Suche einschränken:
Zur Kasse

25 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Der gute Mensch von Sezuan

Brecht, Bertolt / Jeske, Wolfgang
Der gute Mensch von Sezuan
Text und Kommentar in einem Band. In der Suhrkamp BasisBibliothek erscheinen literarische Hauptwerke aller Epochen und Gattungen als Arbeitstexte für Schule und Studium. Der vollständige Text wird ergänzt durch anschaulich geschriebene Kommentare.

CHF 11.90

Mutter Courage und ihre Kinder

Brecht, Bertolt / Jeske, Wolfgang
Mutter Courage und ihre Kinder
Text und Kommentar in einem Band. In der Suhrkamp BasisBibliothek erscheinen literarische Hauptwerke aller Epochen und Gattungen als Arbeitstexte für Schule und Studium. Der vollständige Text wird ergänzt durch anschaulich geschriebene Kommentare.

CHF 11.90

»ich lerne: gläser + tassen spülen«

Brecht, Bertolt / Weigel, Helene / Wizisla, Erdmut / Jeske, Wolfgang
»ich lerne: gläser + tassen spülen«
Erst seit jüngstem gehört die »Brecht- Sammlung Victor N. Cohen« dem Brecht-Archiv, einschließlich zahlreicher unbekannter Briefe, die Brecht während seines amerikanischen Exils Mitte der vierziger Jahre von der Ostküste der USA an Helene Weigel, mit der er seit 1929 verheiratet war, nach Kalifornien geschickt hat. In einer ersten Bestandsaufnahme zum Jahreswechsel 1923/24 schreibt Brecht an und über die junge Schauspielerin: »H W / (zu deut...

CHF 36.90

Die unwürdige Greisin

Brecht, Bertolt / Jeske, Wolfgang
Die unwürdige Greisin
Genau betrachtet lebte sie hintereinander zwei Leben. Das eine, erste, als Tochter, als Frau und als Mutter, und das zweite einfach als Frau B., eine alleinstehende Person ohne Verpflichtungen und mit bescheidenen, aber ausreichenden Mitteln. Das erste Leben dauerte etwa sechs Jahrzehnte, das zweite nicht mehr als zwei Jahre.

CHF 14.50

Die Hochzeit und andere Einakter

Brecht, Bertolt / Jeske, Wolfgang
Die Hochzeit und andere Einakter
Um 1919 beschäftigen Bertolt Brecht gleich sechs Stoffe, die er in den Einaktern Die Hochzeit (auch Die Kleinbürgerhochzeit), Der Bettler oder Der Tote Hund, Er treibt einen Teufel aus, Lux in tenebris, Der Fischzug und Oper nach Hamsun behandelt.Im skandinavischen Exil thematisiert Brecht 1939 das Verhalten der Aufnahmeländer Dänemark und Schweden (Neutralitätspolitik gegenüber Deutschland) in den Einaktern Dansen und Was kostet das Eisen?. A...

CHF 15.50

Tagebuch No. 10. 1913

Brecht, Bertolt / Unseld, Siegfried / Jeske, Wolfgang / Berg, Günter
Tagebuch No. 10. 1913
Gibt es das, ein Tagebuch Brechts aus dem Jahre 1913? Ein Tagebuch des Fünfzehnjährigen, das minutiös Aufschluß gibt über mehr als ein halbes Jahr seines Lebens, vom 15. Mai bis zum 25. Dezember 1913, Aufschluß über Schreiben, Tun, Denken, und das gleichzeitig ein faszinierendes Dokument des Fünfzehnjährigen ist, Schriftsteller, Dichter werden zu wollen, werden zu müssen: »Ich muss immer dichten« ... Der Verleger ist glücklich, dieses so einzi...

CHF 158.00

»Sieh jene Kraniche in großem Bogen ...«

Brecht, Bertolt / Jeske, Wolfgang / Jeske, Wolfgang
»Sieh jene Kraniche in großem Bogen ...«
Als Bertolt Brecht vierundzwanzig war, hatte er sich bereits mit der Erzählung Bargan läßt es sein und dem Theaterstück Trommeln in der Nacht einen Namen gemacht, der über seine Heimatstadt Augsburg hinausreichte. Als er mit achtundfünfzig Jahren in seiner Wohnung in der Ostberliner Chausseestraße an einem Herzinfarkt starb, war er weltberühmt. Dazwischen lag eine lange Zeit des Vergessenseins in der einstigen Heimat, deren Entwicklungen Brech...

CHF 21.90