Bedeutung. Indizien hierfür sind die Globalisierung der Kapitalmärkte und die Verpflichtung des Gesetzgebers für Muttergesellschaften den Konzernabschluss 2005 nach IAS aufzustellen. Der Gläubigerschutz des HGB tritt zu Gunsten einer investororientierten Berichterstattung in den Hintergrund. Der Umstellungsprozess de...

CHF 96.00

Der Zauberer von Oz

Baum, L. Frank / Zöller, Markus
Der Zauberer von Oz
Unvergessen ist L. Frank Baums Geschichte um Dorothy, ihren Hund Toto, die Vogelscheuche Krähenschreck, den Blechholzfäller und den ängstlichen Löwen. Praktisch über Nacht erfolgreich, erfreut sich das Buch auch mehr als 100 Jahre nach seiner Erstveröffentlichung noch größter Beliebtheit. Ein Klassiker - nicht nur für die Kleinen!

CHF 21.90

Gott und Google

Baum, Markus
Gott und Google
Ist Google Gott? Neben Spaßvögeln diskutieren auch seriöse Wissenschaftler und Intellektuelle diese Idee. Dabei kann man die Debatte erheblich abkürzen, wenn man sich bei der Liste der Merkmale, die Gott ausmachen, auf einen Punkt konzentriert. Auf einen kleinen, aber feinen und folgenreichen Unterschied zwischen Gott und Google.

CHF 7.90