Suche einschränken:
Zur Kasse

123 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Faustrecht

Bettauer, Hugo
Faustrecht
Im fünften Band der gesammelten Werke Hugo Bettauers ist Kriminalkommissar Dr. Bär einem eigenartigen Verbrechen auf der Spur. In einer Nobelvilla werden zwei Schwestern brutal ermordet. Die Nachbarn und Bekannte der Familie erzählen allerlei Seltsames über das Dreiergespann: Dr. Langer, der aber am Mordabend nicht zu Hause war, habe vollkommen unter der Fuchtel seiner Frau und seiner Schwägerin gestanden. Kleine Quälereien seien beobachtet wo...

CHF 19.90

Das entfesselte Wien

Bettauer, Hugo
Das entfesselte Wien
Als Paul Mautner von einer Italienreise nach Wien zurückkommt, ist sein noch ziemlich neues Leben als schwerreicher Dollarspekulant mit einem Schlag vorbei. Der Börsenkrach hat auch sein Vermögen hinweggefegt. Noch kann er sich mit dem Versetzen seiner goldenen Uhr und verschiedenen Verkäufen retten, danach bleibt nur noch die Straße. Auf einmal scheint alles, was vor wenigen Tagen noch fern von seiner Welt gelegen war, erlaubt: Einbruch, Dieb...

CHF 16.90

Die schönste Frau der Welt

Bettauer, Hugo
Die schönste Frau der Welt
Jeden Tag absolviert Henry Garrick seine morgendliche Runde durch die achtundvierzig Stockwerke des Garrick-Towers, immer begleitet von Privatsekretär Fred Holmes. Die unzähligen Mitarbeiter schauen nur flüchtig auf - Garrick liebt es nicht, wenn die Arbeit unterbrochen wird. Nur der jeweilige Abteilungsleiter berichtet kurz das Wichtigste. An einem dieser Tage wird ihm von der Hochzeit zweier junger Kollegen berichtet - es geht um Urlaubstage...

CHF 16.90

Der Herr auf der Galgenleiter

Bettauer, Hugo
Der Herr auf der Galgenleiter
Elegant gekleidet macht sich Lothar Leichtwag auf den Weg zu seiner Bank. Seit er bei Schwarzseher & Lustig seine winzige Erbschaft angelegt hat, ist er sorgenfrei. Bei den Börsenspekulationen sind es erst ein paar Tausender, die er gewinnt, bald eine Viertelmillionen und daraus werden fünf, dann zehn Millionen. Mit Vergnügen verlässt Leichtwag seine langweilige Stelle als Rechtsanwalt und seine Freundin Grete gleich mit - das anständige Mädch...

CHF 14.50

Die Stadt ohne Juden

Bettauer, Hugo / Arnold, Monty
Die Stadt ohne Juden
Bettauers berühmtester Roman ist eine Satire auf das zur Zeit seines Erscheinens 1922 hochaktuelle Thema Antisemitismus. In der Geschichte ordnet ein fiktiver Politiker der Christlichsozialen Partei die Vertreibung aller Juden aus Wien an. Die Wiener Bürger feiern zunächst die Vertreibung der Juden, aber ihre Einstellung ändert sich, als die Theater in Konkurs gehen und Kaufhäuser, Hotels und Kurorte finanziell leiden. Der wirtschaftliche Nied...

CHF 25.90

Die Stadt ohne Juden (Großdruck)

Bettauer, Hugo
Die Stadt ohne Juden (Großdruck)
Hugo Bettauer: Die Stadt ohne Juden. Ein Roman von übermorgenLesefreundlicher Großdruck in 16-pt-SchriftGroßformat, 210 x 297 mmBerliner Ausgabe, 2019Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor BorkenErstdruck: 1922.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Carl Wenzel Zajicek, Blick auf die Stadt über den Donaukanal, 1917.Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt.Henricus Edition Deutsche Klassik U...

CHF 34.50

Die Stadt ohne Juden (Großdruck)

Bettauer, Hugo
Die Stadt ohne Juden (Großdruck)
Hugo Bettauer: Die Stadt ohne Juden. Ein Roman von übermorgenLesefreundlicher Großdruck in 16-pt-SchriftGroßformat, 210 x 297 mmBerliner Ausgabe, 2019Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor BorkenErstdruck: 1922.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Carl Wenzel Zajicek, Blick auf die Stadt über den Donaukanal, 1917.Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt.Henricus Edition Deutsche Klassik U...

