Suche einschränken:
Zur Kasse

12 Ergebnisse.

Leipziger Spaziergänge

Brogiato, Heinz Peter / Haß, Katja / Lehmstedt, Mark
Leipziger Spaziergänge
Dort, wo sich einst Löhrs Garten, das seit dem Mittelalter besiedelte Gerberviertel sowie Kasernen und Exerzierplätze des sächsischen Militärs befanden, erstreckt sich heute die Innere Nordvorstadt. Der Rundgang führt vom Ring quer durch die Nordvorstadt bis an die Grenze zu Gohlis. Dem aufmerksa¬men Spaziergänger begegnen prachtvolle Gebäude am Ring, interessante Architekturen des Leipziger Zoos, architektonisch beeindruckende Wohnhäuser und ...

CHF 10.50

Leipziger Spaziergänge

Brogiato, Heinz Peter
Leipziger Spaziergänge
»Wem's zu wohl ist, der wohnt in Gohlis.« Leipzigs vornehmes Wohnviertel, das sich erst an der Wende zum 20. Jahrhundert vom kleinen Angerdorf entlang der heutigen Menckestraße zum dichtbesiedelten Wohngebiet entwickelte, hat aber nicht nur prächtige Wohn- und Geschäftshäuser der Gründerzeit und des Jugendstils zu bieten, sondern auch Kleinodien wie das barocke Gohliser Schlösschen und das Schillerhaus, das älteste erhaltene Bauernhaus Leipzig...

CHF 10.50

Leipziger Spaziergänge

Brogiato, Heinz Peter / Lehmstedt, Mark
Leipziger Spaziergänge
Der westlich des Stadtzentrums gelegene Ort entwickelte sich im späten 19. Jahrhundert zu einer prosperierenden Industriegemeinde. Nach 1990 führte die radikale De-Indus­trialisierung zu einem schmerzhaften Niedergang, doch heute gehört Lindenau zu den attraktivsten Wohngebieten Leipzigs. Mit kulturellen Leuchttürmen wie der »Musikalischen Komödie« und dem »Theater der jungen Welt«, umgenutzten Industrie-Palästen und Kaufhäusern, aber auch ein...

CHF 10.50

Koloniale Spuren in den Archiven der Leibniz-Gemeinschaft

Brogiato, Heinz Peter / Röschner, Mathias
Koloniale Spuren in den Archiven der Leibniz-Gemeinschaft
Wie gehen wir mit unserer kolonialen Vergangenheit um? Fachleute aus elf Archiven von Einrichtungen der Leibniz-Gemeinschaft widmen sich dem Thema »Kolonialismus« aus ganz unterschiedlichen Perspektiven. Die Beiträge spannen einen weiten Bogen von der frühkolonialen Afrika­forschung über postkoloniale Ideen im Rahmen eines technokratischen Megaprojekts bis zu den antikolonialen Bewegungen der 1960er Jahre in Westdeutschland, städtebaulichen Ak...

CHF 24.90

Leipziger Spaziergänge. Connewitz

Brogiato, Heinz Peter
Leipziger Spaziergänge. Connewitz
Kaum ein Leipziger Stadtteil schafft es öfter in die überregionale Presse als Connewitz. Dabei spiegelt die Berichterstattung über die »linksautonome Szene« nur eine von vielen Facetten dieses südlich des Zentrums gelegenen Stadtteils wider, der ganz wesentlich geprägt ist durch die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK), aber auch durch prachtvolle Villen, bedeutende Wohnsiedlungen und eindrucksvolle Kirchen-, Krankenhaus- und S...

CHF 9.50

Leipziger Spaziergänge. Südvorstadt

Brogiato, Heinz Peter
Leipziger Spaziergänge. Südvorstadt
Schwer vorstellbar, dass sich auf dem Gebiet der Leipziger Südvorstadt bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts überwiegend Felder erstreckten, einzig durchzogen von der Connewitzer Chaussee. Erst zwischen 1870 und 1920 entstand die Bebauung, von der noch heute sehenswerte Gebäude im Stil der Gründerzeit, des Jugendstils und des Art déco zeugen. Heute ist die Südvorstadt ein beliebtes Wohngebiet, dessen Puls rund um die Karl-Liebknecht-Straße mit ih...

