Suche einschränken:
Zur Kasse

8 Ergebnisse.

Frieden und Menschenrechte

Dülffer, Jost / Derix, Simone / Soénius, Ulrich S. / Thiemeyer, Guido
Frieden und Menschenrechte
Frieden ist nie selbstverständlich, er muss immer wieder gestiftet werden. So heißt es schon bei Immanuel Kant. Die internationalen Beziehungen der letzten beiden Jahrhunderte veranschaulichen dies besonders eindrücklich. Jost Dülffer forscht seit Jahrzehnten zur internationalen Friedenspolitik. Die hier versammelten Studien umreißen exemplarisch die Bemühungen um Frieden in unterschiedlichen Spannungsverhältnissen. Dazu gehören Machtpolitik u...

CHF 51.50

Vermiedene Kriege

Dülffer, Jost / Kröger, Martin / Wippich, Rolf-Harald / Militärgeschichtliches Forschungsamt
Vermiedene Kriege
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Zur Einführung: Vermiedene Kriege im internationalen Mächtesystem -- 1. Die Furcht vor der zweiten Front. Der italienische Krieg 1859 als europäische Krise -- 2. Freihandel und Nachrüstung. Die Wirkung zweier ungleicher Instrumente in der britisch-französischen Krise 1859-1861 -- 3. »We will fight her to the death.« Die »Trent«-Affaire 1861 - Englands Prestige gegen das Selbstbewußtsein der Union -- 4. Napol...

CHF 137.00

Schlagschatten auf das »braune Köln«

Dülffer, Jost / Szöllösi-Janze, Margit
Schlagschatten auf das »braune Köln«
Aus dem Inhalt: Einführung (Jost Dülffer, Margit Szöllösi-Janze) Medien und Herrschaft Horst Matzerath, Öffentliche Mobilisierung in Köln. Nationalsozialistische Propaganda als Herrschaftsinstrument, Verena Kücking, Feind hört mit! Das "Abhören ausländischer Sender" als Delikt vor dem Kölner Sondergericht Kultur und Erziehung Britta Scherer, Ein Kunstmuseum in der NS-Zeit - Das Wallraf-Richartz-Museum in Köln, Markus Bongardt, NS-Erziehung und...

CHF 52.50

Elites and Decolonization in the Twentieth Century

Dülffer, Jost / Frey, Marc
Elites and Decolonization in the Twentieth Century
Decolonization changed the spatial order of the globe, the imagination of men and women around the world and established images of the globe. Both individuals and social groups shaped decolonization itself: this volume puts agency squarely at the centre of debate by looking at elites and leaders who changed the course of history across the world.

CHF 74.00

Frieden durch Demokratie?

Dülffer, Jost / Niedhart, Gottfried
Frieden durch Demokratie?
Seit Immanuel Kants Schrift "Zum ewigen Frieden" wird ein Zusammenhang von innerer Verfasstheit der Staaten und ihrem außenpolitischen Konfliktverhalten vermutet. Im Ersten Weltkrieg griff der amerikanische Präsident Wilson dieses Argumentationsmuster auf und formulierte mit seiner Forderung, die Welt müsse "sicher gemacht werden für die Demokratie" die Theorie des Demokratischen Friedens. Dass Frieden vom Grad der Demokratisierung abhänge, wa...

CHF 28.90

Europa im Ost-West-Konflikt 1945-1991

Dülffer, Jost
Europa im Ost-West-Konflikt 1945-1991
Dieser Band ist eine studentengerechte Einführung in die von Brüchen, Konflikten und Integrationsversuchen geprägte Zeit zwischen dem Zweiten Weltkrieg und der Auflösung desOstblocks. In bewährter »Grundriss«-Manier tritt neben die Darstellung der geschichtlichen Ereignisse eine umfassende Diskussion der Forschung sowie eine Bibliographie der wichtigsten Literatur.

CHF 34.50

Nazi Germany 1933-1945

Dülffer, Jost
Nazi Germany 1933-1945
This history provides ready access to the insights of recent research, combining analysis with a narrative account of the period. It covers the rise of the Nazi Party, the consolidation of power in 1933-38, preparations for war, and the nature of the Nazi State. The war itself is a particular focus of attention and is considered in relation to the military engagements, the persecution of the regime's victims, the extermination and terror progr...

CHF 57.90