Suche einschränken:
Zur Kasse

11 Ergebnisse.

Silvia Buol – Lago Bianco, Morteratsch, Bernina

Baur, Simon
Silvia Buol – Lago Bianco, Morteratsch, Bernina
Die Schweizer Künstlerin Silvia Buol, 1954 in Chur geboren, beschäftigt sich als Tanzperformerin und Künstlerin mit dem Vermessen von Räumen, der Körperlichkeit von Landschaften und dem Verschieben von Blickachsen. In Silvia Buol - Lago Bianco, Morteratsch, Bernina tastet sie mit Fotografien und Zeichnungen unterschiedliche Strukturen an Berghängen, Gletschern, am Himmel und in Seen ab. Es gelingt ihr so, die Dimensionen anders zu denken, wodu...

CHF 33.00

Meret Oppenheim Enigmas

Baur, Simon / Hirschhorn, Thomas / Saunders, Bronwen
Meret Oppenheim Enigmas
Simon Baur, einer der besten Kenner von Leben und Schaffen Meret Oppenheims, vermittelt in neun Aufsätzen die Erkenntnisse und Interpretationen, die aus seiner jahrzehntelangen Auseinandersetzung mit dem OEuvre Oppenheims hervorgegangen sind. Er verbindet biografische und thematische Aspekte und nimmt uns mit auf eine spannende Reise in den poetischen Kosmos dieser grossen Künstlerin. Einer Röntgenaufnahme gleich durchleuchten die Texte das kü...

CHF 40.00

Meret Oppenheim Geheimnisse

Baur, Simon / Hirschhorn, Thomas
Meret Oppenheim Geheimnisse
Die Schweizer Künstlerin Meret Oppenheim (1913-1985) ist nicht nur die Schöpferin der weltberühmten «Pelztasse», sie hat darüber hinaus ein vielfältiges, komplexes und enigmatisches Werk geschaffen, das solitär in der Kunstlandschaft der Moderne steht. Das vorliegende Buch durchleuchtet das künstlerische Schaffen von Meret Oppenheim wie eine Röntgenaufnahme, um seine Vielfalt, Verspieltheit und Poesie zu erklären. Dabei gibt es nicht alle Gehe...

CHF 39.00

Es ist was es ist

Baur, Simon
Es ist was es ist
Der österreichische Architekt Gerold Wiederin (1961-2006) hat nach dem Studium an der TU Wien sieben Jahre lang im Büro von Herzog & de Meuron in Basel gearbeitet und sich anschliessend in Wien selbstständig gemacht. Bekannt wurde er durch die Nachtwallfahrtskapelle in Maria Locherboden in Tirol sowie durch seine Beteiligung am Bau Forum 3 auf dem Novartis Campus in Basel, der von Diener & Diener in enger Zusammenarbeit mit dem Künstler Helmut...

CHF 50.00

Ausdruckstanz in der Schweiz

Baur, Simon
Ausdruckstanz in der Schweiz
Bislang ist noch kein Buch erschienen, dass ausschließlich den Ausdruckstanz in der Schweiz zum Thema hat. Dies ist umso verwunderlicher, da der Ausdruckstanz gerade in der Schweiz durch die rhythmische Gymnastik von Emile Jaques-Dalcroze sowie die Schule für Kunst von Rudolf von Laban auf dem Monte Veritá begründet wurde, bevor er sich zur europäischen Bewegung entwickelte. Die reich illustrierte Publikation verknüpft die Entstehung des Ausdr...

CHF 41.50

Annelies strba. Madonna

Baur, Simon / Rakusa, Ilma
Annelies strba. Madonna
Annelies strba (geb. 1947) zeigt die heilige Maria nicht als Mutter Gottes, sondern als ideale Vertreterin ihres Geschlechts. Die Fotokünstlerin zeichnet ein Bild der Weiblichkeit, das die einst religiöse Intention in eine abstrakte Sphäre hebt. Die digitale Entfremdung, die fast ekstatische Farbgebung inszenieren eine Projektionsfläche für Emotionen. strba macht sich die Madonnen zu eigen, blendet das Transzendente aus und konzentriert sich a...

CHF 46.90

Dem Bild die Welt zeigen

Baur, Simon / Bühler, Martin P. / Baur, Simon / Steiner, Juri / Bühler, Martin P.
Dem Bild die Welt zeigen
Im Werk des 1937 in Frankfurt am Main geborenen Künstlers Werner von Mutzenbecher spielt Bewegung eine wichtige Rolle. So haben Simon Baur und Martin P. Bühler von Mutzenbechers abstraktes Gemälde Schild (1968) im Format 100 x 100 cm in Bewegung gesetzt und auf Ausflüge in der Stadt Basel, die seit 1956 auch Wohnort des Künstlers ist, und ihrer Umgebung mitgenommen. Die Fotografien des Gemäldes im Umfeld lokaler Sehenswürdigkeiten wie dem Vitr...

CHF 30.00

Meret Oppenheim - Eine Einführung

Baur, Simon / Fluri, Christian
Meret Oppenheim - Eine Einführung
Meret Oppenheim (1913-1985) war eine der vielseitigsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts und schuf ein bedeutendes malerisches und skulpturales Oeuvre. Bekannt wurde sie als Schöpferin der weltberühmten, mit Pelz bezogenen Tasse (1936), einer Ikone des Surrealismus, aber auch als Gestalterin des Berner Oppenheim-Brunnens und als wunderschönes Modell vor der Kameralinse von Man Ray. Was bislang fehlte, war ein kompakter Einblick in ihr Lebe...

CHF 32.90