CHF 9.50

Über den Dächern von Leipzig

Brogiato, Heinz Peter
Über den Dächern von Leipzig
Nach ersten, noch zaghaften Anfängen ab 1909 begann in der Mitte der 1920er Jahre die systematische Erkundung und Dokumentation der zur Großstadt angewachsenen Metropole Leipzig aus der Luft. Im Laufe eines Jahrzehnts schufen die Spezialisten der Hansa Luftbild GmbH und anderer Firmen auf diese Weise ein komplexes Bild der gesamten Stadt einschließlich ihrer Vororte, das den Zustand vor den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs und den anschließ...

CHF 28.90

Leipziger Spaziergänge. Plagwitz

Brogiato, Heinz Peter
Leipziger Spaziergänge. Plagwitz
In Plagwitz, einst geprägt von der Großindustrie, vollzieht sich seit einigen Jahren ein erstaunlicher Wandel. Aus der früheren Schmuddelecke Leipzigs wird zunehmend ein beliebter Stadtteil mit wachsender Bevölkerungszahl und vielen interessanten Ansätzen von Umnutzung ehemaliger Industrieareale. Auf einer Exkursion durch Plagwitz lassen sich auf engstem Raum vielfältige Facetten im heutigen Stadtbild entdecken: pompöse Fabrikantenvillen, grün...

CHF 9.50

Leipziger Spaziergänge. Alt-Gohlis

Brogiato, Heinz Peter
Leipziger Spaziergänge. Alt-Gohlis
»Wem's zu wohl ist, der wohnt in Gohlis.« Leipzigs vornehmstes Wohnviertel hat aber nicht nur prächtige Wohn- und Geschäftshäuser der Gründerzeit und des Jugendstils zu bieten, sondern auch Kleinodien wie das barocke Gohliser Schlößchen und das Schillerhaus, in dem 1785 die durch Beethoven weltberühmt gewordene »Ode an die Freude« entstand und das das älteste Literaturmuseum Deutschlands beherbergt.

CHF 9.50

Tschechoslowakei - Tschechien - Slowakei: Literatur in We...

Brogiato, Heinz Peter
Tschechoslowakei - Tschechien - Slowakei: Literatur in Westlichen Sprachen 1975-1995
Neben Polen und Ungarn gehören Tschechien und die Slowakei zu den ostmitteleuropäischen Reformstaaten, deren Entwicklung im deutschsprachigen Raum mit besonderem Augenmerk verfolgt wird. Diese Bibliographie möchte all denjenigen ein Hilfsmittel sein, die sich mit dieser Region beschäftigen, sei es aus historischer oder aktueller Perspektive, aus wissenschaftlichem oder privatem Interesse. Mit weit über 7000 Literaturtiteln wird das gesamte Spe...

CHF 135.00

Leipzig um 1900

Brogiato, Heinz Peter
Leipzig um 1900
In den Jahren um die Wende zum 20. Jahrhundert wurde die Leipziger Innenstadt, die sich in ihren Ausmaßen und ihrer Grundstruktur seit dem 14. Jahrhundert nicht verändert hatte, gewissermaßen neu erbaut. Zahllose Gebäude der Renaissance, des Barock und des Klassizismus wurden rücksichtslos abgerissen. An ihre Stelle traten die gewaltigen, oft genug protzigen Bauten der Gründerzeit und des Historismus. In Leipzig entstanden ganz neue Häusertype...

CHF 27.90

Leipzig um 1900. Teil 02

Brogiato, Heinz Peter
Leipzig um 1900. Teil 02
Noch in der Mitte des 19. Jahrhunderts bestand Leipzig aus dem mittelalterlichen Stadtkern, an den sich kleine Vorstädte anschmiegten, die ihrerseits von einem Kranz selbständiger Dörfer umgeben waren. Erst im Zuge der Industrialisierung ab 1870 wuchsen Stadtkern, innere Vorstädte und Dörfer zu jener Großstadt zusammen, die wir heute kennen. Nachdem der erste Band die städtebaulichen Entwicklungen im Stadtkern dokumentiert hat, führt der zweit...

CHF 27.90