Suche einschränken:
Zur Kasse

54 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Essays und Artikel zu Theologie, Philosophie, Kunst und K...

Boros, Ladislaus
Essays und Artikel zu Theologie, Philosophie, Kunst und Kultur 1964--1981
Band 11 der elfbändigen Gesamtausgabe enthält sämtliche Essays und Artikel des Theologen und Philosophen Ladislaus Boros aus den Jahren 1964 bis 1981. Aus dem Inhalt: Die Letzten Dinge in der Erkenntnis der Theologie von heute · Grundlagen des Denkens von Teilhard de Chardin · Der universale Christus · Christliche Entscheidung: Die »Wahlregeln« des Ignatius von Loyola · Das »Paradies« im Licht der Entwicklungslehre · Grundströmungen der heuti...

CHF 47.90

Einführung in Aurelius Augustinus | Mysterium temporis: D...

Boros, Ladislaus / Augustinus, Aurelius
Einführung in Aurelius Augustinus | Mysterium temporis: Das Problem der Zeitlichkeit bei Augustinus
Band 8 der elfbändigen Gesamtausgabe enthält die beiden folgenden Titel des Theologen und Philosophen Ladislaus Boros: »Einführung in Aurelius Augustinus« und »Mysterium temporis: Das Problem der Zeitlichkeit bei Augustinus« (die posthume Erstausgabe seiner Summa-cum-laude-Dissertation). »Augustinus scheidet nicht methodisch zwischen Philosophie und Theologie, sondern denkt aus dem Ganzen christlicher Existenz über das Ganze und dessen versch...

CHF 40.90

Essays und Artikel zu Theologie, Philosophie, Kunst und K...

Boros, Ladislaus
Essays und Artikel zu Theologie, Philosophie, Kunst und Kultur 1958--1963
Band 10 der elfbändigen Gesamtausgabe enthält sämtliche Essays und Artikel des Theologen und Philosophen Ladislaus Boros aus den Jahren 1958 bis 1963. Aus dem Inhalt: Eine philosophische Christusbegegnung · Evolutionismus und Anthropologie: Teilhard de Chardin · Entschematisiertes Christentum? Phänomenologische Religionsphilosophie: Henry Duméry · Warum wir Märchen lesen sollten · Sacramentum mortis: Der Sinn des Todes · Vance Packards Geheim...

CHF 47.90

Der gute Mensch und sein Gott | Gedanken über das Christl...

Boros, Ladislaus
Der gute Mensch und sein Gott | Gedanken über das Christliche | Geborgene Existenz
Band 7 der elfbändigen Gesamtausgabe enthält die drei folgenden Titel des Theologen und Philosophen Ladislaus Boros: »Der gute Mensch und sein Gott«, »Gedanken über das Christliche« und »Geborgene Existenz: Christliches Leben als Hoffnung«. »Wir dürfen die Armut »die erste Grundbedingung des Glücks« nennen, weil in ihr -- sofern sie nicht bloß materielle Entbehrung, sondern existenzielle Haltung ist -- jene Grundentscheidung des Lebens sich v...

CHF 37.90

Befreiung zum Leben: Ignatius von Loyola | Heute Christ sein

Boros, Ladislaus
Befreiung zum Leben: Ignatius von Loyola | Heute Christ sein
Band 6 der elfbändigen Gesamtausgabe enthält die beiden folgenden Titel des Theologen und Philosophen Ladislaus Boros: »Befreiung zum Leben: Die Exerzitien des Ignatius von Loyola als Wegweisung für heute« und »Heute Christ sein: Über die christliche Gesinnung und die Liebe zur Welt«. »Der Mensch sollte sich fragen -- und dies nicht nur als religiöse, sondern auch als philosophische Überlegung --, ob es nicht großartig sei, sich in jene Haltu...

CHF 40.90

Über das christliche Beten | Im Leben Gott erfahren

Boros, Ladislaus
Über das christliche Beten | Im Leben Gott erfahren
Band 5 der elfbändigen Gesamtausgabe enthält die beiden folgenden Titel des Theologen und Philosophen Ladislaus Boros: »Über das christliche Beten« und »Im Leben Gott erfahren«. »Wege zu Gott bahnen heißt nicht notwendigerweise Gottesbeweise erarbeiten. Der Weg ist eine logisch und syllogistisch kaum aufschlüsselbare Wirklichkeit. Er besagt Ausgang, Anstrengung, Hindernis, Suchen, Finden und Heimkehr. Wege zu Gott sind nicht so sehr Gedankenü...

