Suche einschränken:
Zur Kasse

185 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Herkules und der Stall des Augias / Der Prozeß um des Ese...

Dürrenmatt, Friedrich
Herkules und der Stall des Augias / Der Prozeß um des Esels Schatten
»Wieder einmal stehen in Dürrenmatts Welt der Held und der tapfere Mensch nebeneinander: Herkules und Augias. Herkules darf allein durch seinen Namen im Titel figurieren, Augias ist seinem Stall grammatikalisch, aber nicht nur so, untergeordnet. Herkules, der Held, wird aber nicht >als ein Held ausmisten<, er kommt überhaupt nicht dazu. Augias hingegen besiegt seinen Stall auf neue Weise.«

CHF 16.00

Die Ehe des Herrn Mississippi

Dürrenmatt, Friedrich
Die Ehe des Herrn Mississippi
»Es geht um das nicht unbedenkliche Schicksal dreier Männer, die sich aus verschiedenen Motiven nichts mehr und nichts weniger in den Kopf gesetzt hatten, als die Welt teils zu ändern, teils zu retten, und denen nun das freilich grausame Pech zustieß, mit einer Frau zusammenzukommen, die weder zu ändern noch zu retten war, weil sie nichts als den Augenblick liebte.«

CHF 13.00

Die Physiker

Dürrenmatt, Friedrich
Die Physiker
Kernphysiker Möbius, Entdecker einer furchtbaren und gefährlichen Formel, flüchtet, seine Familie preisgebend, ins Irrenhaus. Er spielt Irrsinn, er fingiert die Heimsuchung durch den Geist Salomos, um das, was er entdeckte, als Produkt des Irrsinns zu diffamieren. Doch zwei Geheimagenten, ebenfalls als Wahnsinnige getarnt, sind ihm auf der Spur.

CHF 12.00

Der Besuch der alten Dame

Dürrenmatt, Friedrich
Der Besuch der alten Dame
Claire Zachanassian kehrt als steinreiche Frau in ihr Heimatdorf Güllen zurück, wo ihr einst das Herz gebrochen und die Ehre geraubt wurde. Nun will sie sich rächen und bietet der Güllener Bevölkerung eine Milliarde dafür, dass ihr damaliger Liebhaber Ill für sein Vergehen mit dem Tod bestraft wird. Ein Angebot, das die Bürger entrüstet zurückweisen. Zunächst.

CHF 15.00

Meine Schweiz

Dürrenmatt, Friedrich / Arnold, Heinz Ludwig / Weber, Ulrich / von Planta, Anna
Meine Schweiz
»Ich bin gerne Schweizer«, sagte Dürrenmatt. Damit meinte er nicht die Nation, die sich in Mythen feiert, sondern das Nebeneinander und problematische Miteinander der vier verschiedenen Kulturen. Als Kleinstaat war die Schweiz für den pragmatischen Schweizer eine politische Chance: ein Staatenbund >en miniature< und als solcher durchaus eine Art Modell für Europa. Als Vaterland war sie ihm oft ein Ärgernis.

CHF 16.00

The Inspector Barlach Mysteries

Durrenmatt, Friedrich
The Inspector Barlach Mysteries
This volume offers bracing new translations of two precursors to the modern detective novel by Friedrich Durrenmatt, whose genre-bending mysteries recall the work of Alain Robbe-Grillet and anticipate the postmodern fictions of Paul Auster and other contemporary neo-noir novelists. Both mysteries follow Inspector Barlach as he moves through worlds in which the distinction between crime and justice seems to have vanished. In "The Judge and His ...

CHF 20.50

Il giudice e il suo boia

Dürrenmatt, Friedrich
Il giudice e il suo boia
Esiste il delitto perfetto? Gastmann, "demonio in forma umana", ne è convinto, e per dimostrarlo al commissario Bärlach - e vincere la temeraria scommessa fatta in una bettola sul Bosforo - getta uno sconosciuto dal ponte di Galata. Ormai i due sono incatenati l'uno all'altro. Per oltre quarant'anni il commissario seguirà imperterrito le orme di Gastmann, nel vano tentativo di fornire le prove dei delitti via via più audaci, efferati e sacrile...

CHF 23.50

Das Versprechen

Dürrenmatt, Friedrich / Korte, Hans
Das Versprechen
»...die Stimme vom Himmel hat es so gewollt, das Mädchen hatte wieder ein rotes Röcklein an und gelbe Zöpfe.« Dürrenmatts Klassiker behandelt ein Thema von trauriger Aktualität: Sexualverbrechen an Kindern. Verfilmt unter dem Titel >Es geschah am hellichten Tag< mit Gert Fröbe und Heinz Rühmann und als >The Pledge< von Sean Penn, mit Jack Nicholson in der Hauptrolle.

