Suche einschränken:
Zur Kasse

63 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Kirchenkunst im Nationalsozialismus

Bernet, Claus
Kirchenkunst im Nationalsozialismus
Man denkt zunächst, dass das Himmlische Jerusalem und der Nationalsozialismus kaum gegensätzlicher sein könnten: hier eine harmonische Utopie von Frieden und Barmherzigkeit, dort eine menschenverachtende Dystopie von Selbstherrlichkeit und Größenwahn, hier ein Ort aller Völker und Rassen, dort ein Reich eines Herrenvolkes über eine versklavte Welt.Doch das ist nur der erste Eindruck. Bei genauerer Betrachtung wird man feststellen müssen, dass ...

CHF 26.50

Große Künstler, großartige Kunst

Bernet, Claus
Große Künstler, großartige Kunst
Die Vision einer riesigen Stadt am Ende aller Zeiten faszinierte Bildhauer, Maler und Glaskünstler gleichermaßen. In ihrer jeweiligen Formensprache haben sie versucht, dem Unsagbaren einen Ausdruck zu verleihen. In der Masse der Kopisten und Dilettanten gab und gibt es durchaus immer wieder beachtliche Meisterwerke von genialen Schöpfern, die uns auch heute noch etwas zu sagen haben. In diesem Band geht es daher einmal um große Persönlichkeite...

CHF 26.50

Denkmalschutz, Denkmalpflege und UNESCO-Weltkulturerbe

Bernet, Claus
Denkmalschutz, Denkmalpflege und UNESCO-Weltkulturerbe
Das Himmlische Jerusalem bietet den Menschen Schutz, doch wer schützt die Kunstwerke mit den Darstellungen des Himmlischen Jerusalem vor Menschen und Umwelt? Meisterwerke benötigen dringend Schutz und Aufmerksamkeit, denn ohne diese wären sie allzu häufig vor Zerstörung, Abriss oder Beseitigung nicht sicher. Das ist vor allem in Westeuropa der Fall, wo immer mehr Menschen keiner der großen christlichen Konfessionen mehr angehören, die Kirchen ...

CHF 26.50

Das große Filmlexikon zu "Babylon Berlin"

Bernet, Claus / Avramoff, David / Nothnagle, Alan
Das große Filmlexikon zu "Babylon Berlin"
Wer war bei der Polizei der geheimnisvolle Buddha? Was macht eigentlich ein "Flattermann"? Wie schmeckt Berliner Luft? Diese und viele andere Fragen beantwortet das Babylon-Berlin-Filmlexikon. Und nicht nur das: es werden Hintergrundinformationen zu den Drehorten gegeben, historische Personen wie Stresemann oder Hindenburg näher vorgestellt, die politischen Ereignisse der Zwanziger Jahre beleuchtet. Themen wie Prostitution, Sucht und Verbreche...

CHF 18.50

Das Rest-Home

Bernet, Claus D.
Das Rest-Home
Es wäre möglich gewesen, Hitler, die Judenverfolgung und Kriegsvorbereitungen zu verhindern! Von 1933 bis 1939 gab es in Falkenstein im Taunus ein Erholungsheim, in dem ganz legal Juden, Sozialdemokraten und Kommunisten Hilfe und Unterstützung erhielten. Es waren Unbekannte, aber auch Persönlichkeiten wie der SPD-Politiker Ernst Reuter, der Bildhauer Benno Elkan, der KPD-Funktionär Hermann Ivers. Dieses Buch berichtet von der unglaublichen Ges...

CHF 27.90

Neues vom Neuen Jerusalem: Kunstwerke ab dem Jahr 2000 (T...

Bernet, Claus
Neues vom Neuen Jerusalem: Kunstwerke ab dem Jahr 2000 (Teil 5)
Künstler aus ganz Europa und den USA mit ihren Arbeiten zum Thema werden vorgestellt, ausschließlich aktuelle Malereien, Glasfenster, Mosaike etc., die nach dem Jahr 2000 entstanden sind. Neben vielen anderen Werke von: Carsten A. Schubert, Helen McLean, Alessandra Caprara, Helmut Wellschmidt, Kveta Krhánková, Antonia de la Rosa Ramirez, Gloria Oostema, Ricardo Cinalli, Ruth Stricklin, Geoff Stricklin, Georg Michael Ehlert, Pierre Friess, Ruta...

