Suche einschränken:
Zur Kasse

25 Ergebnisse - Zeige 21 von 25.

Franz Kafkas "Heimkehr". Versuch einer Interpretation

Berner, Gerd
Franz Kafkas "Heimkehr". Versuch einer Interpretation
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der kurze, von Max Brod mit "Heimkehr" überschriebene Prosatext Franz Kafkas ist wohl erst im Nov. 1923 entstanden, er findet sich im Blauen Schulheft "Im Dunkel der Gasse ...". Der den Versuch einer Heimkehr machende Ich-Erzähler ist gleichzeitig erlebendes und erzählendes Ich. Der Text ist als reine Gedankenwiede...

CHF 37.90

Kafkas "Der Kaufmann". Versuch einer Interpretation

Berner, Gerd
Kafkas "Der Kaufmann". Versuch einer Interpretation
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit versucht, eine Übersicht über verschiedene Interpretationsmöglichkeiten von Kafkas "Der Kaufmann" zu geben und ordnet den Text zunächst in das Gesamtwerk des Autors ein. Anschließend wird die Bedeutung des Begriffs 'Betrachtung', sowie der Junggeselle als betrachtendes Ich diskutiert. Es folgt eine wissensch...

CHF 24.90

Franz Kafkas "Der Fahrgast" und "Kleider". Versuch einer ...

Berner, Gerd
Franz Kafkas "Der Fahrgast" und "Kleider". Versuch einer Interpretation
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Veranstaltung: Deutsch Leistungskurs (gymnasiale Oberstufe), Sprache: Deutsch, Abstract: Die beiden Prosaskizzen "Der Fahrgast" und "Kleider" entstammen dem Band "Betrachtung", der ersten Buchveröffentlichung Kafkas. Der Begriff 'Betrachtung' meint sowohl die optische Wahrnehmung von Außenwelt als auch Reflexion und kontemplative Verinnerlich...

CHF 24.90

"Die Vorüberlaufenden" und "Die Abweisung". Interpretatio...

Berner, Gerd
"Die Vorüberlaufenden" und "Die Abweisung". Interpretation von zwei Texten aus Franz Kafkas "Betrachtung"
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Vorüberlaufenden" und "Die Abweisung" stammen aus Kafkas Band "Betrachtung". Betrachten bedeutet in den 18 kurzen Prosatexten der ersten Buchveröffentlichung des jungen Kafkas ein Anschauen und zugleich ein Nachdenken über das Geschaute. Alle betrachtenden und danach das Gesehene reflektierenden Protagonisten ...

CHF 37.90

Franz Kafkas "Der neue Advokat". Versuch einer Interpreta...

Berner, Gerd
Franz Kafkas "Der neue Advokat". Versuch einer Interpretation
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text beginnt mit der Aussage "Wir haben einen neuen Advokaten, [...]." Das sprechende Subjekt "wir" ist der Narrator, der in dem den inneren Monolog einleitenden Hauptsatz zwar in der 1. Person Singular Präsens sprechen sollte, die Ich-Aussage des Erzählers aber umgeht und statt "ich" zunächst "wir" sagt. Der Plural "wir" d...

CHF 24.90