CHF 40.90

Mysterium mortis | Erlöstes Dasein | Phasen des Lebens

Boros, Ladislaus / Bourgeault, Cynthia
Mysterium mortis | Erlöstes Dasein | Phasen des Lebens
Band 3 der elfbändigen Gesamtausgabe enthält das berühmteste Werk des Theologen und Philosophen Ladislaus Boros: »Mysterium mortis: Der Mensch in der letzten Entscheidung« mit einer längeren kommentierenden Einführung von Cynthia Bourgeault. Des Weiteren umfasst dieser Band die beiden Einzeltitel »Erlöstes Dasein: Theologische Betrachtungen« sowie »Phasen des Lebens«. Mysterium mortis, »Ladislaus Boros heute vergessenes Meisterwerk ist einer ...

CHF 42.90

Der anwesende Gott | Im Leben Gott erfahren

Boros, Ladislaus
Der anwesende Gott | Im Leben Gott erfahren
Band 2 der elfbändigen Gesamtausgabe enthält die beiden folgenden Titel des Theologen und Philosophen Ladislaus Boros: »Der anwesende Gott: Wege zu einer existenziellen Begegnung« und »Im Menschen Gott begegnen«. »Der anwesende Gott«: Dieses Buch »wendet sich an Menschen, die -- aus welchem Grund auch immer -- in einer Gottesferne leben. Es können Menschen sein, für die selbst das Wort »Gott« leer, inhaltslos geworden ist. Es können Suchende...

CHF 40.90

Denken in der Begegnung | Offenheit des Geistes

Boros, Ladislaus
Denken in der Begegnung | Offenheit des Geistes
Band 1 der elfbändigen Gesamtausgabe enthält die beiden folgenden Titel des Theologen und Philosophen Ladislaus Boros: »Denken in der Begegnung« und »Offenheit des Geistes«. Zusätzlich umfasst der Band die biografische Skizze »Ladislaus Boros: Der Mensch und sein Werk« von Josef Stierli SJ. »Ich möchte die Redlichkeit als Maßstab allen echten Denkens hinstellen. Im älteren, heute wieder zu Ehren kommenden Sprachgebrauch bedeutete Redlichkeit:...

CHF 42.90

Kürzere Schriften

Boros, Ladislaus
Kürzere Schriften
Band 9 der elfbändigen Gesamtausgabe enthält die sieben folgenden Titel des Theologen und Philosophen Ladislaus Boros: »In der Versuchung: Meditationen über den Weg zur Vollendung«, »Der nahe Gott«, »Durchbruch zu Gott: Ein Kreuzweg« (Mit 15 Bildern von Eva-Maria Brückner von Eiff), »Gottesbild und Glaube: Zwei Meditationen«, »Weihnachtsmeditationen«, »Sinn der Weihnacht« und »Das Buch von unserem Herrn Jesus« (mit 49 Bildern von Marlene Reide...

CHF 47.90

Aus der Hoffnung leben | Wir sind Zukunft | Engel und Men...

Boros, Ladislaus
Aus der Hoffnung leben | Wir sind Zukunft | Engel und Menschen | Vom ungläubigen Glauben
Band 4 der elfbändigen Gesamtausgabe enthält die folgenden vier Titel des Theologen und Philosophen Ladislaus Boros: »Aus der Hoffnung leben: Zukunftserwartung in christlichem Dasein«, »Wir sind Zukunft«, »Engel und Menschen« (mit 18 Illustrationen von Max von Moos) sowie »Vom ungläubigen Glauben: Fünfzehn Thesen«. Woher kommt das Leben, das Sein überhaupt? Von Gott. Aus Gott heraus bin ich. Was heißt das? Ich, mit meinem ganzen Wesen, bin Go...

CHF 42.90

El Ultimo Aliento

Boros, Zsofia
El Ultimo Aliento
Zsófia Boros' dritte Einspielung für ECM hat zwei Schwerpunkte: Einerseits zeitgenössische Kompositionen aus Argentinien, andererseits die mehrere Idiome übergreifende Musik des französischen Komponisten Mathias Duplessy. Die US-Zeitschrift Fanfare hat die in Wien lebende ungarische Gitarristin in den höchsten Tönen gelobt und vor allem ihren "klaren, schönen Ton, die flüssige Phrasierung, die präzise Schichtung von Melodie und Begleitung, die...