CHF 27.90

Pearls of New Jerusalem

Bernet, Claus / Teichtal, Yehuda / Schmidt, Wolfgang / Sanci, Kadir
Pearls of New Jerusalem
Jerusalem - the city of peace, of hopes, of dreams. This city has fascinated Jews, Christians and Muslims for millennia. Through images and texts, this premium art book celebrates the city of Jerusalem and reminds us that the three monotheistic world religions share a common legacy: a peaceful Jerusalem. "Pearls of New Jerusalem" brings together text and images from the past two thousand years, as Nachmanides, Abu Bakr al-Wasiti, Ibn al-Murajj...

CHF 64.00

Perlen des Neuen Jerusalem

Bernet, Claus / Schmidt, Wolfgang / Teichtal, Yehuda / Sanci, Kadir
Perlen des Neuen Jerusalem
Der Band "Perlen des Neuen Jerusalem" präsentiert die wichtigsten Kunstwerke zu diesem Thema. Dieser hochwertige Kunstband feiert die Stadt Jerusalem und möchte daran erinnern, dass die drei monotheistischen Weltreligionen eine zentrale Gemeinsamkeit besitzen und für sie verantwortlich sind: Jerusalem. "Perlen des Neuen Jerusalem" vereint daher Texte und Bilder zu zweitausend Jahren Jerusalem. Jerusalem war und ist die Stadt der Hoffnung, der ...

CHF 64.00

Kirchenfenster und Glasarbeiten, Teil 4, Spezialband: Him...

Bernet, Claus
Kirchenfenster und Glasarbeiten, Teil 4, Spezialband: Himmelspforten vom Mittelalter bis heute
Auf vielen Glasfenstern christlicher Kirchen ist das Neue Jerusalem "versteckt" dargestellt, nämlich als Himmelspforte. Das ist zum Beispiel der Fall bei der lauretanischen Litanei, wo Jerusalem als geöffnete und als geschlossene Pforte präsentiert wird. Der Band vereint Fenster aus ganz Europa sowie den USA von namhaften Künstlern und Künstlerinnen wie Julius Matschinski, Bernhard Kraus, Viktor von der Forst, Archibald K. Nicholson, Ferdinand...

CHF 18.50

Kirchenfenster und Glasarbeiten, Teil 1

Bernet, Claus
Kirchenfenster und Glasarbeiten, Teil 1
Farbige Arbeiten aus Glas zählen zu den schönsten Kunstwerken überhaupt, die das Himmlische Jerusalem zeigen. Das liegt wohl daran, dass die Künstler mit diesem Material mehr Möglichkeiten und Freiheiten besitzen, als bei Stein- oder Textilarbeiten und natürlich an dem Licht, das Glaswerke in einer feierlichen Helligkeit präsentiert. Unzählige Kathedralen, Kirchen und Klöster besitzen Werke mit dem Himmlischen Jerusalem, vor allem in Deutschla...

CHF 18.50

Der Pietismus

Bernet, Claus
Der Pietismus
Pietismus und Kunst sind kein Widerspruch! Gerade das Motiv des Himmlischen Jerusalem spielte bei Pietisten eine zentrale Rolle. Pietistische Kunstarbeiten findet man vornehmlich in drei Bereichen: in Bibelausgaben (Christoph Weigel d. Ä., Berleburger Bibel oder der unbekannte Meister der Mortier-Bibel), an Kirchenemporen und auf Grabmälern, wo der letzte Ort des Verstorbenen natürlich eine besondere Rolle spielte. Auch theologische Schriften ...

CHF 18.50

Holzschnitte und Kupferstiche

Bernet, Claus
Holzschnitte und Kupferstiche
Unter den Holzschnitten und Kupferstichen gibt es wahre Meisterwerke, die das Bild vom Himmlischen Jerusalem maßgeblich bestimmt haben. Das liegt wohl vor allem daran, dass einige dieser Werke in Bibeln zu finden sind - und Bibeln waren lange Zeit das einzige und wichtigste Buch in vielen Haushalten. Heute, in einer Zeit der medialen Bilderflut, kann man es sich gar nicht mehr vorstellen, dass viele Menschen über Generationen nur sehr selten e...

