Suche einschränken:
Zur Kasse

273 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Vom Geist

Derrida, Jacques / García Düttmann, Alexander
Vom Geist
»Unternommen wird der Versuch eines neuen, neuartigen Durchquerens der Texte. Es handelt sich weder um eine >immanente Kritik< noch um eine Anklagerede, die sich auf >externe< Dokumente stützt, mag auch die Beschäftigung mit diesen Dokumenten - innerhalb der Grenzen, die sie selbst setzen - notwendig sein. Es geht um den Nazismus - um das, was der Nazismus im allgemeinen und Heideggers Nazismus im besonderen noch zu denken aufgeben. Es geht ab...

CHF 26.50

Politik der Freundschaft

Derrida, Jacques / Lorenzer, Stefan
Politik der Freundschaft
»O Freunde, es gibt keinen Freund« - dieser enigmatische Satz am Anfang von Derridas Buch zitiert eine ganze Tradition philosophischer, politischer und literarischer Texte von Aristoteles über Montaigne, Nietzsche und Kant bis zu Carl Schmitt, Bataille und Blanchot. Er eröffnet jeweils eine Theorie der Freund- und Feindschaft, deren politische lmplikationen Derrida herausarbeitet. In unserer Tradition, so die Hypothese des Buchs, ist die Genea...

CHF 33.50

Vergessen wir nicht – die Psychoanalyse!

Derrida, Jacques / Gondek, Hans-Dieter / Gondek, Hans-Dieter / Gondek, Hans-Dieter
Vergessen wir nicht – die Psychoanalyse!
Daß die Psychoanalyse inzwischen auch unter Philosophen ein wenig aus der Mode gekommen ist, ficht ihn nicht an, veranlaßt ihn vielmehr, noch deutlicher offenzulegen, was ihn selbst an der Psychoanalyse berührt. Das zeigen die hier versammelten Texte aus den Jahren 1988 bis 1991. Aus Liebe zu Lacan (1990) ist trotz aller massiven Kritik ein entschiedenes Plädoyer für einen neuen Schwung in der philosophischen Auseinandersetzung mit dem Lacansc...

CHF 23.50

Lyotard und wir

Derrida, Jacques
Lyotard und wir
Jacques Derridas Nachruf auf Jean-François Lyotard kreist um die Frage des "wir" und die (Un)Möglichkeit der Trauer, wie Lyotard sie konzipierte: Ist es der "schöne Tod" des Helden oder des Märtyrers, der ein "Wir" zu begründen scheint, so ist die Trauer jenen vorbehalten, die sich die Tröstungen des Kollektivs versagen.

CHF 11.90

Jacques Derrida

Derrida, Jacques / Bennington, Geoffrey / Lorenzer, Stefan
Jacques Derrida
Dieser Band ist die beste Einführung in das Werk Jacques Derridas. Umfassend, kenntnisreich und zugleich verständlich stellt Bennington Derridas Denken in seinem philosophiehistorischen wie zeitgenössischen Kontext vor. Dabei ist die Darstellung durchweg anschaulich und informativ. Begleitet wird dieser Text durch einen Beitrag Derridas, der auf dem letzten Drittel jeder Seite autobiographische Reflexionen mit Bezügen zur jeweiligen Darstellun...

CHF 32.90

Gesetzeskraft

Derrida, Jacques / García Düttmann, Alexander
Gesetzeskraft
Die Frage nach Begründung und Funktion des Rechtes und dessen Verhältnis zu Gerechtigkeit ist gegenwärtig zu einem Thema geworden, das nicht allein Juristen und Rechtshistoriker beschäftigt, sondern immer stärker ins Zentrum generell philosophisch-geisteswissenschaftlicher Überlegungen rückt. Jacques Derrida geht im vorliegenden Text auf das Verhältnis von Dekonstruktivismus zu Recht und Gerechtigkeit ein. Kann der Begriff der Gerechtigkeit in...

CHF 17.50

Grammatologie

Derrida, Jacques / Rheinberger, Hans-Jörg / Zischler, Hanns
Grammatologie
Unter dem Titel Grammatologie erarbeitet Jacques Derrida eine Theorie der Schrift, des Zeichens, des Bezeichnens, die eine Reihe tradierter Vorstellungen und Begriffe in Frage stellt, u.a.: Vernunft, Ursprung, Subjekt, Geschichte (die immer nur eine Geschichte der »Vernunft« gewesen sei). Im ersten Teil des Buches - »Die Schrift vor dem Buchstaben« - entwirft Derrida eine theoretische Grundlage, die er im zweiten Teil - »Natur, Kultur, Schrift...

