Suche einschränken:
Zur Kasse

10 Ergebnisse.

Die volkswirtschaftliche Bedeutung des Wirtschaftspru¨fers

Bruck, Werner Friedrich
Die volkswirtschaftliche Bedeutung des Wirtschaftspru¨fers
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute.Die technischen Mö...

CHF 17.90

Wie erzählt Herbert List? Die "Antillia"-Bilder ("Du", Se...

Brück, Werner
Wie erzählt Herbert List? Die "Antillia"-Bilder ("Du", September 1958, Jg. 18). Humanistisch engagierte Fotografie
List schuf in der Karibik fotografische Dokumente der Menschlichkeit und Anmut. In der Frage nach der conditio humana besitzen Lists Bilder philosophischen Wert. Wesentliches Kennzeichen dieser Werke ist die Art und Weise ihres fotografischen Erzählens.Jedes Bild entwickelt seine eigene Gegenwärtigkeit, Momentaneität, Situationsbildung. So artikuliert sich eine präsente Faktizität in der Figurdarstellung, aus der die gezeigten Menschen Chronol...

CHF 27.90

Pflanzenkrankheiten

Bruck, Werner Friedrich
Pflanzenkrankheiten
Frontmatter -- Inhalt -- Literaturverzeichnis -- I. Einleitung -- II. Kurze Übersicht über systematische Stellung und Bau der Erreger -- III. Pflanzenkrankheiten -- IV. Pftanzenheilkunde -- Register

CHF 137.00

Die volkswirtschaftliche Bedeutung des Wirtschaftsprüfers...

Bruck, Werner Friedrich / Klein, G.
Die volkswirtschaftliche Bedeutung des Wirtschaftsprüfers und die Anforderungen an sein Wissen in Deutschland und England
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologisc...

CHF 71.00

Wie erzählt Poussin? Proben zur Anwendbarkeit poetologisc...

Brück, Werner
Wie erzählt Poussin? Proben zur Anwendbarkeit poetologischer Begriffe aus Literatur- und Theaterwissenschaft auf Werke der bildenden Kunst. Versuch einer "Wechselseitigen Erhellung der Künste"
Auf welche Art und Weise erzeugt das Gestalten mit bildkünstlerischen Mitteln eine Erzählung? Immer wieder gestellt, gewinnt diese Frage subversiven Charakter. Zwar haben Literatur- und Theaterwissenschaft Begriffe zur Untersuchung sprachlicher Erzählung. Aber kann man diese Begriffe auch auf bildkünstlerisch erzeugte Erzählung anwenden? Dargestellte Handlung resultiert aus Darstellungshandlung, aus literarischem Sprachhandeln, aus bildkünst...

CHF 89.00

Wie erzählt feuriges Chromoxidgrün an opak gehöhtem Inkar...

Brück, Werner
Wie erzählt feuriges Chromoxidgrün an opak gehöhtem Inkarnat? Lyrisch-expressive Erzählweisen bei Andrea Hano
Narratologie erforscht Erzählungen. Aber thematische Zusammenfassungen der Erzählinhalte verschliessen narrative Kunstwerke, statt sie zu erschliessen. Bildnerische Produktivität entfaltet sich im Prozess der Werkrezeption, entgegen sprachlichen Eingrenzungen des Interpretationsproduktes. Sinn des Erzählens, Sinn einer Erzählung, ist deren anschauliche Konfiguration, v.a. in der Kunst. Sprachliche Reformulierungsprozesse entwickeln sich z.B. a...

CHF 28.90

Wie erzählt eine eingetütete Kordel? Narrativität bei Mar...

Brück, Werner
Wie erzählt eine eingetütete Kordel? Narrativität bei Marc Erismann
Narratologie erforscht Erzählungen. Aber thematische Zusammenfassungen der Erzählinhalte verschliessen narrative Kunstwerke, statt sie zu erschliessen. Bildnerische Produktivität entfaltet sich im Prozess der Werkrezeption, entgegen sprachlichen Eingrenzungen des Interpretationsproduktes. Sinn des Erzählens, Sinn einer Erzählung, ist deren anschauliche Konfiguration, v.a. in der Kunst. Sprachliche Reformulierungsprozesse entwickeln sich z.B. a...

CHF 28.90

Paradigmen der Narratologie

Brück, Werner
Paradigmen der Narratologie
Narratologie erforscht Erzählungen. Aber thematische Zusammenfassungen der Erzählinhalte verschliessen narrative Kunstwerke, statt sie zu erschliessen. Bildnerische Produktivität entfaltet sich im Prozess der Werkrezeption, entgegen sprachlichen Eingrenzungen des Interpretationsproduktes. Sinn des Erzählens, Sinn einer Erzählung, ist deren anschauliche Konfiguration, v.a. in der Kunst. Sprachliche Reformulierungsprozesse entwickeln sich z.B. a...

CHF 16.90

Quality Pays

Bruck, Felix / Diederichs, Raimund / Fuhry, Gunter / Kaas, Hans-Werner / Kempis, Rolf-Dieter / Kurfess, Volker / Rommel, Gunter
Quality Pays
This book is based upon a major international research study, Excellence in Quality Management undertaken by McKinsey and Company in Europe, the US and Japan and the technical university of Darmstadt, Germany. The study is concerned with the level of quality demanded by the automotive industry from its suppliers. It shows that quality, reliability and competitiveness are essential and that the quality companies are the ones that are successful...

CHF 149.00

Erotisierte Darstellungen hysteroepileptischer Frauen

Brück, Werner
Erotisierte Darstellungen hysteroepileptischer Frauen
Dem Neurologen Jean Martin Charcot (1825-1893) oblag ab den 1870er Jahren die Leitung der Salpêtrière, der damals führenden Pariser Nervenklinik. Dass unter seiner Führung Patientinnen in erotisierten Texten und Fo­tografien dargestellt wurden, trug merkwürdigerweise zu Charcots wissenschaftlicher Reputation bei, die auch der Salpêtrière Lehrstühle und Forschungsgelder verschaffte. Die Fotografie ermöglichte die unschuldige, die wissenschaftl...

CHF 27.90