Suche einschränken:
Zur Kasse

11 Ergebnisse.

Ende oder Renaissance sozialistischer Utopien?

Bischoff, Joachim
Ende oder Renaissance sozialistischer Utopien?
In den aktuellen Debatten linker Sozialwissenschaft wird eine »Utopie des Sozia­lismus« (so Klaus Dörre) als Kompass für eine Nachhaltigkeitsrevolution gefordert. Friedrich ­Engels plädierte im »Anti-Dühring« für die Grundlegung politischen Handelns durch die materialistische Geschichtsauffassung: Nur durch die Transformation der entfremdeten Produktivkräfte der Arbeit sei eine gerechte und nachhaltige Gesellschaft aufzubauen.

CHF 14.50

Dinge des Exils

Bischoff, Doerte / Winckler, Lutz / Krohn, Claus-Dieter / Schloer, Joachim
Dinge des Exils
Das 1983 begründete interdisziplinäre Jahrbuch EXILFORSCHUNG widmet sich der Erforschung der Bedingungen, Erscheinungsformen und kulturellen Reflexionen des Exils. Der Begriff, der historisch die Verbannung einzelner meinte, wird programmatisch für die Untersuchung der für das 20. und 21. Jahrhundert charakteristischen Massenvertreibungen verwendet. Damit wird eine Perspektive auf die Besonderheiten der Zwangsmigration, ihrer Erfahrungsdimensi...

CHF 52.50

Molekulare Therapien in der Gynäkologischen Onkologie

Bischoff, Joachim
Molekulare Therapien in der Gynäkologischen Onkologie
Ein Buch zum schnellen Nachschlagen der Charakteristika und Anwendung von neuen zielgerichteten Substanzen aus der molekularen Medizin, die in der Therapie onkologischer Erkrankungen in der Gynäkologie eingesetzt werden.Umfassendes Wissen über die Besonderheiten dieser Substanzen - vor allem in der Abgrenzung zur Chemotherapie - sind für eine optimale und verträgliche Therapie unerlässlich. In diesem Buch teilen namhafte Onkologen ihre Experti...

CHF 63.00

Berliner Republik: eine Klassengesellschaft

Bischoff, Joachim / Müller, Bernhard
Berliner Republik: eine Klassengesellschaft
Die Symptome weitreichender Umbrüche sind nicht mehr zu ignorieren: Der Zusammenhang von hoher Produktivitätsentwicklung, sozialstaatlicher Umverteilung und der Entwicklung pluralistischer, multikultureller Lebensverhältnisse löst sich auf. Das wirft die Frage nach der »Führung« durch die herrschende Klasse oder wirtschaftlich-politische Elite auf. Für Europa und insbesondere für Deutschland stehen mit den sozialen Veränderungen sowie mit den ...

CHF 18.50

Donald Trump - ein Präsident mit Risiko

Bischoff, Joachim / Solty, Ingar
Donald Trump - ein Präsident mit Risiko
Donald Trumps Präsidentschaft verändert die Grundfesten der Weltordnung. Viele seiner Ideen sind brandgefährlich, etwa wenn er ein Einreiseverbot für Muslime fordert und damit nicht nur die amerikanischen Muslime stigmatisiert, sondern auch in der islamischen Welt Verbündete im Kampf gegen den Terrorismus brüskiert. Und die Drohung, den NATO-Partnern in Europa den Rücken zu kehren, nützt letztlich nur Russland. Sowohl aus dem Klimavertrag von ...

CHF 21.50

Nanotechnologie beim Mammakarzinom - Grundlagen und aktue...

Bischoff, Joachim
Nanotechnologie beim Mammakarzinom - Grundlagen und aktuelle Perspektiven
Ein besonderer Fokus der Onkologie im 21. Jahrhundert liegt auf dem Mammakarzinom, das mit weiterhin steigender Inzidenz zu den häufigsten weiblichen Tumoren in der industrialisierten Welt zählt. Hier konnte eine signifikante Verbesserung der Prognose erreicht werden, die neben einer intensivierten Früherkennung mit entscheidenden Fortschritten bei der medikamentösen Therapie zusammenhängt. Die Implementierung innovativer Zytostatika im metast...

CHF 7.90

die 'große transformation' des 21. jahrhunderts

Bischoff, Joachim / Lieber, Christoph
die 'große transformation' des 21. jahrhunderts
Zur Erklärung der Wirkmächtigkeit des Neoliberalismus im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts wird seit längerem immer wieder auf die Studie von Karl Polanyi zurückgegriffen, die 'The Great Transformation' im Titel führt. Der Autor wollte eigentlich sein Werk unter dem Titel 'Liberal Utopia' veröffentlichen. Denn nach seiner Auffassung war 'der Kern der großen Transformation das Versagen der Marktutopie. Die Ursprünge der Katastrophe lagen i...

CHF 21.50

In der Stagnationsfalle

Bischoff, Joachim / Huffschmid, Jörg / Nick, Harry / Reuter, Norbert / Steinitz, Klaus / Zinn, Karl G.
In der Stagnationsfalle
Seit geraumer Zeit wird ein neues Kapitel der Wirtschaftsentwicklung geschrieben. Deutschland durchläuft seit dem Börsencrash 2000/2001 eine mittlerweile vierjährige Stagnationsphase. Trotz globaler Exporterfolge zeichnet sich kein stabiler Konjunkturaufschwung ab. Reallohnverluste und eine Politik der Schwächung der Masseneinkommen - von der Agenda 2010 bis zur großen Koalition - führen zu einem Binnenmarkt am Rande des Absturzes in eine Reze...

CHF 18.50

Götterdämmerung des Kapitalismus

Bischoff, Joachim / Steinitz, Klaus
Götterdämmerung des Kapitalismus
Das Gefühl, dass sich der Kapitalismus in einem kritischen Zustand befindet - kritischer als irgendwann sonst seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs - ist weit verbreitet. Kann eine Gesellschaftsformation nur enden, wenn sie von einer besseren abgelöst wird? Diese Frage treibt diverse Autoren um - von Wolfgang Streeck (»Wie wird der Kapitalismus enden?«) bis Slavoj Zizek (»Vom Ende der Geschichte zum Ende des Kapitalismus«). Frühe Ökonomen (Ric...

CHF 18.50

Tatort HSH Nordbank

Bischoff, Joachim / Persson, Knut / Weber, Norbert
Tatort HSH Nordbank
Die HSH Nordbank gerät nicht aus den Schlagzeilen. Nachdem das Bankinstitut Milliardenkredite der Bundesländer Hamburg und Schleswig-Holstein zur »Bankenrettung« in Anspruch nehmen musste ¿ und ein Ende ist auch noch nicht in Sicht, wie jüngst das Beispiel der HypoRealEstate erneut deutlich machte ¿, ist jetzt von »Fallen stellen« und personellen Schlammschlachten die Rede. Hinter diesen handfesten Skandalen steht ein größeres Problem: Die HSH...

CHF 21.50