Suche einschränken:
Zur Kasse

12 Ergebnisse.

Organizations of Production and Crafts in Pre-Roman Italy

Burkhardt, Nadin / Krämer, Robinson Peter
Organizations of Production and Crafts in Pre-Roman Italy
While economic approaches are becoming generally more important and even mainstream topics, this is not necessarily the case for research into Pre-Roman Italy, defined as the area of the Italian Peninsula, Sicily and Sardinia during the Iron Age. Until recently, there was almost no research into Pre-Roman Italy focused on economic studies, and the existing research has been mostly dedicated to very specific contexts: (1) specialization of cra...

CHF 37.90

Die Familie von Arnim in Westsachsen und das Rittergut Ir...

Burkhardt, Peter
Die Familie von Arnim in Westsachsen und das Rittergut Irfersgrün
Das weitverzweigte Adelsgeschlecht derer von Arnim spielte im westsächsischen Raum in Zeiten der Industrialisierung eine wichtige Rolle. Der Familie saß etwa auf Kriebstein - einer noch heute imposanten Burg - und auf Planitz nahe Zwickau. Dort, am Planitzer Steinkohlenberge, organisierten die Arnims als Grundherren den Abbau der Kohle und deren Transport sowie Nutzung in der Königin-Marienhütte Cainsdorf. In charakteristischer Weise setzten s...

CHF 34.50

Erfolgreiche Drückjagd

Burkhardt, Peter
Erfolgreiche Drückjagd
Die Bejagung des heimischen Schalen- und Schwarzwild wird über gemeinschaftliche Jagden durchgeführt. Sie sind besonders geeignet, die wachsenden Wildpopulationen auszugleichen. Diese Jagden sind Großereignisse, die einer umfassenden Vorbereitung, exzellenter Durchführung und sorgfältiger Nachbereitung bedürfen. Peter Burkhardt erläutert in diesem Buch alles Wissenswerte zum Thema, damit einem optimalen Jagdverlauf nichts im Wege steht. Spezie...

CHF 35.50

Das Waldrevier

Burkhardt, Peter
Das Waldrevier
Die Jagd hat in den letzten Jahren einen tiefgreifenden Wandel erfahren. Durch die Industrialisierung der Landwirtschaft wurden viele Tierarten zurückgedrängt. Gegenläufig verlief die Entwicklung im Wald: Hinwendung zum naturnahen Waldbau und steigende Wildbestände sind dort zu verzeichnen. Daraus resultieren immer komplexere jagdliche Aufgaben. Dieses Buch nimmt (Neu-)Pächter an die Hand und begleitet sie - Monat für Monat - durch viele Facet...

CHF 28.90

Alltags- und Fachkommunikation in der globalisierten Welt

Burkhardt, Armin / Zhao, Jin / Zhu, Jianhua
Alltags- und Fachkommunikation in der globalisierten Welt
Der unaufhaltsame Prozess der Globalisierung ist für die ganze Welt nicht nur eine ökonomische und ökologische, sondern auch eine kulturelle Herausforderung. Über wirtschaftliche Zusammenarbeit, internationalen Handel, wissenschaftlichen Austausch, weltweiten Tourismus, Migration und mediale Kommunikationsverbindungen, die in fast jeden Winkel der Erde reichen, greift er inzwischen in das private und berufliche Leben fast aller Menschen ein. D...

CHF 93.00

Magdeburger Namenlandschaft

Burkhardt, Armin / Föllner, Ursula / Luther, Saskia
Magdeburger Namenlandschaft
Neue Erkenntnisse und Methoden der Onomastik werden am Beispiel von Stadt und Region Magdeburg diskutiert und dargestellt. Die Orts-, Gewässer- und Personennamen sowie die Varia dieses geographischen Raumes zeigen ein überaus interessantes Spektrum. Hier treffen alte Siedlungs- und Dialektregionen aufeinander und schlagen sich ebenso wie neuzeitliche Entwicklungen im Namenschatz nieder. Dieser Band vereinigt in sich 16 Aufsätze zu diesem Theme...

CHF 92.00

Explorative und deskriptive Datenanalyse mit R

Burkhardt, Markus / Sedlmeier, Peter
Explorative und deskriptive Datenanalyse mit R
Die explorative Datenanalyse (EDA) umfasst eine Reihe meist grafischer oder semigrafischer Verfahren, die es ermöglichen, Daten und Ergebnisse besser zu verstehen. Das Ziel der EDA ist es Muster, Auffälligkeiten oder Zusammenhänge in Daten zu entdecken. Im Hauptteil des Buches werden die Grundtechniken zur Exploration von Verteilungen, Zusammenhängen und multivariaten Beziehungen vorgestellt. Die Grenzen zwischen der explorativen und der deskr...

CHF 27.90

Das Stichtagsprinzip im Schenkungsteuerrecht

Burkhardt, Diana
Das Stichtagsprinzip im Schenkungsteuerrecht
Die Arbeit untersucht das in § 9 Abs. 1 ErbStG verankerte Stichtagsprinzip, das entsprechend der Theorie von der Fusion von Stichtags- und Bereicherungsprinzip wesentlich unter dem Einfluss des im ErbStG vorherrschenden Bereicherungsprinzips steht. Hiermit eng verknüpft ist die Problematik des Verhältnisses von Steuerrecht und Zivilrecht aufgrund teils unmittelbarer, teils mittelbarer Bezugnahme des ErbStG auf zivilrechtliche Vorschriften. Die...

CHF 74.00

Die Diskussion über die Unkirchlichkeit, ihre Ursachen un...

Burkhardt, Martin
Die Diskussion über die Unkirchlichkeit, ihre Ursachen und möglichen Abhilfen im ausgehenden 18. und frühen 19. Jahrhundert
Die vorliegende Arbeit dokumentiert über 500 Quellenschriften, die sich an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert mit dem Phänomen der «Unkirchlichkeit» auseinandersetzen. Das untersuchte historische Material bietet durch seine Suche nach den Ursachen der «Unkirchlichkeit» und ihren möglichen Abhilfen interessante Einblicke in den kirchlichen Alltag vor zweihundert Jahren. Durch eine umfassende Analyse wird dabei der Verlauf einer historischen ...

CHF 107.00

Ein Jahr im Rotwildrevier

Burkhardt, Peter
Ein Jahr im Rotwildrevier
Störungsempfindlich, misstrauisch, sensibel - gleichermaßen aber auch robust, anpassungsfähig und faszinierend: All diese Attribute rücken das Rotwild immer wieder in den Fokus der Wildbiologie, Jagdpraxis und Hege. Auch jagdpolitisch ist das Rotwild seit jeher ein Zankapfel. Dieses Buch begleitet den Leser Monat für Monat durch ein »Rotwildjahr« im Revier und vermittelt tiefgreifende Erkenntnisse über unsere größte heimische Schalenwildart.

CHF 28.90