Suche einschränken:
Zur Kasse

279 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Der Wahrheit auf der Spur

Bernhard, Thomas / Bayer, Wolfram / Fellinger, Raimund / Huber, Martin
Der Wahrheit auf der Spur
Wenn Thomas Bernhard sich öffentlich äußert, drängt sich der Eindruck auf, er verhalte sich genauso wie die Hauptpersonen in seinen Romanen und Theaterstücken: Da wird die Welt zum Katastrophenroman und zum sinnlosen Schauspiel, in dem Bornierte und Böswillige, Nichtwisser und Nichtkönner agieren, die es in gerechtem Zorn und kunstvoller Übertreibung anzuklagen und zu verurteilen gilt. Vorher werden sie aber, Höchststrafe, der Lächerlichkeit ü...

CHF 14.50

Bernhard für Boshafte

Bernhard, Thomas / Fellinger, Raimund
Bernhard für Boshafte
In dem vor kurzem veröffentlichten Interview mit Peter Hamm antwortet Thomas Bernhard auf die Frage »Sind Sie gerne böse?« sinngemäß: Ja, aber häufig könne er nicht so böse sein, wie er wirklich wolle. Dabei besteht er auf einer feinen Unterscheidung: Bösartig dürfe man sein, da dies ja ein Aspekt der menschlichen Art sei, boshafte Personen dagegen seien, wenn sie ihr Anliegen geschickt genug betrieben, Künstlern gleichzusetzen. Der vorliegend...

CHF 11.90

Ungenach

Bernhard, Thomas
Ungenach
Ein junger Mann reist, um eine Erbschaftsangelegenheit zu regeln, in seinen Heimatort. Konfrontiert mit der Vergangenheit, entdeckt er, daß er auf die Fragen, die sie aufwirft, keine Antwort weiß, daß er sie nicht ertragen kann.

CHF 11.50

Holzfällen

Bernhard, Thomas / Holtzmann, Thomas
Holzfällen
Er hatte sich geschworen, diese Leute nie wieder zu sehen. Und doch: Er läuft ihnen direkt über den Weg. Und doch: Er schafft es nicht, die Einladung zum künstlerischen Abendessen abzulehnen. Und so sitzt der Erzähler des Abends im Ohrensessel der Musikerfamilie Auersberger und steigert sich in eine Schimpftirade, in der er mit Unerbittlichkeit und Schonungslosigkeit gegen Mittelmaß und Dilettantismus wettert.Holzfällen wurde zum Skandalroman ...

CHF 53.50

Beton

Bernhard, Thomas / Fitz, Peter / Beil, Hermann
Beton
Seit Jahren beabsichtigt der Musikschriftsteller Rudolf eine Studie über Mendelssohn-Bartholdy zu schreiben. Aber wie sollte es anders sein, er scheitert schon beim ersten, alles entscheidenden Satz. Schuld daran ist die extrem unverständige und geradezu feindliche Umwelt, verkörpert durch seine komplett amusische, dafür wirtschaftlich höchst erfolgreichen Schwester. Zum Glück scheitert er, denn irgendjemand muss dafür die Verantwortung tragen...

CHF 28.90

Die Macht der Gewohnheit

Bernhard, Thomas
Die Macht der Gewohnheit
Die erste Komödie von Thomas Bernhard spielt parabelhaft die Situation eines Zirkusdirektors durch, der den Ehrgeiz hat, eine höchst perfekte Aufführung des Forellenquintetts von Schubert zustande zu bringen. Die tagtäglichen Übungen sind zu einem lächerlichen und quälenden Ritual geworden, dessen Sinn seine Mitspieler - die Seiltänzerin, der Jongleur, der Spaßmacher und der Dompteur - seit langem nicht mehr einsehen. Sie sabotieren die Proben...

CHF 19.90

Midland in Stilfs

Bernhard, Thomas
Midland in Stilfs
»Auch hier wieder das Bernhardsche Universum: die Hochgebirgslandschaften, die Kleinstädte, in denen sich die Auflösung der Welt zuträgt, das Leben, das unabwendbar in die Zerstörung mündet, die Ausgestoßenen, die schon Zerstörten, die, die sich von der Welt abgewendet haben, die Außenseiter, denen Wahrheit mehr bedeutet als ihre eigene Rettung. Diese Wahrhaftigkeit bis zur Selbstzerstörung... erinnert an mittelalterliche Märtyrerbilder, an d...

CHF 20.90

Die Salzburger Stücke

Bernhard, Thomas
Die Salzburger Stücke
Thomas Bernhards »Salzburger Stücke« sind über den äußeren Anlaß hinaus - sie wurden in Salzburg uraufgeführt - sowohl inhaltlich als auch formal an die Stadt und ihre Festspiele gebunden. Eine musikalisch-künstlerische Tätigkeit auszuüben, sie perfekt auszuüben, das ist das Thema, das Bernhard in beiden Stücken anschlägt. Sowohl die Perfektion beherrschende, exzentrische Opernsängerin in Der Ignorant und der Wahnsinnige als auch der Cello-Per...

CHF 22.50

Heldenplatz

Bernhard, Thomas
Heldenplatz
Am 15. März 1938 verkündete Adolf Hitler unter den Jubelrufen der anwesenden Wiener auf dem Heldenplatz den »Anschluß« Österreichs an Deutschland. 50 Jahre später versammeln sich in einer Wohnung in der Nähe des Heldenplatzes die Familie Schuster und deren engste Freunde. Der Anlaß: das Begräbnis von Professor Josef Schuster. Für diesen philosophischen Kopf, von den Nazis verjagt, in den fünfziger Jahren auf Bitten des Wiener Bürgermeisters au...

