Suche einschränken:
Zur Kasse

8 Ergebnisse.

Wasser als omnipräsentes Symbol. Eine Analyse der Funktio...

Cremers, Svenja
Wasser als omnipräsentes Symbol. Eine Analyse der Funktion des Elements im Film "Shutter Island" (2010) auf kontextueller und bildtechnischer Ebene
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 3, Philipps-Universität Marburg (Institut für Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kernfrage, die es im Laufe dieser Arbeit zu beantworten gilt, lautet: wie wird Wasser in Medien dargestellt und welche Funktionsweisen hat es als Motiv? In dieser Bachelorarbeit wird der Film "Shutter Island" (2010) von Martin Scorsese auf seine Wassersymbolik unter der ...

CHF 37.90

Bodyshaming auf Social Media. Hate Speech und Bodypositivity

Cremers, Svenja
Bodyshaming auf Social Media. Hate Speech und Bodypositivity
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Philipps-Universität Marburg (Institut für Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Arten von Hate Speech gibt es und was charakterisiert überhaupt Hate Speech? Darüber hinaus wird die Frage gestellt, wie Social Media Posts, die für Positivität stehen, so viel Hass erzeugen können und wie man dagegen vorgehen kann. Da...

CHF 23.90

Die "Bauer S 715 XL Microcomputer". Technische Daten und ...

Cremers, Svenja
Die "Bauer S 715 XL Microcomputer". Technische Daten und Funktionen als Grundlage für den Ausblick auf das Super-8-Format und der Genese der digitalen Videotechnik
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 0, Philipps-Universität Marburg (Institut für Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll zunächst ein bestimmtes Kameramodell im Vordergrund stehen, die ¿S 715 XL Microcomputer¿ von der Firma Bauer. Der Fokus wird auf die Einordnung der Kamera in die Historie der Herstellerfirmen liegen, sowi...

CHF 26.50

Inwiefern wird der Rundfunkauftrag in der Personality-Tal...

Cremers, Svenja
Inwiefern wird der Rundfunkauftrag in der Personality-Talkshow ¿Kölner Treff¿ erfüllt?
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 11, Philipps-Universität Marburg, Veranstaltung: Öffentlich-rechtliches Fernsehen im Wandel, Sprache: Deutsch, Abstract: Talkshows sind seit fast 49 Jahren ein fester Bestandteil im deutschen Fernsehprogramm. Doch was macht dieses Genre überhaupt aus? Was ist das Ziel von Talkshows in öffentlich-rechtlichen Medien und können diese den Rundfunkauft...

CHF 22.50

Was bewirken die Plansequenzen in "Game of Thrones" und w...

Cremers, Svenja
Was bewirken die Plansequenzen in "Game of Thrones" und wie werden sie realisiert?
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 12, Philipps-Universität Marburg, Veranstaltung: Theorie, Geschichte und Ästhetik der ungeschnittenen Einstellung im narrativen Kinofilm, Sprache: Deutsch, Abstract: Filmschnitte und kurze Einstellungen lassen sich seit der Entwicklung der Montage, die durch David Ward Griffith etabliert wurde, in den heutigen visuellen Medien häufig erkennen. Die...

CHF 22.50

Was wird durch den Film ¿Grand Budapest Hotel¿ (2014) von...

Cremers, Svenja
Was wird durch den Film ¿Grand Budapest Hotel¿ (2014) von Wes Anderson vermittelt?
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 13, Philipps-Universität Marburg, Veranstaltung: Filmvermittlung und ästhetische Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Was wird durch den Film vermittelt und wie lassen sich filmische Stilmittel deuten und interpretieren? Diese Frage ist eine der grundlegenden Fragen der Filmanalyse und soll in der folgenden Hausarbeit beantwortet werden. Dafür wir...

CHF 22.50

Ironie im Dokumentarfilm. Wirkungen und Funktionen am Bei...

Cremers, Svenja
Ironie im Dokumentarfilm. Wirkungen und Funktionen am Beispiel der Penny-Markt-Doku von Spiegel TV
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, , Sprache: Deutsch, Abstract: Kann sich ein rhetorisches Mittel wie Ironie im sachlich-faktischen Dokumentarfilm verwenden lassen? Zunächst würde man diese Frage intuitiv mit , Nein' beantworten, da der humoristische Charakter der Ironie und der objektive Charakter des nonfiktionalen Films nicht konvergieren. Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema,...

CHF 24.90

Analyse der Darstellung und Rolle des Berges im Actionthr...

Cremers, Svenja
Analyse der Darstellung und Rolle des Berges im Actionthriller. Das Beispiel "Im Auftrag des Drachen" (1975)
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 3, Philipps-Universität Marburg, Veranstaltung: Medien im alpinen Raum, Sprache: Deutsch, Abstract: Im klassischen Bergfilmgenre wird der Berg meist weniger als Kulisse, sondern mehr als elementarische Naturgewalt und aktiver Mitspieler porträtiert. Doch welche Rolle spielt der Berg in einem Actionthriller? Wie wird er dargestellt und wie fungiert er in der Handlung der ...

CHF 22.50