Suche einschränken:
Zur Kasse

8 Ergebnisse.

Potenzial von körperorientierten theaterpädagogischen Met...

Becker, Kristin
Potenzial von körperorientierten theaterpädagogischen Methoden in der Coaching-Ausbildung. Ein innovativer Ansatz
Masterarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, 2, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht das Potenzial von körperorientierten theaterpädagogischen Methoden im Rahmen der Coaching-Ausbildung. Auf Basis neurowissenschaftlicher Forschung wurde mit Hilfe von mit strukturgebenden Leitfadeninterviews untersucht, welchen Stellenwert der Körper im Coaching hat und...

CHF 55.90

Resilienz

Becker, Kristin
Resilienz
Gerade die letzten Monate haben gezeigt, wie anstrengend und kräftezehrend die Herausforderungen des Lebens sein können. Was wir Menschen jedoch in der Hand haben, ist, wie wir mit ihnen umgehen. Denn wir können uns einen besseren Regenschirm, buntere Regenstiefel und eine wasserdichte Regenjacke zulegen, um für die Stürme des Lebens besser gewappnet zu sein und sogar im Regen tanzen zu können. Resilienz ist die Fähigkeit, die das vermag, und ...

CHF 23.90

Sozial-emotionale Entwicklung in den ersten Lebensjahren

Becker-Stoll, Fabienne / Baer, Udo / Hartig, Fabienne / Haug-Schnabel, Gabriele / Mayer, Daniela / Cordes, Anne-Kristin / Schneider, Kornelia / Gutknecht, Dorothee / Wüstenberg, Wiebke / Berkic, Julia
Sozial-emotionale Entwicklung in den ersten Lebensjahren
Kinder in ihrer sozial-emotionalen Entwicklung zu unterstützen ist eine zentrale Aufgabe pädagogischer Fachkräfte. Das Themenheft vermittelt Entwicklungspsychologisches Wissen über die ersten drei Lebensjahre und Ideen für die Praxis, aus der Hand von Autoren des Staatsinstituts für Frühpädagogik.

CHF 14.50

Affe, Mond und Meer

Becker, Kristin
Affe, Mond und Meer
Wie kam der Ozean auf den Tisch? Wer reiste im 19. Jahrhundert zum Mond? Welche Ängste und Erwartungen schürten die Affen im Museum? Anhand von drei Fallstudien untersucht dieses Buch Strategien der Inszenierung von Wissen und Wissenschaft, wie sie die Modernisierungsprozesse des 19. und frühen 20. Jahrhunderts prägten. Es zeigt, dass mit dem Museum, der Sternwarte und dem Zoo Orte entstanden, an denen, zumindest temporär, Ängste konfrontiert ...

CHF 41.50

Taktile Wahrnehmung

Becker, Barbara / Ostermann, Sebastian / Wenzel, Kristin
Taktile Wahrnehmung
Der Mensch steht in einem unaufhörlichen Kontakt mit der Welt, so die Grundannahme der Phänomenologie. Barbara Becker fragt nach der Relevanz des Körpers in virtuellen Räumen, der Kognitionswissenschaft sowie der Medienaneignung. Als Fortführung der Phänomenologie, wie sie von Maurice Merleau-Ponty und Bernhard Waldenfels geprägt wurde, liefern Beckers Überlegungen kritische Beiträge zu den implizit cartesianischen Voraussetzungen der Kogniti...

CHF 46.50

Welsh Mythology and Folklore in Popular Culture

Becker, Audrey / Noone, Kristin / III, C.W. Sullivan
Welsh Mythology and Folklore in Popular Culture
Examining how we interpret Welshness today, this volume brings together fourteen essays that examine the range of representations of Welsh mythology, folklore, and ritual in popular culture. Topics covered include the twentieth-century fantasy fiction of Evangeline Walton, the Welsh presence in the films of Walt Disney, Welshness in folk music, non-animated film and postmodern literature. Together, these interdisciplinary essays explore the wa...

CHF 47.90

Chicago

Becker, Kristin
Chicago
Chicago ist die Stadt der Wolkenkratzer und Gangsterlegenden. Seit Ende des 19. Jahrhunderts Inbegriff der klassischen amerikanischen Großstadt dient der Name bis heute als Synonym für negative Superlative und die Faszination des Urbanen. Dieses Buch nähert sich dem Stadtmythos von Chicago aus einer interdisziplinären kulturwissenschaftlichen Perspektive, die vergessene bzw. vernachlässigte populärkulturelle Phänomene und ihre mediale Verarbei...

CHF 35.90

Fotografisches Handeln

Becker, Ilka / Lockemann, Bettina / Köhler, Astrid / Krahn, Ann Kristin / Sandrock, Linda
Fotografisches Handeln
Das Feld fotografischer Praktiken hat sich in den letzten Jahren durch digitale Gebrauchsweisen sowie die Bildzirkulation im Internet verschoben und ausdifferenziert. Während »fotografisches Handeln« in den theoretischen Diskussionen vor dem Digital Turn meist an die Vorstellung mehr oder weniger souveräner Bildproduzent_innen gekoppelt schien, legen die aktuellen Debatten eine Revision fotografischer Handlungsmächte, -fähigkeiten und -initiat...

CHF 41.50