CHF 12.90

Werke in 22 Bänden

Bernhard, Thomas
Werke in 22 Bänden
Als öffentlichkeitsscheu galt Thomas Bernhard - doch seine ersten Schreibversuche unternahm er als Reporter einer Zeitung. Leserbriefe schrieb er gerne, seine letzte Publikation ist ein Brief an die Salzkammergut-Zeitung. Inzwischen ist klar: Thomas Bernhard hat durch Artikel, Interviews, Reden, Feuilletons sein Bild als Mensch und Schriftsteller ganz präzise konturiert. Es ist ihm zwar nicht gelungen, mit der öffentlichen Meinung so zu spiele...

CHF 114.00

Werke in 22 Bänden

Bernhard, Thomas / Höller, Hans / Mittermayer, Manfred
Werke in 22 Bänden
Drei Erzählungen präsentiert dieser neue Band der Werkausgabe: "Ja" (1978), "Die Billigesser" (1980) und "Wittgensteins Neffe" (1982). Sie stammen aus einer "Zwischenzeit": Sie erscheinen nach den ersten autobiographischen Bänden, mit denen sich Thomas Bernhard ein größeres Lesepublikum erschrieben hat, und den drei großen Romanen, mit denen der Autor Weltruhm erlangt. Alle drei - die autobiographisch grundierten "Ja" und "Wittgensteins Neffe"...

CHF 44.90

Werke in 22 Bänden

Bernhard, Thomas / Höller, Hans / Mittermayer, Manfred
Werke in 22 Bänden
Drei meisterliche kürzere Prosastücke von Thomas Bernhard, in rascher Folge geschrieben und veröffentlicht, versammelt Band 12. seiner Werke. In ihnen gelangen die Grundmotive des Bernhardschen Kosmos in je eigener Gestalt zur Entfaltung. Ungemach kreist um den »Herkunftskomplex«. Ein im Ausland lebender Österreicher, Erbe großer Besitztümer, will sich sofort von ihnen durch eine »Abschenkung« befreien. Auch in Watten. Ein Nachlaß, 1969 erstma...

CHF 43.90

Werke in 22 Bänden

Bernhard, Thomas / Judex, Bernhard / Mittermayer, Manfred
Werke in 22 Bänden
In Band 18 der Werkausgabe erscheinen drei Theaterstücke, die Thomas Bernhard Ende der siebziger Jahre geschrieben hat. Mit ihnen wurde erneut der Rang dieses Autors deutlich. Warum faszinieren seine Stücke Darsteller, Regisseure und Publikum? Da ist einmal die Sprache. Rhythmus und Tonart schaffen eine wunderbare Musikalität. Damit ist zugleich eine Voraussetzung für das Inhaltliche seiner Stücke genannt. Bernhards Sprache fordert den variati...

CHF 49.90

Werke in 22 Bänden

Bernhard, Thomas / Huber, Martin / Schmidt-Dengler, Wendelin
Werke in 22 Bänden
1970 erlebte Thomas Bernhards erstes Abend füllendes Theaterstück, "Ein Fest für Boris", seine Uraufführung in Hamburg. Die sich anschließenden, mehr als 15 Stücke trugen entscheidend dazu bei, im In- und Ausland Thomas Bernhard als den grandiosen Theatermacher deutscher Sprache zu installieren. Den Höhepunkt seiner Wirkung als Dramatiker erreichte er wenige Monate vor seinem Tod mit dem Stück "Heldenplatz". Die Umstände der Aufführung, wie di...

CHF 48.90

Werke in 22 Bänden

Bernhard, Thomas
Werke in 22 Bänden
Der Band 19 präsentiert jene Theaterstücke von Beginn der achtziger Jahre, die den Dramatiker auf der Höchststufe seines theatralischen Könnens zeigen. "Der Theatermacher" - zur Erinnerung: diese, teils tragische, Komödie spielt in »Utzbach wie Butzbach« - ist auch zu verstehen als Selbstporträt des erfolgreichen Theaterautors als erfolgsloser Provinzschauspieler. Wie sehr Thomas Bernhard seine Stücke für Schauspieler verfaßte, wird erneut deu...

CHF 49.90

Werke in 22 Bänden

Bernhard, Thomas / Höller, Hans
Werke in 22 Bänden
>Auslöschung< ist der letzte von Thomas Bernhard publizierte Roman. Die ersten Überlegungen zu diesem von ihm selbst als »opus magnum« bezeichneten Werk reichen jedoch bis in die Mitte der siebziger Jahre zurück. Niedergeschrieben wird der Bericht des Franz-Josef Murau über die Auslöschung seiner Eltern und seines Bruders zu Beginn der achtziger Jahre. Zwanzig Jahre später gilt das Buch als die definitive literarische Auseinandersetzung mit de...

CHF 55.90

Werke in 22 Bänden

Bernhard, Thomas / Huber, Martin / Schmidt-Dengler, Wendelin
Werke in 22 Bänden
Alte Meister ist der letzte Roman, den Thomas Bernhard vollendet hat - Auslöschung erschien zwar ein Jahr später, 1986, entstand aber bereits zu Beginn der achtziger Jahre. Auch weil er dem »Lebensmenschen« des Autors, Hedwig Stavianicek, ein literarisches Denkmal setzt, ragt Alte Meister aus der Reihe der Romane Bernhards hervor. Und ein drittes Merkmal macht ihn innerhalb des einzigartigen Prosawerks zu einem außergewöhnlichen Buch: An keine...

CHF 46.90