Suche einschränken:
Zur Kasse

9 Ergebnisse.

Literatur - Publikum - Historischer Kontext

Bumke, Joachim / Cramer, Thomas / Kaiser, Gert / Wenzel, Horst
Literatur - Publikum - Historischer Kontext
Aristokratisches Selbstverständnis im städtischen Patriziat von Köln, dargestellt an der Kölner Chronik Gottfried Hagens (Horst Wenzel) - Melusine in Bern, Zum Problem der «Verbürgerlichung» höfischer Epik im 15. Jahrhundert (Jan-Dirk Müller) - Verstehensprinzipien im Prosa- Tristant von 1484 (Bernward Plate) - Minnesang in der Stadt, Ueberlegungen zur Lyrik Konrads von Würzburg (Thomas Cramer) - Zum Prolog des «Tristan» Gottfrieds von Strassb...

CHF 114.00

Die vier Fassungen der ¿Nibelungenklage¿

Bumke, Joachim
Die vier Fassungen der ¿Nibelungenklage¿
Die traditionsreiche Reihe QUELLEN UND FORSCHUNGEN ZUR LITERATUR- UND KULTURGESCHICHTE, deren Ursprung auf das Jahr 1874 zur¿ckgeht, geh¿rt zum festen Bestand renommierter Publikationsforen der Deutschen Literaturwissenschaft. Von Ernst Osterkamp und Werner R¿cke an der Humboldt-Universit¿zu Berlin herausgegeben, pr¿ntieren die QUELLEN UND FORSCHUNGEN hochwertige wissenschaftliche Arbeiten, die literarische Texte im Zusammenhang mit kulturhist...

CHF 242.00

Die Blutstropfen im Schnee

Bumke, Joachim
Die Blutstropfen im Schnee
Ausgangspunkt der Untersuchung ist die Blutstropfenszene im ¿Parzival¿ Wolframs von Eschenbach. Die in dieser Szene geschilderten Wahrnehmungs- und Erkenntnisprozesse werden vor dem Hintergrund der fr¿hscholastischen Wahrnehmungs- und Erkenntnistheorie interpretiert. In einem zweiten Schritt der Untersuchung wird allgemeiner nach der Bedeutung von Wahrnehmung und Erkenntnis in Wolframs Dichtung gefragt. Dieser Frage wird zun¿st auf der Handlun...

CHF 138.00

Die ¿Nibelungenklage¿

Bumke, Joachim
Die ¿Nibelungenklage¿
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Editionsgrundsätze -- Text. Teil 1 -- Text. Teil 2 -- Text. Teil 3 -- Kommentar -- Nachwort -- Literaturverzeichnis -- Namensverzeichnis -- Backmatter

CHF 264.00

Wolfram von Eschenbach

Bumke, Joachim
Wolfram von Eschenbach
Zur Pflichtlektüre für alle Germanisten und Mediävisten gehören seit jeher die Lieder und Epen Wolframs von Eschenbach. Wer war der Dichter? Wie sind seine großen Epen "Parzival", "Willehalm" und "Titurel" zu interpretieren? Das Standardwerk liefert eine Fülle von werkbezogenem Hintergrundwissen zu höfischer Sitte, literarischen und politischen Figuren des ausgehenden 12. Jahrhunderts.

CHF 27.90

Courtly Culture: Literature and Society in the High Middl...

Bumke, Joachim
Courtly Culture: Literature and Society in the High Middle Ages
Every aspect of "courtly culture" comes to life in Joachim Bumke's extraordinarily rich and well-documented presentation. A renowned medievalist with an encyclopedic knowledge of original sources and a passion for history, Bumke overlooks no detail, from the material realities of aristocratic society -- the castles and clothing, weapons and transportation, food, drink, and table etiquette -- to the behavior prescribed and practiced at tourname...

CHF 39.50

Der "Erec" Hartmanns von Aue

Bumke, Joachim
Der "Erec" Hartmanns von Aue
Hartmann von Aue war der erste deutsche Dichter, der in seinem Versroman "Erec" von König Artus und der Tafelrunde erzählt hat. Die Einführung gibt zunächst eine ausführliche Inhaltsanalyse, in der auf Eigenheiten der Figurendarstellung, der Erzählhaltung und des Verhältnisses zu der französischen Vorlage eingegangen wird. Weitere Kapitel behandeln den Überlieferungsbefund, die Bauform und die Poetik des Romans, den Erzählstil, Stoff und Quell...

CHF 27.90