CHF 18.50

Das Himmlische Jerusalem in Rom

Bernet, Claus / Faldi, Italo
Das Himmlische Jerusalem in Rom
Rom - die ewige Stadt. Kaum ein anderer Ort ruft derart viele Assoziationen hervor, freilich ganz unterschiedliche: Da gibt es das antike Rom der Kaiserzeit und das des frühen Christentums. Dann die Weltmetropole des Katholizismus, die Macht und Dekadenz der Päpste, der Ort echter Heiligkeit und schalster Scheinheiligkeit. Schließlich: Rom des Faschismus, Mussolinis Größenwahn eines neuen Weltreichs. Und Rom ist seit 2.000 Jahren eine Stadt, d...

CHF 18.50

Klassiker der Jerusalems-Kunst

Bernet, Claus
Klassiker der Jerusalems-Kunst
Das Himmlische Jerusalem ist seit jeher ein ganz besonderer Ort. Seit zweitausend Jahren wird die Stadt gemeinsam von Juden, Christen und Muslimen verehrt und aufgesucht. Im Christentum ist die Stadt zu einem einzigartigen Hoffnungsort geworden. Es ist ein positiver Ort, eine Art endzeitliches Paradies: Nach dem Ende der Welt leben hier die Menschen und die Schöpfung mit Gott vereint. In den letzten Kapiteln der Johannesoffenbarung ist dies al...

CHF 16.90

Gemacht für die Ewigkeit: Steinwerke

Bernet, Claus
Gemacht für die Ewigkeit: Steinwerke
Städte wie Jerusalem sind aus Stein erbaut, und damit liegt es nahe, auch Stein - meist Marmor, Basalt oder Sandstein - als das "authentische" Material zu seiner künstlerischen Darstellung heranzuziehen. Da viele der Steinwerke recht großformatig geschaffen sind, so hat sich auch heute noch ein recht respektabler Zustand erhalten. Gerade für nicht Lesekundige waren die Gerichtsszenen an Portalen, die ja fast immer auch das Himmlische Jerusalem...

CHF 18.50

Jugendstil, Secession, Art nouveau

Bernet, Claus
Jugendstil, Secession, Art nouveau
Die Kunst der Zeit um 1900 war geprägt von Innovationen und Experimenten. Die Epoche, die Strömungen wie den Jugendstil, die Secession, Art deco und Art nouveau umfasst, hat einige der schönsten Kunstwerke mit dem Motiv des Himmlischen Jerusalem hervorgebracht, vor allem wohl auf dem Gebiet der Sakralkunst in Form von Kirchenfenstern, Fresken und Steinmetzarbeiten. Diese Arbeiten sind so gut wie nie in den großen Zentren des Jugendstils - also...

CHF 18.50

Himmlisches Franken

Bernet, Claus
Himmlisches Franken
Franken ist Jerusalems-Land. In ganz Ober-, Mittel- und Unterfranken findet man eine erstaunliche Anzahl verschiedenster Darstellungen des Himmlischen Jerusalem. Bislang war weder der lokalen Denkmalbehörde noch den Kirchen bzw. den kirchlichen Kunstreferenten bekannt, wo es welche Werke zu diesem Thema gibt. Und so lag die Schwierigkeit während der letzten zehn Jahre nicht darin, die einzelnen Kunstwerke formal und inhaltlich zu beschreiben, ...

CHF 18.50

Das Himmlische Jerusalem zur Zeit der Renaissance: Kunst,...

Bernet, Claus / Foerster-Espirel, Michael
Das Himmlische Jerusalem zur Zeit der Renaissance: Kunst, Religion und Philosophie
Die Renaissance war eine Zeit tiefster Umbrüche, die das Welt- und Menschenbild auf eine neue Grundlage stellte. Davon war die Naturwissenschaft, die Philosophie, die Politik ebenso betroffen wie Religion und Kunst. All diese Bereiche beeinflussten sich gegenseitig: neue Entdeckungen und Handelsbeziehungen führten zur Beschäftigung mit neuen Religionen, neu entdeckte Naturgesetze forderten die Theologie heraus, medizinische Entdeckungen wurden...

CHF 18.50