Suche einschränken:
Zur Kasse

14 Ergebnisse.

Demokratische Streitkultur in Zeiten politischer Polarisi...

Detjen, Joachim
Demokratische Streitkultur in Zeiten politischer Polarisierung
In den vergangenen Jahren ist in Deutschland das Erfordernis virulent geworden, über die Bedingungen einer demokratieförderlichen Streitkultur nachzudenken. Denn es gibt Anzeichen dafür, dass sich hierzulande aus einem moderaten ein polarisierter Pluralismus entwickelte. In der Folge verschlechterte sich das Streitklima und sank an den politischen Rändern die Bereitschaft, Andersdenkende zu akzeptieren und mit ihnen auf zivilisierte Weise zu s...

CHF 71.00

Blickpunkt Sozialwissenschaften. Schülerband. Einführungs...

Detjen, Joachim / Krämer, Katrin / Meyer, Karl-Heinz / Raps, Christian / Reid, Jens / Schmidt, Jens / Voß, Meike / Westphal, Jürgen
Blickpunkt Sozialwissenschaften. Schülerband. Einführungsphase
Unser kostenloser Service:BLICKPUNKT SOZIALWISSENSCHAFTEN ist ein Lern- und Arbeitsbuch, das Wissenserwerb mit Kompetenzorientierung und gezieltem Methodentraining verbindet.Die klare Struktur und Gestaltung erleichtert den Schülerinnen und Schülern den Zugang auch zu komplexeren Themen und fördert das selbstständige Arbeiten. Kontroverse Texte und problemorientierte Aufgabenstellungen regen die Weiterentwicklung der Urteilsfähigkeit an. Die V...

CHF 42.50

Politikkompetenz Urteilsfähigkeit

Detjen, Joachim
Politikkompetenz Urteilsfähigkeit
Zu den Zielen des Politikunterrichts gehört, die Lernenden beim Erwerb von Politikkompetenz zu unterstützen. Ein Bestandteil dieser Kompetenz ist die politische Urteilsfähigkeit. Die begriffliche Entfaltung der politischen Urteilsfähigkeit ist jedoch auf dem Stand der neunziger Jahre stehen geblieben. So wird bisher nicht diskutiert, dass sich politische Urteile hinsichtlich ihrer Gegenstände sehr unterscheiden. Joachim Detjen hat es sich dahe...

CHF 18.50

Die Werteordnung des Grundgesetzes

Detjen, Joachim
Die Werteordnung des Grundgesetzes
Dieses Grundlagenwerk informiert umfassend und systematisch über den Werterahmen, den das Grundgesetz seit 60 Jahren den Bürgern und der Politik vorgibt. Die Werte des Grundgesetzes entstammen dem westlichen Kulturkreis. Sie sind das deutlichste Indiz dafür, dass die Bundesrepublik Deutschland zum Kreis der demokratischen Verfassungsstaaten des Okzidents zählt. Menschenwürde, Leben, innere Sicherheit, individuelle Freiheit, rechtliche Gleichhe...

CHF 78.00

Politikkompetenz ¿ ein Modell

Detjen, Joachim / Weißeno, Georg / Richter, Dagmar / Massing, Peter
Politikkompetenz ¿ ein Modell
In den letzten Jahren hat in der Bildungsforschung und in der Politikdidak­tik ein Paradigmenwechsel stattgefunden. Stärker als früher sollen Erzie­hung und Bildung wissensorientiert sein und dabei auf literacy fokussieren. Civic literacy als Fähigkeit zum Umgang mit politischen Symbolsystemen in Alltagskontexten ist nunmehr ein explizit erklärtes Ziel. Hierzu fehlt aller­dings noch ein theoretisch begründetes Kompetenzmodell für den Politik­u...

CHF 83.00

Politische Bildung

Detjen, Joachim
Politische Bildung
Neben grundsätzlichen Aspekten der politischen Bildung erhält der Leser einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Entwicklungslinien der politischen Bildung von der Antike bis zur Gegenwart in Deutschland. Auch die Gegenwart der politischen Bildung findet Erwähnung: Ihre Inhalte, Aufgaben und Ziele sowie verschiedene didaktische Prinzipien und methodische Konzepte werden dargestellt. Darüber hinaus werden einzelne Aspekte der Politikdid...

CHF 58.50

Reden können in der Demokratie

Detjen, Joachim
Reden können in der Demokratie
In der Demokratie sollen sich die Bürger in die Politik einmischen. Dazu benötigen sie Redefähigkeiten. Denn politisches Handeln ist sprachliches Handeln. An rhetorischen Fähigkeiten mangelt es aber den meisten Menschen, weil sie darin nicht geübt sind. Das vorliegende zweibändige Werk will diesem Mangel abhelfen. Es bietet eine Vielzahl praktikabler und bewährter Übungen zu allen Aspekten der Redefähigkeit. Jedes Kapitel beginnt mit Sachinfor...

CHF 43.90

Reden können in der Demokratie 2

Detjen, Joachim
Reden können in der Demokratie 2
In der Demokratie sollen sich die Bürger in die Politik einmischen. Dazu benötigen sie Redefähigkeiten. Denn politisches Handeln ist sprachliches Handeln. An rhetorischen Fähigkeiten mangelt es aber den meisten Menschen, weil sie darin nicht geübt sind. Das vorliegende zweibändige Werk will diesem Mangel abhelfen. Es bietet eine Vielzahl praktikabler und bewährter Übungen zu allen Aspekten der Redefähigkeit. Jedes Kapitel beginnt mit Sachinfor...

CHF 28.90

Reden können in der Demokratie 1

Detjen, Joachim
Reden können in der Demokratie 1
In der Demokratie sollen sich die Bürger in die Politik einmischen. Dazu benötigen sie Redefähigkeiten. Denn politisches Handeln ist sprachliches Handeln. An rhetorischen Fähigkeiten mangelt es aber den meisten Menschen, weil sie darin nicht geübt sind. Das vorliegende zweibändige Werk will diesem Mangel abhelfen. Es bietet eine Vielzahl praktikabler und bewährter Übungen zu allen Aspekten der Redefähigkeit. Jedes Kapitel beginnt mit Sachinfor...

CHF 28.90

Politische Erziehung als Wissenschaftsaufgabe

Detjen, Joachim
Politische Erziehung als Wissenschaftsaufgabe
Die Studie stellt eine Innovation in der Fachgeschichtsschreibung über die Gründungsphase der bundesdeutschen Politikwissenschaft dar. Zum einen schließt sie die gesamte Kohorte der Gründergeneration ein. Zum anderen betrachtet sie diese Generation nach analytischen Kriterien, die einen intensiven Einblick in das Professionsverständnis der untersuchten Personen erlauben. Untersucht werden die Einstellungen zur politischen Bildung, die Vorstell...

CHF 132.00