Suche einschränken:
Zur Kasse

16 Ergebnisse.

Grundlagen der Medizinischen Psychologie

Brähler, Elmar / Strauß, Bernhard
Grundlagen der Medizinischen Psychologie
Die Medizinische Psychologie ist ein interdisziplinärer Teilbereich der Psychologie, der sich mit den Zusammenhängen von psychologischen und medizinischen Faktoren beschäftigt. In 26 Beiträgen stellen national und international renommierte Autorinnen und Autoren Theorien und aktuelle Forschungsergebnisse dieses Fachgebiets vor. Einführend werden Modelle und Konzepte von Gesundheit und Krankheit erörtert, zudem wird auf Klassifikationssysteme u...

CHF 205.00

Prekärer Zusammenhalt

Brähler, Elmar / Decker, Oliver / Heller, Ayline
Prekärer Zusammenhalt
Die Demokratie in Deutschland steht unter Druck: Soziale und kulturelle Ungleichheit, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus sowie von vielen Seiten infrage gestellte demokratische Grundwerte machen es notwendig, Vereinigungs- und Integrationsprozesse nach 1989 von Neuem zu beleuchten.Im Dialog zwischen Theorie und empirischer Analyse vermessen die Autor_innen das Feld neuer und alter Bruchlinien im demokratischen Diskurs, zeigen die Ambivale...

CHF 46.50

Flucht ins Autoritäre

Brähler, Elmar / Decker, Oliver
Flucht ins Autoritäre
Seit 2002 erhebt das Forschungsteam um Elmar Brähler und Oliver Decker die rechtsextremen und autoritären Einstellungen in Deutschland. Diese Studienreihe, die als Leipziger »Mitte«-Studie bekannt wurde, hat sich zu einem der wichtigsten Barometer der politischen Kultur in Deutschland entwickelt. Auf Grundlage der Ergebnisse einer 2018 durchgeführten repräsentativen Bevölkerungsumfrage wird die gegenwärtige politische Situation in Deutschland ...

CHF 28.90

psychosozial 88: Soziales Handeln in der Konkurrenzgesell...

Brähler, Elmar / Wirth, Hans-Jürgen
psychosozial 88: Soziales Handeln in der Konkurrenzgesellschaft
Die Zeitschrift psychosozial beschäftigt sich mit gesellschaftlichen und kulturellen Erfahrungen und deren Zusammenhang mit psychischen Entwicklungen und Dynamiken. Die Zeitschrift fördert den Dialog zwischen den Sozialwissenschaften, den Kulturwissenschaften, der Psychologie und der Psychoanalyse und bietet Raum für Beiträge zur qualitativen, quantitativen sowie theoretisch-konzeptionellen Forschung. Im Jahr 2014 hat sich die Zeitschrift psyc...

CHF 26.90

Psychotherapie in der Medizin

Brähler, Elmar / Kabanov, Modest M. / Geyer, Michael
Psychotherapie in der Medizin
Dieser Band bietet einen Überblick über Aufgabenbereiche der psychosozialen Medizin in Deutschland, der Schweiz, Polen und der Sowjetunion. Neben theoretischen Konzepten wird über ausgewählte psychotherapeutische und medizin-psychologische Handlungsfelder berichtet, die zwar in der somatischen Medizin liegen, aber auch funktionelle Erkrankungen umfassen. Behandelt werden außerdem die Rolle der Psychotherapie in der Neuropsychiatrie sowie Verla...

CHF 71.00

Lexikon der Modernen Krankheiten

Brähler, Elmar / Hoefert, Hans-Wolfgang
Lexikon der Modernen Krankheiten
Immer wieder gibt es Perioden, in denen bestimmte Krankheitsbilder en vogue sind, so z.B. die "Hysterie" oder die "Neurasthenie" in der neueren Geschichte oder ganz aktuell ADHS oder Burn-out. Der geringere Teil solcher "neuen Phänomene" verschwindet wieder aus der Wahrnehmung von Patient und Arzt, andere entwickeln sich zu wahren "Epidemien" in der westlichen Welt. Nicht wenige dieser "modernen Krankheiten" finden Aufnahme in die Leitlinien d...

CHF 28.90

Körpererleben

Brähler, Elmar
Körpererleben
Wir erleben seit einiger Zeit eine Renaissance des Körpers. Nachdem der Körper zunächst lediglich in einigen Therapie- und Selbsterfah­ rungszirkeln große Bedeutung erlangt hatte, ist heute "die Wiederkehr des Körpers" nicht nur in der Kunst, in der Literatur, im Film und im Theater festzustellen, auch in den Wissenschaften vollzieht sich eine "emotionale Wende". Die Zahl der Buchpublikationen und Artikel, die sich mit dem Körper beschäftigen,...

