Suche einschränken:
Zur Kasse

13 Ergebnisse.

La Corrida. Über die Geschichte, Symbolik und den Ablauf ...

Deyneli, Emel
La Corrida. Über die Geschichte, Symbolik und den Ablauf des Stierkampfes
Referat (Handout) aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, Philipps-Universität Marburg (Romanistik), Veranstaltung: Hauptseminar: Semiotik spanischer Feste, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit hat das Thema des Stierkampfes zum Untersuchungsgegenstand. Dabei werden folgende Subthemen behandelt: I.Entwicklung des Stierkampfes 1 II. Die Mitwirkenden bei der Corrida 2 III...

CHF 21.50

Deutschunterricht für mundartsprechende Schüler im Elsass...

Deyneli, Emel
Deutschunterricht für mundartsprechende Schüler im Elsass im Hinblick auf soziolinguistische und didaktische Entwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, Note: 3, Philipps-Universität Marburg (FB Romanistik), Veranstaltung: HS Sprachkontakt und Sprachmischung: Das Französische in Deutschland und das Deutsche in Frankreich, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutsch ist die Sprache, welche die wenigsten Funktionen einnimmt, da sie als gesprochene Sprache im Elsaß nur eine kleine formelle Funktion einnimmt und ...

CHF 22.50

In God we trust - Dimensionen christlich-religiöser Beweg...

Deyneli, Emel
In God we trust - Dimensionen christlich-religiöser Bewegungen in den USA
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1, Philipps-Universität Marburg (Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Fundamentalismus ist ein Phänomen, welches sich scheinbar in der exotischen Ferne abspielt. Verschleierte Frauen in vielen moslemsichen Gesellschaften, die Taliban Melizen in Afghanistan, die durchgesetzt haben, daß Frauen nur in männlicher Begleitung das Haus verlassen dürfen, weibli...

CHF 24.90

Mr. Knightley and Jane Austen¿s concept of the gentleman ...

Deyneli, Emel
Mr. Knightley and Jane Austen¿s concept of the gentleman ideal
Seminar paper from the year 2002 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: 2 (B), University of Marburg (Anglistics), course: jane austen, 11 entries in the bibliography, language: English, abstract: Jane Austen was born on 16 December 1775 at Steventon, near Basingstoke, the seventh child of the rector of the parish. She began to write stories wen she was a girl, but only four of her novels were published dur...

CHF 24.90

Syntactic distinctions within present day English

Deyneli, Emel
Syntactic distinctions within present day English
Seminar paper from the year 2002 in the subject English Language and Literature Studies - Linguistics, grade: 2 (B), University of Marburg (Anglistics), course: Advanced Seminar in English Linguistiks, 7 entries in the bibliography, language: English, abstract: A national variety is a variety of a language (as native language or second language) which is characteristic for a specific country.1 This term is necessary to keep in mind for the des...

CHF 24.90

Der Einfluss der arabischen Sprache im Spanischen

Deyneli, Emel
Der Einfluss der arabischen Sprache im Spanischen
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, Philipps-Universität Marburg (Romanistik), Veranstaltung: PS: Die Sprachgeographie der Iberischen Halbinsel, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von der Geschichte kann man sagen, dass es kaum eine menschliche Gemeinschaft gibt, die nicht in Kontakt mit anderen Gemeinschaften tritt. Man kommt zwangsläufig durch äußere Konditionen w...

CHF 24.90

Rilkes Übertragungen der Sonette von Louize Labé

Deyneli, Emel
Rilkes Übertragungen der Sonette von Louize Labé
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 1, 4, Philipps-Universität Marburg (ROmaistik), Veranstaltung: Rilke und die frz.Literatur, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch Rainer Maria Rilke wurde heftig wegen seiner Übertragungen1 der 24 Sonette von Louize Labé verrissen. Von seinen Freunden wiederum bekam er die nötige Anerkennung und das Lob, das er brauchte. Do...

CHF 24.90

Mr. Knightley and Jane Austen's concept of the gentleman ...

Deyneli, Emel
Mr. Knightley and Jane Austen's concept of the gentleman ideal
Seminar paper from the year 2003 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: 2 (B), University of Marburg (Anglistics), course: SE: Jane Austen, 11 entries in the bibliography, language: English, abstract: Jane Austen was born on 16 December 1775 at Steventon, near Basingstoke, the seventh child of the rector of the parish. She began to write stories wen she was a girl, but only four of her novels were published...

CHF 24.90

Rilkes Übertragungen der Sonette von Louize Labé

Deyneli, Emel
Rilkes Übertragungen der Sonette von Louize Labé
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 1, Philipps-Universität Marburg (Romanistik), Veranstaltung: Hauptseminar: Rilke und die frz. Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch Rainer Maria Rilke wurde heftig wegen seiner Übertragungen1 der 24 Sonette von Louize Labé verrissen. Von seinen Freunden wiederum bekam er die nötige Anerkennung und das Lob, das er brauchte. Doch einige Zeitgenossen ...

CHF 24.90

Das weibliche Genie im Spannungsfeld zwischen Selbstverwi...

Deyneli, Emel
Das weibliche Genie im Spannungsfeld zwischen Selbstverwirklichung und Wahnsinn anhand von "Corinne ou l'Italie"
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 2, 0, Philipps-Universität Marburg (Romanistik), Veranstaltung: HS: Mme de Staël, Sprache: Deutsch, Abstract: Mme de Staël war die erste aristokratisch geprägte Frau, die - mittels ihres Genies und auf revolutionäre Art -einen besonderen Stellenwert innerhalb der französischen Romantik einnahm, indem sie ihren politischen und literarischen Zielen Ausdruc...

CHF 24.90

El Tema y los Temas en "El Caballero de Olmedo" de Lope d...

Deyneli, Emel
El Tema y los Temas en "El Caballero de Olmedo" de Lope de Vega
Seminar paper del año 2005 en eltema Romanística - Español, literatura, cultura general, Nota: 1, 0, Philipps-Universität Marburg (Romanistik), Materia: Hauptseminar zu Lope de Vega, 6 Citas bibliográficas, Idioma: Español, Resumen: 0. Introducción Félix Lope de Vega Carpio (1562-1635) era uno de los más famosos escritores del Siglo de Oro. Calificado por Cervantes como "monstruo de la naturaleza", fue un autor prolífico y escribió multitud ...

CHF 24.90

Offener Unterricht

Deyneli, Emel
Offener Unterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, Philipps-Universität Marburg (Erziehungswissenschaften), 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder von uns kennt aus eigener Schulzeit den lehrerzentrierten Frontalunterricht, gespickt mit regelmäßigen Leistungskontrollen, Autorität und Druck, die bei den Schülern so manches Mal Angst, ja beinahe schon Panik aufkommen lassen, wenn Le...

CHF 24.90

Comentarios de poemas de José Angel Valente

Deyneli, Emel
Comentarios de poemas de José Angel Valente
Seminar paper del año 2005 en eltema Romanística - Español, literatura, cultura general, Nota: 2, Philipps-Universität Marburg (Romanistik), Materia: La poesía español (de los años 50 hasta el presente), 10 Citas bibliográficas, Idioma: Español, Resumen: Los críticos que analizaron el período posterior a la Guerra Civil, clasificaron a los poetas en primera, segunda y tercera generación de la postguerra. La Guerra Civil duraba de 1936 hasta 19...

CHF 24.90