Suche einschränken:
Zur Kasse

4 Ergebnisse.

Spracharbeit mit Geflüchteten

Birkner, Karin / Rosenberg, Peter / Hufeisen, Britta
Spracharbeit mit Geflüchteten
Der im Gefolge der Fluchtbewegungen ab 2015 entstandene Forschungsfokus Geflüchtete in der GAL e.V. adressiert Forschungserfordernisse rund um Deutscherwerb und Integration unter den spezifischen Bedingungen von Flucht und Migration. Die Beiträge nehmen gelingende Erwerbsprozesse des Deutschen ¿ als eine zentrale Voraussetzung für Integration und Partizipation ¿ in den Blick: von Sprachförderung, Übergangsmanagement, Heterogenität, bildungsspr...

CHF 89.00

Bewerbungsgespräche mit Ost- und Westdeutschen

Birkner, Karin
Bewerbungsgespräche mit Ost- und Westdeutschen
Unterschiede im Sprachverhalten von Ost- und Westdeutschen wurden bislang vor allem im Bereich der Lexik gefunden, die Arbeit untersucht, ob darüberhinausgehende kommunikativ-sprachliche Differenzen existieren, deren interaktive Relevanz in deutsch-deutschen Begegnungen aufgezeigt werden kann. Als Untersuchungsfeld dient die kommunikative Gattung Bewerbungsgespräch: auf der empirischen Basis von 41 authentischen Bewerbungsgesprächen sowie Roll...

CHF 137.00

Handbuch Text und Gespräch

Birkner, Karin / Janich, Nina
Handbuch Text und Gespräch
Das Handbuch Text und Gespräch bietet einen Überblick über zentrale Befunde und aktuell relevante Fragestellungen der Text- und Gesprächslinguistik vor dem Hintergrund einer nun über 40-jährigen Forschungstradition. Im Zentrum steht dabei die Frage, in welcher Weise in und mit Texten und Gesprächen Wissen konstituiert, repräsentiert, diskursiv durchgesetzt und vermittelt wird. Dieser Fokus dient unter anderem der Reflexion der Gemeinsamkeiten ...

CHF 228.00

Relativ(satz)konstruktionen im gesprochenen Deutsch

Birkner, Karin
Relativ(satz)konstruktionen im gesprochenen Deutsch
Die Arbeit untersucht Relativsätze im gesprochenen Deutsch in einem umfangreichen empirischen Corpus aus informellen und formellen Interaktionen und liefert eine umfassende grammatische Analyse eines zentralen Strukturphänomens der deutschen Sprache unter konsequenter Verwendung mündlicher Sprachdaten. Bei der Corpusanalyse, die sich durch die Kombination quantitativer und qualitativer Verfahren auszeichnet, werden prosodische, syntaktische, s...

CHF 217.00