CHF 71.00

Brickenkamp Handbuch psychologischer und pädagogischer Tests

Brähler, Elmar / Holling, Heinz / Leutner, Detlev / Petermann, Franz
Brickenkamp Handbuch psychologischer und pädagogischer Tests
Das bewährte Handbuch psychologischer und pädagogischer Tests von Rolf Brickenkamp liegt nun vollständig überarbeitet in zwei Bänden vor. Die 2. Auflage von 1997 wurde durch die Aufnahme zahlreicher neuer Testverfahren aktualisiert und erweitert. Die beiden Bände geben einen systematischen Überblick über deutschsprachige Tests und informieren in objektiver und komprimierter Form über ihren Aufbau, ihre Grundkonzepte, die Durchführung und Auswe...

CHF 127.00

Brickenkamp Handbuch psychologischer und pädagogischer Tests

Brähler, Elmar / Holling, Heinz / Leutner, Detlev / Petermann, Franz
Brickenkamp Handbuch psychologischer und pädagogischer Tests
Das bewährte Handbuch psychologischer und pädagogischer Tests von Rolf Brickenkamp liegt nun vollständig überarbeitet in zwei Bänden vor. Die 2. Auflage von 1997 wurde durch die Aufnahme zahlreicher neuer Testverfahren aktualisiert und erweitert. Die beiden Bände geben einen systematischen Überblick über deutschsprachige Tests und informieren in objektiver und komprimierter Form über ihren Aufbau, ihre Grundkonzepte, die Durchführung und Auswe...

CHF 127.00

Gesund und gebildet

Brähler, Elmar / Kiess, Wieland / Schubert, Charlotte / Kiess, Johannes
Gesund und gebildet
Healthy and well educated" represent the two most relevant themes in modern German discussion. This volume illuminates the educational and medical systems as well as their meaning and relevance for a modern society.Health and education ensure quality of life and are investments in the future. But they also require great resources, while creating new resources at the same time, and they are seemingly always subject to crises. Both areas interac...

CHF 52.90

Body Experience

Brähler, Elmar
Body Experience
In this book body experience is seen as the subjective expression of psyche and soma and is discussed in relation to its significance in modern medical practice and psychoanalysis. The authors relate how the patient's subjective expression of his or her body frequently plays only a marginal role in current therapy and how the central factor of many diseases is consequently missed. Particularly in the growing field of psychoanalytic psychosomat...

CHF 134.00

Kein Ende mit der Wende?

Brähler, Elmar / Wagner, Wolf
Kein Ende mit der Wende?
Die friedliche Revolution von 1989 und die Deutsche Wiedervereinigung sind als »Wende« in die Alltagssprache eingegangen. Wie wurde die Wende erlebt? Welche Folgen hatte sie? Gibt es für sie einen Abschluss, wie das Wort impliziert, oder bleibt die Wende ohne Ende? In Beiträgen aus Ost und West präsentiert der Band eine unbefangene und kontroverse Bilanz der Wiedervereinigung und zeigt unterschiedliche Perspektiven auf. Das breite Themenspekt...

CHF 41.50

Entsolidarisierung

Brähler, Elmar / Wirth, Hans-Jürgen
Entsolidarisierung
Die empirischen Untersuchungen belegen die These, daß die Entsolidarisierung der Westdeutschen, der gesellschaftliche Trend zu mehr Ellenbogenmentalität verbunden mit fremdenfeindlichen und nationalistischen Einstellungen, nicht erst nach der Wende stattgefunden hat, sondern weitaus früher. Die Autoren vermuten, daß diese Entwicklung mit Beginn der Ära Kohl ab 1982 einsetzte. Die Studien konzentrieren sich auf Gruppen, die als ein Hort soziale...

CHF 34.90

Schwangerschaft, Geburt und der Übergang zur Elternschaft

Brähler, Elmar / Unger, Ulrike
Schwangerschaft, Geburt und der Übergang zur Elternschaft
Diese Sammlung empirischer Studien ist aus der Arbeit des Arbeitskreises »Partnerschaft, Sexualität und Fruchtbarkeit« der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Psychologie hervorgegangen. Im Mittelpunkt steht der Themenkomplex »Fruchtbarkeit«, der von den einzelnen Autoren aus unterschiedlichen Perspektiven behandelt wird. So zeigen Sven Tönnies und Irina Wirths in ihrer Studie die Bedeutsamkeit von Ängsten für den Verlauf von Schwangersch...

CHF 41.50

Die »Sense of Coherence-Scale«

Brähler, Elmar / Singer, Susanne
Die »Sense of Coherence-Scale«
Der Sense of Coherence, auch als Kohärenzgefühl oder Kohärenzerleben bezeichnet, basiert auf dem Konzept der Salutogenese nach Aaron Antonovsky. Er beschreibt die innere Haltung eines Menschen, die ihn umgebende Welt und die Dinge, die ihm geschehen, als verstehbar, handhabbar und sinnvoll - und damit als kohärent - zu erleben. Diese Weltsicht erlaubt es der Person, mit Stresssituationen besser umgehen zu können. Erfasst wird der Kohärenzsinn ...

CHF 41.50