Suche einschränken:
Zur Kasse

325 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Schwierige Liebschaften

Calvino, Italo
Schwierige Liebschaften
Das Leben, die Liebe, die Erinnerung - all das sind ernste Sachen. Doch Italo Calvino, der nicht nur in Italien als moderner Klassiker des 20. Jahrhunderts gilt, liebte gerade die Dinge, mit denen nicht zu spaßen ist. So ernst konnte nichts auf der Welt sein, dass er daran nicht seinen Witz und seine Intelligenz versuchte. Erstmalig liegen hier seine sämtlichen Erzählungen, das Herzstück seines Werks, in einer deutschen Ausgabe vor: Ob in den ...

CHF 47.50

Album Calvino

Calvino, Italo / Baranelli, Luca / Ferrero, Ernesto / Löhrer, Andreas
Album Calvino
>Album Calvino< ist ein Bild-Text-Band, der Italo Calvinos intellektuelle Biographie anhand von bislang unbekannten Materialien neu erzählt. Unveröffentlichte Texte Calvinos gehören ebenso dazu wie Auszüge aus Briefen und Interviews. Die zahlreichen Fotos, darunter viele aus dem Privatarchiv der Familie, erlauben es, Gesichter, Orte und die zeitgenössische Atmosphäre zu rekonstruieren, von der kubanischen Kindheit Calvinos zu den Schuljahren i...

CHF 28.90

De onzichtbare steden

Calvino, Italo
De onzichtbare steden
In 'De onzichtbare steden' brengt Marco Polo verslag uit van zijn reizen aan zijn gastheer, de machtige Kublai Kan, Keizer der Tataren. Langzaamaan beseft de keizer echter dat hem fictieve plaatsen worden beschreven, die alle verwijzen naar Marco Polo's eigen stad Venetië. De 'werkelijke' ervaringen van de ontdekkingsreiziger en de interpretatie van de keizer worden verweven in een bloemrijke beschrijving van onzichtbare droomsteden.

CHF 17.90

Warum Klassiker lesen?

Calvino, Italo / Kleiner, Barbara / Schoop, Susanne
Warum Klassiker lesen?
Italo Calvino will niemandem einen »Kanon« aufzwingen. Seine Aufsätze über Manzoni, Stendhal, Balzac, Charles Dickens, Mark Twain, Pasternak, Tolstoi und viele andere sind das Produkt einer leidenschaftlichen Lektüre und regen an zu Entdeckungen und Wiederentdeckungen. Es ist ein Buch, das von persönlichen Erfahrungen mit Büchern erzählt, die Italo Calvino ein Leben lang begleitet haben. »Klassiker sind Bücher, die man vom Hörensagen zu kenne...

CHF 15.50

Der Ritter, den es nicht gab

Calvino, Italo / Nostitz, Oswalt von
Der Ritter, den es nicht gab
Der Ritter Agilulf ist der beste Ritter im Heer Karls des Großen: perfekt, humorlos und pedantisch. Er hat nur einen Makel, es gibt ihn nicht. Und so kann er bei einer Parade vor dem Kaiser auch sein Gesicht nicht zeigen: »Weil es mich nicht gibt, Majestät!« Calvinos turbulente Abenteuergeschichte ist auch eine Parodie auf die mittelalterliche Ritterwelt und in mehr als einer Hinsicht absolut phantastisch und unterhaltsam.

CHF 14.50

Die unsichtbaren Städte

Calvino, Italo / Kroeber, Burkhart / Pasolini, Pier Paolo
Die unsichtbaren Städte
Marco Polo berichtet dem Mongolenkaiser Kublai Khan von unerhörten, rätselhaften, von unsichtbaren Städten, in denen sich unendlich viele Wünsche und Ängste verkörpern. Von Perinthia, das nach Berechnungen der Astronomen erbaut wurde, um die Harmonie des Firmaments zu spiegeln. Von Armilla, der verlassenen Stadt, in der immer noch viele junge, wunderschöne Frauen leben. Mit ihrer phantastischen Atmosphäre und ihren kunstvoll arrangierten Labyr...

CHF 19.90

Warum Klassiker lesen ?

Calvino, Italo / Kleiner, Barbara / Schoop, Susanne
Warum Klassiker lesen ?
Was ist eigentlich ein Klassiker? "Klassiker sind Bücher, die jedesmal um so neuer, unerwarteter, bahnbrechender wirken, wenn man sie wiederliest ..." Der das sagte, Italo Calvino, lädt in seinen Aufsätzen über Manzoni und Montale, die Odyssee und den rasenden Roland, Stendhal und Raymond Queneau ein, ihn auf einer Entdeckungsreise zu begleiten. Und wer könnte ein besserer Reisegefährte sein als dieser ebenso gelehrte wie unterhaltsame Leser?

CHF 36.50

Wo Spinnen ihre Nester bauen

Calvino, Italo / Kolberger, Thomas
Wo Spinnen ihre Nester bauen
Dieser erste Roman des großen italienischen Autors gehört zu den kulturellen Glanzleistungen der unmittelbaren Nachkriegszeit in Italien. Er machte Italo Calvino nicht nur auf Anhieb berühmt, sondern hat auch bis heute nichts von seiner Frische und Unmittelbarkeit verloren. Krieg und die Partisanenwirklichkeit werden aus der Perspektive eines Jungen erzählt, der irgendwo in Ligurien den Krieg wie ein düsteres Märchen erlebt und von der Welt de...

