Suche einschränken:
Zur Kasse

13 Ergebnisse.

Verkaufte Zukunft

Beckert, Jens
Verkaufte Zukunft
Seit Jahrzehnten wissen wir um die Erderwärmung und ihre Gefährlichkeit. Dennoch nehmen die globalen Treibhausgasemissionen weiter zu. Offenbar gelingt es uns nicht, den Klimawandel zu stoppen. Wie lässt sich dieses Versagen erklären? Warum reagieren Gesellschaften so zögerlich auf diese Bedrohung? In seinem neuen Buch gibt Jens Beckert eine Antwort. Dass die erforderlichen Maßnahmen nicht ergriffen werden, liegt an der Beschaffenheit der Mach...

CHF 37.90

Constructing Quality

Beckert, Jens / Musselin, Christine
Constructing Quality
This book explores how value and quality are established in markets and society by means of a series of empirical studies across a diverse set of topics. It contributes to the sociology of markets, as well as connecting to the larger issue of the constitution of social order through classification.

CHF 160.00

Uncertain Futures

Beckert, Jens (Professor and Director of the Max Planck Institute for the Study of Societies, Professor and Director of the Max Planck Institute for the Study of Societies, Max Planck Institute) / Bronk, Richard (Visiting Senior Fellow, Visiting Senior Fellow, European Institute, London School of Economics and Poltical Science)
Uncertain Futures
Uncertain Futures considers how economists visualize the future and decide how to act in conditions of uncertainty. Because dynamic capitalist economies are characterized by innovation and novelty they exhibit an indeterminacy that cannot be reduced. This book questions how expectations can be formed and decisions made in spite of uncertainty.

CHF 129.00

Imaginierte Zukunft

Beckert, Jens / Gebauer, Stephan
Imaginierte Zukunft
Im kapitalistischen Wirtschaftssystem richten Konsumenten, Investoren und Unternehmerinnen ihr Handeln auf die Zukunft aus. Diese birgt Chancen und Risiken, ist aber vor allem eines: ungewiss. Wie gehen die Akteure mit dieser Ungewissheit um? Ökonomen beantworten diese Frage mit verschiedenen Theorien, die auf die Berechenbarkeit des Marktes setzen. Dadurch wird die Nichtvorhersagbarkeit der Zukunft unterschätzt.Jens Beckert nimmt die temporal...

CHF 54.90

Wirtschaftssoziologie

Beckert, Jens / Deutschmann, Christoph
Wirtschaftssoziologie
Die Wirtschaft ist ein zentraler Bereich sozialen Handelns. In den vergangenen beiden Jahrzehnten hat die Wirtschaftssoziologie, ausgehend von den USA, einen Aufschwung erlebt und eine Fülle neuer Forschungsansätze entwickelt. Das wachsende Interesse an einer genuin soziologischen Betrachtung der Wirtschaft erklärt sich nicht zuletzt aus den durch das Vordringen des Neoliberalismus und die Globalisierung der Märkte verursachten gesellschaftlic...

CHF 66.00

Imagined Futures

Beckert, Jens
Imagined Futures
Consumers, investors, and corporations orient their activities toward a future that contains opportunities and risks. How do these actors assess uncertainty? Jens Beckert adds a new chapter to the theory of capitalism by showing how fictional expectations drive modern economies¿or throw them into crisis when imagined futures fail to materialize.

CHF 65.00

Grenzen des Marktes

Beckert, Jens
Grenzen des Marktes
Welchen Beitrag leistet die Soziologie zum Verständnis der Grundlagen wirtschaftlicher Effizienz? Entgegen der Annahme der Wirtschaftswissenschaften trifft keinesfalls zu, daß an ihren Eigeninteresse orientiert handelnde Akteure durchgängig zu effizienten Ergebnissen gelangen. Vielmehr lasse sich drei für die Funktionsweise der Wirtschaft zentrale Handlungssituationen beschreiben, bei denen Akteure entweder zu ineffizienten Resultaten gelangen...

CHF 52.90

Unverdientes Vermögen

Beckert, Jens
Unverdientes Vermögen
Jedes Jahr wird in Deutschland Vermögen im Wert von über 150 Milliarden Euro vererbt. Wie aber lässt sich die private Vermögensvererbung mit dem Selbstverständnis der Leistungsgesellschaft vereinbaren? Darüber diskutieren seit über 200 Jahren Politiker, Philosophen, Juristen, Wirtschaftswissenschaftler und Soziologen. Die Vermögensvererbung ist dabei nicht nur unter normativen Gesichtspunkten umstritten. Die Folgen "unverdienten Vermögens" für...

CHF 46.90