Suche einschränken:
Zur Kasse

7 Ergebnisse.

Franz Kafka im Ostseebad Müritz [1923]

Bose, Günter Karl
Franz Kafka im Ostseebad Müritz [1923]
Die Wochen im Ostseebad Müritz im Juli und August 1923 haben das Leben von Franz Kafka verändert. Hier traf er Dora Diamant, seine letzte Liebe. Mit ihr zusammen wohnt er in Berlin, bis seine Krankheit ihn zwingt, die Stadt zu verlassen. Im Juni 1924 stirbt er. Sein letztes Jahr sei das glücklichste gewesen, schrieb später der Freund Max Brod. Es begann an der Ostsee umgeben von singenden jüdischen Kindern aus Berlin. Der Sommer 1923 in Müritz...

CHF 27.90

Vom Gedächtnis der Bilder

Bose, Günter Karl
Vom Gedächtnis der Bilder
Über die Macht der Bilder: Drei Daguerreotypien und ihre Wirkungsgeschichte. Das gesellschaftliche Leben bleibt Mitte des 19. Jahrhunderts von den wachsenden Möglichkeiten der Fotografie nicht unberührt. Die Formen des Gedenkens, des Erinnerns und des Erzählens erfahren einen radikalen Wandel. Fotografien bildeten die Welt nicht nur ab, sie veränderten sie auch. Günter Karl Bose widmet sich in drei Essays jeweils einer Daguerreotypie, einer f...

CHF 45.50

Der Stadtpark Schöneberg

Bose, Günter Karl
Der Stadtpark Schöneberg
Seit 1912 lädt das Ensemble des Schöneberger Stadtparks zum Verweilen ein und behauptet sich als eine der schönsten Parkanlagen der Stadt. Franz Hessel, den im nahen Bayerischen Viertel lebenden Flaneur und Schriftsteller, wird man in den 1920er-Jahren öfter auf den Wegen des Parks begegnet sein. Um diese Zeit fand Carl Zuckmayer eine kleine Dachwohnung in einem der Häuser am Park. Für Helmut Neustädter (Newton) blieb der Park eng verwoben mit...

CHF 34.50

Elementum

Bose, Günter Karl
Elementum
Aus der Werkstatt eines der kreativsten und produktivsten Typographen und Buchgestalter unserer Zeit.Der typografische Gebrauch von Schriften ist nichts als ein Spiel mit ihren Ordnungen und Modifikationen, mit der Vagheit der Differenz ihrer Effekte. Noch misst sich die Typografie am Buch. Genau betrachtet aber ist das Buch bereits alt, es ist voller Anmerkungen, Verweisen und Glossen. Aus dieser Atmosphäre und der Perspektive des Rückblicks ...

CHF 40.50

Bookish!

Bose, Günter Karl
Bookish!
Die Leidenschaft zum Buch in Fotografien aus den letzten 150 Jahren. Ein großartiger Bildband. »Bookish« wird gewöhnlich mit »gelehrt« oder auch »lesewütig« übersetzt. Als George Steiner 1988 in einem seiner Essays das »end of bookish times« postulierte, bezog er sich auf die Horizontlinien einer ganzen Epoche. »Bookish« beschreibt das Ergebnis einer Sozialisation, der spätestens seit Mitte des 19. Jahrhunderts alle ausgesetzt sind, die lesen...

CHF 40.50

Plakate / Posters

Bose, Günter Karl
Plakate / Posters
Seit ihrer Gründung 1946 durch den Komponisten Karl Amadeus Hartmann gehört die musica viva des Bayerischen Rundfunks zu den international profiliertesten Konzertreihen zeitgenössischer Musik. Hartmann wollte ein Forum für die Sprache der Gegenwart schaffen und schloss dabei auch die Gestaltung von Plakaten und Programmen mit ein. Seit zwanzig Jahren arbeitet Günter Karl Bose für die musica viva. Seine Konzertplakate haben das Erscheinungsbild...

CHF 43.90

Das Ende einer Last

Bose, Günter Karl
Das Ende einer Last
Bücher sind in andere Medien nicht zu übersetzen. Auch nicht in E-Books. Bücher werden aus Papier gemacht. Das gibt ihnen Körper und Gewicht. Virtuell lässt sich in ihnen nicht blättern. Wer über Bücher urteilen will, muss sie in die Hand nehmen. Es geht um die Physis der Bücher, um das, was wir vermissen werden, wenn es sie nicht mehr gibt. Es geht um die Schwere, die wir spüren, wenn wir sie zum Lesen in die Hand nehmen. Es geht um den Geruc...

CHF 28.90