CHF 13.90

Die Stadt ohne Juden

Bettauer, Hugo / Jenbach, Ida / Breslauer, H. K. / Gruber, Gerhard / Kurtz, Saunders / Eywo, Hugo / Borsody, Eduard von / Neufeld, Eugen / Moser, Hans / Miletty, Anny / Riemann, Johannes / Mayerhofer, Ferdinand / Griebl, Mizi / Tema, Karl / Effenberger, Hans / Werbisek, Gisela
Die Stadt ohne Juden
»Die Stadt ohne Juden« nannte Hugo Bettauer 1922 seinen Roman, der die damals noch utopische Vorstellung einer Vertreibung der Juden aus Wien beschreibt. Nur zwei Jahre später kam der Film in die Kinos. In der Verfilmung wurde der brisante Stoff abgeschwächt, konkrete realpolitische Bezüge vermieden: In der sagenhaften Republik Utopia, Adresse: Ballhausplatz in Wien, herrscht Unruhe. Die Arbeiter gehen auf die Straße, das Geld ist nichts mehr ...

CHF 30.50

Die Stadt ohne Juden

Bettauer, Hugo / Jenbach, Ida / Breslauer, H. K. / Gruber, Gerhard / Kurtz, Saunders / Eywo, Hugo / Borsody, Eduard von / Neufeld, Eugen / Moser, Hans / Miletty, Anny / Riemann, Johannes / Mayerhofer, Ferdinand / Griebl, Mizi / Tema, Karl / Effenberger, Hans / Werbisek, Gisela
Die Stadt ohne Juden
»Die Stadt ohne Juden« nannte Hugo Bettauer 1922 seinen Roman, der die damals noch utopische Vorstellung einer Vertreibung der Juden aus Wien beschreibt. Nur zwei Jahre später kam der Film in die Kinos. In der Verfilmung wurde der brisante Stoff abgeschwächt, konkrete realpolitische Bezüge vermieden: In der sagenhaften Republik Utopia, Adresse: Ballhausplatz in Wien, herrscht Unruhe. Die Arbeiter gehen auf die Straße, das Geld ist nichts mehr ...

CHF 24.90

Der Frauenmörder

Bettauer, Hugo
Der Frauenmörder
Ich habe mir jedes Detail gemerkt, und das war nicht schwer, weil diesen aus den Polizeirevieren stammenden Berichten eben jedes Detail fehlt. Was ich davon halte? Nun, dem Anschein nach könnte es sich allerdings um vier ganz gleichartige Verbrechen, begangen von ein und derselben Person, handeln." Hugo Bettauer. Der Frauenmörder. Erstdruck: Löwit Verlag, Wien 1922. Vollständige Neuausgabe, Göttingen 2019.LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag

CHF 14.50

Das blaue Mal

Bettauer, Hugo
Das blaue Mal
Gutes Land, in das Sie fahren, Herr, nur zu viel verdammte Neger! Wenn wir da für je zehn von den schwarzen Teufeln einen Dutchman von euerer blonden Sorte hätten, wär's Paradies. Ein gesegnetes Land, Sir, dieses Georgia, das Juwel des Südens, und damit das Juwel der Welt überhaupt!"Bereits 1922 erschien der antirassische Roman des österreichischen Schriftstellers Hugo Bettauer (1872-1925). Bettauer wandte sich mit diesem Roman sowie seinen jo...

CHF 14.50

Die Stadt ohne Juden

Bettauer, Hugo
Die Stadt ohne Juden
Verehrte Anwesende! Ich habe gesagt, daß ich den Juden, an sich und objektiv betrachtet, für ein wertvolles Individuum halte und ich bleibe dabei. Aber ist nicht auch der Rosenkäfer mit seinen schimmernden Flügeln ein an sich schönes, wertvolles Geschöpf und wird er von dem sorgsamen Gärtner nicht trotzdem vertilgt, weil ihm die Rose näher steht als der Käfer? (...) Von diesem und nur von diesem Standpunkt kann bei uns die Judenfrage betrachte...

CHF 14.50