Suche einschränken:
Zur Kasse

5 Ergebnisse.

Die lateinamerikanische Literatur in Deutschland

Dill, Hans-Otto
Die lateinamerikanische Literatur in Deutschland
Hans-Otto Dill gibt einen Überblick über 500 Jahre Rezeption lateinamerikanischer Literatur in Deutschland von der Renaissance über die Aufklärung bis zur 68er Generation, im Nachkrieg sowie im geteilten Deutschland. Ferner werden die Sonderfälle Neruda, Amado, Asturias, Borges, Rulfo und Carpentier sowie die chilenische Exilliteratur in Deutschland untersucht. Im systematischen Teil behandelt der Verfasser die Stellung der lateinamerikanische...

CHF 48.50

«Denken und Handeln.» Philosophie und Wissenschaft im Wer...

Dill, Hans-Otto
«Denken und Handeln.» Philosophie und Wissenschaft im Werk Johann Gottlieb Fichtes
Der Sammelband enthält die zwölf Referate der multidisziplinären Fichte-Konferenz der Berliner Leibniz-Sozietät vom 13. November 2014 über die Ansichten dieses vielseitigen Denkers zu Philosophie und Einzelwissenschaften, besonders zu Pädagogik, Ökonomie, Geschichte, Philosophiegeschichte, Politologie und Naturwissenschaften. Die Beiträge verdeutlichen u. a. erstmals den für Fichte charakteristischen Zusammenhang zwischen Wissen und Handeln, d...

CHF 87.00

Alexander von Humboldts Metaphysik der Erde

Dill, Hans-Otto
Alexander von Humboldts Metaphysik der Erde
Anhand Alexander von Humboldts amerikanischem Reisewerk (Reise in die Äquinoktialgegenden des neuen Kontinents, Politische Essays über Mexiko und Kuba) wird in dieser Untersuchung in Verbindung mit der Erdphilosophie seines Kosmos nachgewiesen, dass dessen Denk- und Diskursstrukturen auf einem in der Dialektik Erde-Mensch kulminierenden System von Binomen beruhen. Mit ihrer Hilfe sei es dem preußischen Natur- und Kulturwissenschaftler gelungen...

CHF 55.50

Dante criollo. Ensayos euro-latinoamericanos

Dill, Hans-Otto
Dante criollo. Ensayos euro-latinoamericanos
Este trabajo trata de la recepción latinoamericana de la literatura europea en Conquista, Colonia y los siglos XIX y XX, contrastada con dos casos de recepción europea de literaturas americanas. Se establecen relaciones causales y motivacionales entre las especifidades de las obras recibidas y las necesidades receptivas latinoamericanas. Las modalidades de la recepción son derivadas de los contextos históricoculturales, literarios y biográfico...

CHF 77.00

Aufklärung als Weltprojekt

Dill, Hans-Otto
Aufklärung als Weltprojekt
Der Autor verwendet «Aufklärung» statt als Epochenbegriff des 18. Jahrhunderts als menschlichen Subjektwerdungsprozess, nicht als Philosophie, sondern als praktisch-lebensweltliche Bewegung mit den Zielen Herrschaft der Vernunft, Toleranz, Rationalität, Gleichheit, Freiheit und Bürgerrechte. Er beschreibt Aufklärung nicht nur als Zeitverlauf, sondern als räumliche Erstreckung über West- und Mitteleuropa hinaus auf Balkan, Apennin und Pyrenäen ...

CHF 103.00