CHF 12.90

Der geteilte Visconte

Calvino, Italo / Nostitz, Oswalt von
Der geteilte Visconte
Italo Calvino ist einer der »letzten großen Zauberer der europäischen Literatur« (Mary McCarthy). Dieser wunderbare Roman gehört wie >Der Baron auf den Bäumen< und >Der Ritter, den es nicht gab< zu den Märchenromanen Italo Calvinos. Ironisch erzählt er vom Widerstreit zweier Seelen in einer Brust und über die notwendige Mischung aus Bosheit und Güte. Mit nur einem Auge, einem Ohr, einem halben Mund, einem Arm und einem Bein kehrt Medardo di ...

CHF 12.90

Eremit in Paris

Calvino, Italo / Kroeber, Burkhart / Martens, Ina
Eremit in Paris
Ein Lesebuch für alle, die Italo Calvino, den Klassiker unter den italienischen Autoren des 20. Jahrhunderts, näher kennenlernen wollen. Dieser Band enthält Texte, die Calvino über seinen eigenen Lebensweg geschrieben hat. Er erzählt von der »Kindheit unterm Faschismus«, beschreibt das Leben in Turin nach dem Krieg und befasst sich mit der politischen Entwicklung in der italienischen Nachkriegszeit. Calvino befragt seine Existenz als Schrifts...

CHF 15.50

Ein General in der Bibliothek

Calvino, Italo / Kroeber, Burkhart
Ein General in der Bibliothek
Funkensprühende Geschichten des fantastischen und fantasievollen Erzählers Italo Calvino, zum ersten Mal auf Deutsch. Von den Piraten um Francis Drake, den Verschwörern gegen Cäsar bis zu einem Interview mit Montezuma und dem Neandertaler: ein intelligentes Lesevergnügen, mit dem der Leser Calvino quer durch sein Lebenswerk begleitet.

CHF 30.90

Ich bedaure, dass wir uns nicht kennen

Calvino, Italo / Meier, Franziska / Kleiner, Barbara
Ich bedaure, dass wir uns nicht kennen
Italo Calvino war nicht nur einer der phantasievollsten und beliebtesten Autoren Italiens, er war auch eine der größten Figuren im intellektuellen und literarischen Leben. Der vorliegende Band versammelt seine Briefe von 1941 bis zum seinem Tode 1985. Sie spiegeln die großen Ereignisse des 20. Jahrhunderts und dessen Persönlichkeiten wider: von der kulturellen Neugründung nach dem Faschismus bis zu den Revolutionen in Lateinamerika und dem Par...

CHF 36.50

Die Mülltonne und andere Geschichten

Calvino, Italo / Starobinski, Jean / Kroeber, Burkhart
Die Mülltonne und andere Geschichten
Calvino gelingt es wie keinem zweiten, zugleich witzige und tiefsinnige Geschichten über die kleinen Dinge des Alltags zu verfassen. So wird beispielsweise der Müll zum Anschauungsmaterial für Gedanken zur Frage der Geschlechterrollen oder der Vergänglichkeit. Alle Texte sind autobiographisch geprägt - auch seine Hommage an Fellini und das Kino als Traumfabrik und die liebevolle Erinnerung an die ligurische Riviera, an der er seine Jugend verb...

CHF 26.50

Die unsichtbaren Städte

Calvino, Italo / Kroeber, Burkhart
Die unsichtbaren Städte
Marco Polo berichtet von unerhörten, rätselhaften, von unsichtbaren Städten, in denen sich unendlich viele Wünsche und Ängste verkörpern: von Perinthia, das exakt nach den Berechnungen der Astronomen erbaut wurde, und heute einem Moloch gleicht, von Armilla, der angeblich verlassenen Stadt, die aber doch noch voller junger schöner Frauen ist. Mit ihrer phantastischen Atmosphäre, mit ihren kunstvoll arrangierten Labyrinthen, mit ihren unendlich...

CHF 27.90

Sechs Vorschläge für das nächste Jahrtausend

Calvino, Italo / Kroeber, Burkhart
Sechs Vorschläge für das nächste Jahrtausend
Welche Literatur wird dem Verschleiß standhalten und die Jahrtausendwende überleben? Welche literarischen Tugenden muss ein Werk haben, damit es über die Epochenschwelle hinaus Leser findet? In seinen für die Harvard-Universität konzipierten Vorlesungen entwirft Calvino ein handliches Vademekum der Tugenden, die ihm beim Gang durch die Jahrhunderte bedeutsam erscheinen: Leichtigkeit, Schnelligkeit, Genauigkeit, Vielschichtigkeit, Haltbarkeit. ...

CHF 21.50

Der Baron auf den Bäumen

Calvino, Italo / Nostitz, Oswalt von
Der Baron auf den Bäumen
Am 15 Juni 1767 beschließt der zwölfjährige Baron Cosimo Piovasco di Rondò, das dekadente Milieu seiner aristokratischen Familie zu verlassen, um fortan auf den Bäumen zu leben. Er erhebt sich von der Familientafel, klettert auf eine Steineiche und wird bis zu seinem Tod die Erde nicht mehr betreten.

CHF 18.50

Herr Palomar

Calvino, Italo / Kroeber, Burkhart
Herr Palomar
Herr Palomar ist ein leidenschaftlicher Beobachter. Was immer sich seinem neugierigen Blick offenbart - das Spiel der Wellen im Meer, der Mond am Nachmittag, ein nackter Busen oder die verlockende Auslage eines Käseladens in Paris -, seine Phantasie treibt ihn in abenteuerliche Denkspiralen und Selbstgespräche.

CHF 21.50