CHF 35.50

On Cosmopolitanism and Forgiveness

Derrida, Jacques
On Cosmopolitanism and Forgiveness
One of the world's most famous philosophers, Jacques Derrida, explores difficult questions in this important and engaging book. Is it still possible to uphold international hospitality and justice in the face of increasing nationalism and civil strife in so many countries? Drawing on examples of treatment of minority groups in Europe, he skilfully and accessibly probes the thinking that underlies much of the practice, and rhetoric, that inform...

CHF 34.50

Die Schrift und die Differenz

Derrida, Jacques / Gasché, Rodolphe / Köppen, Ulrich
Die Schrift und die Differenz
Derridas Arbeit gehört zu den Versuchen, die »logozentrischen« Schranken der abendländischen Philosophie zu überwinden. über die Philosophie hinauszugehen, heißt für Derrida nicht, »ihr den Rücken zuzukehren (was meistens schlechte Philosophie zur Folge hat). Es heißt: die Philosophen auf eine bestimmte Art und Weise zu lesen«.Die in Die Schrift und die Differenz enthaltenen Essays sind Beispiele einer neue Perspektiven eröffnenden Lektüre von...

CHF 33.50

Die Religion

Derrida, Jacques / Vattimo, Gianni
Die Religion
Im Licht der Wiederkehr des Religiösen und seiner weltweiten Konjunktur erfährt die Religion ihre philosophische Nobilitierung jenseits der tradierten Dichotomie von Mythos und Aufklärung. Die Beiträge von Jacques Derrida, Gianni Vattimo, Maurizio Ferraris, Hans-Georg Gadamer, Aldo Giorgio Gargani, Eugenio Trías und Vincenzo Vitiello dokumentieren eine kardinale Wende der zeitgenössischen Philosophie.

CHF 26.50

Parages

Derrida, Jacques / Leavey, John P / Conley, Tom / Hulbert, James / Ronell, Avital
Parages
Jacques Derrida (1930-2004), one of the most famous philosophers of the latter part of the twentieth century, was the founder of deconstruction. The most recent of his many texts to have been translated into English at Stanford University Press are Copy, Archive, Signature (2010) and Psyche: Inventions of the Other (Volume I, 2007, Volume II, 2008).

CHF 38.90

Toccare, Jean-Luc Nancy

Derrida, Jacques / Hantai, S. / Calzolari, A.
Toccare, Jean-Luc Nancy
Testimonianza di un'amicizia, il libro è l'omaggio di un grande filosofo a un filosofo più giovane che da principio ne ha seguito le tracce, per imporsi poi con un'opera originale. Omaggio filosofico, ovviamente: per quanto non manchino pagine intensamente affettuose che conferiscono un caldo colorito alle ricorrenti riflessioni sull'amicizia, il volume è dedicato a una lettura del pensiero di Jean-Luc Nancy, considerato sotto una particolare ...

CHF 65.00

Learning to Live Finally: The Last Interview

Derrida, Jacques / Brault, Pascal-Anne / Naas, Michael
Learning to Live Finally: The Last Interview
With death looming, Jacques Derrida, the world's most famous philosopher-known as the father of "deconstruction"-sat down with journalist Jean Birnbaum of the French daily "Le Monde." They revisited his life's work and his impending death in a long, surprisingly accessible, and moving final interview. Sometimes called "obscure" and branded "abstruse" by his critics, the Derrida found in this book is open and engaging, reflecting on a long car...

CHF 21.90

As if I were Dead / Als ob ich tot wäre

Derrida, Jacques / Pazzini, Karl-Heinz
As if I were Dead / Als ob ich tot wäre
Wenn jemand zu einer Tagung kommt, die den Titel >Applied You< trägt, dann können Sie sich vorstellen, dass Sie die Situation erleben, in der es ist, als ob Sie tot wären. Endlich.' Das Interview mit Jacques Derrida wurde von Ruth Robbins und Julian Wolfreys im Juli 1995 auf dem internationalen Symposium geführt, das von der Geisteswissenschaftlichen Fakultät der Universität Luton veranstaltet wurde. Der Text wird im englischen Original und in...

CHF 21.90