CHF 35.90

SALÁTA RECEPTEM 2022

Boros, Georgina
SALÁTA RECEPTEM 2022
Ebben a szakácskönyvben sok ínycsiklandó és finom salátareceptet találsz, amelyek segíthetnek az egészséged meg¿rzésében és az ellen¿rzött kiegyensúlyozott étrendben. Minden embernek szüksége van vitaminokra, fehérjékre és tápanyagokra az egészség meg¿rzéséhez. Ezeket az ételeket zöldségekb¿l is elkészíthetjük, amelyek bármely piacon könnyen beszerezhet¿k. Az elkészítése is nagyon egyszer¿ és egyedi, így nem csak a salátát lehet tökélete...

CHF 57.90

Boros Collection / Bunker Berlin #4

Boros Collection
Boros Collection / Bunker Berlin #4
Die 27 Positionen der vierten Präsentation der Boros Collection, die sich im Raum des ehemaligen Reichsbahn-Bunkers verteilen, tragen unserer politischen wie gesellschaftlichen Situation Rechnung: Selten wurde uns die Anfälligkeit unserer Körper so bewusst wie in den vergangenen Jahren. Zudem spielen global gehandelte Güter und postkoloniale Strukturen, Materialitäten sowie die Idee von Gemeinschaft eine wiederkehrende Rolle in der Ausstellung.

CHF 76.00

Die Trauerweide

Boros, Gabriel
Die Trauerweide
Der Kurzroman "Die Trauerweide" handelt von der Aufarbeitung tatsächlicher Ereignisse, die sich in Siebenbürgen zugetragen haben. Angefangen von geschichtlichen Ereignissen aus der Nachkriegszeit, vom Sozialismus in Rumänien, vom Elend der damals dort lebenden Bevölkerung, von Problemen des aufkommenden Nationalismus bis hin zur bitteren Flucht aus der Heimatlosigkeit. Die Geschichte ist geprägt von einer offensichtlich alltäglichen Liebesgesc...

CHF 11.90

Ertesito A Nemzetkozi Unitarius Conferencziarol

Boros, Gyorgy / Boros, George / Ferencz, Jozsef
Ertesito A Nemzetkozi Unitarius Conferencziarol
This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the original. Due to its age, it may contain imperfections such as marks, notations, marginalia and flawed pages. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions that are true to the original work.

CHF 27.90

Corporate Law

Boros, Elizabeth / Duns, John
Corporate Law
Corporate Law Third Edition provides a thorough examination of the underlying principles of the law regulating companies in Australia. It facilitates a straightforward understanding of an area that is easily obscured by the complexity and details of its rules.

CHF 179.00

Bis über Dir Kerzen aufleuchten

Boros, Gabriel
Bis über Dir Kerzen aufleuchten
Dieser Gedichtband besteht aus einer Sammlung von ausgewählten Gedichten der vergangenen vierzig Jahre. Sie spiegeln gute, idyllische und schlechte Zeiten wider. Es war wohl sein Schicksal, dass die Sechziger-und Siebzigerjahre in Rumänien, die Pläne des Dichters durchkreuzten. Wegen des Hangs nach einem Stil von offenen Wahrheitsbekundungen, hat das damalige Regime die Werke zensiert und ihn letztendlich völlig eingeschränkt. Ihm wurde der Ar...

CHF 8.90

Der Tönerne Götze

Boros, Eugen von / Schaffer, Heidi
Der Tönerne Götze
Zum Autor: Eugen von Boros eigentlich: Ludwig von Jeney, wurde am 25. Januar 1907 in Budapest geboren. Er studierte Jura und Volkswirtschaft in München und Hamburg und widmete sich nach kurzer schriftstellerischer Tätigkeit beim Hamburger Fremdenblatt der Arbeit an seinem Gut Vatta in Ungarn. Seit 1934 war er auf verschiedenen Gütern, zuletzt in Schlesien, tätig. Nach der Flucht im Frühjahr aus Schlesien verschlug ihn und seine Familie die pol...

CHF 27.90