CHF 35.90

Die Panne

Dürrenmatt, Friedrich
Die Panne
Weil sein Auto eine Panne hat, gerät Alfredo Traps in eine Villa, in der vier ältere Herren ein Gerichtsspiel abhalten, das ihnen, ehemaligen Richtern, Staatsanwälten und Verteidigern - zum Zeitvertreib dient. Traps übernimmt die Rolle des Angeklagten, und man versichert ihm, eine Schuld werde sich schon finden lassen.

CHF 13.00

Der Pensionierte

Dürrenmatt, Friedrich
Der Pensionierte
In Dürrenmatts eigenen Worten »handelt der Roman davon, wie nach den ersten Tagen seiner Pensionierung ein bernischer Polizeikommissär alle seine Verbrecher aufsucht, die er im Verlauf seiner langen Tätigkeit aus Humanität und Wissen um das Ungenügen menschlicher Gerechtigkeit hatte entkommen lassen.« (>Sätze aus Amerika, Januar 1970<)

CHF 13.00

Der Richter und sein Henker

Dürrenmatt, Friedrich / Staudinger, Karl
Der Richter und sein Henker
Der Richter und sein Henker" ist einer seiner berühmtesten Romane - die Geschichte eines Mordes. Mit den reißerischen Mitteln einer Detektivstory erzählt er die Aufklärung einer Gewalttat an einem Polizeileutnant, den letzten Fall des todkranken Komissars Bärlach - die Geschichte einer hintergründigen Pointe.

CHF 14.50

Die Physiker

Dürrenmatt, Friedrich / Breidenbach, Tilli / Jäger, Hanns Ernst / Hübner, Bruno / Blech, Hans-Christian
Die Physiker
Kernphysiker Möbius, Entdecker einer furchtbaren und gefährlichen Formel, flüchtet, seine Familie preisgebend, ins Irrenhaus. Er spielt Irrsinn, er fingiert die Heimsuchung durch den Geist Salomos, um das, was er entdeckte, als Produkt des Irrsinns zu diffamieren. Doch zwei Geheimagenten, ebenfalls als Wahnsinnige getarnt, sind ihm auf der Spur. Eine Originalproduktion des SRF aus dem Jahre 1963.

CHF 27.00

Der Besuch der alten Dame

Dürrenmatt, Friedrich
Der Besuch der alten Dame
Claire Zachanassian kehrt als steinreiche Frau in ihr Heimatdorf Güllen zurück, wo ihr einst das Herz gebrochen und die Ehre geraubt wurde. Nun will sie sich rächen und bietet der Güllener Bevölkerung eine Milliarde dafür, dass ihr damaliger Liebhaber Ill für sein Vergehen mit dem Tod bestraft wird. Ein Angebot, das die Bürger entrüstet zurückweisen. Zunächst. Eine Originalproduktion des br aus dem Jahre 1957.

CHF 27.00

Die Stücke

Dürrenmatt, Friedrich
Die Stücke
Seine Stücke sind bis heute unter den meistgespielten auf deutschen Bühnen, Schullektüre und universell bekannte, moderne Mythen. Aus Anlass des 25. Todestags von Friedrich Dürrenmatts Todestag am 14. Dezember 2015 erscheinen alle seine Stücke in einem Band.

CHF 54.00

Die Panne

Dürrenmatt, Friedrich
Die Panne
Weil sein Auto eine Panne hat, gerät Alfredo Traps in eine Villa, in der vier ältere Herren ein Gerichtsspiel abhalten, das ihnen, ehemaligen Richtern, Staatsanwälten und Verteidigern - zum Zeitvertreib dient. Traps übernimmt die Rolle des Angeklagten, und man versichert ihm, eine Schuld werde sich schon finden lassen.

CHF 16.00

Der Besuch der alten Dame. EinFach Deutsch ...verstehen

Dürrenmatt, Friedrich / Harrecker, Stefanie / Nutzinger, Wilhelm
Der Besuch der alten Dame. EinFach Deutsch ...verstehen
Die Bände der Reihe EinFach Deutsch ... verstehen beziehen sich auf traditionelle und moderne literarische Werke, die häufig in der Schule gelesen werden und auch für Prüfungen von Bedeutung sind. Sie richten sich vor allem an Schülerinnen und Schüler, aber auch an andere interessierte Leserinnen und Leser, die Material suchen, um den Leseprozess zu begleiten, zu entlasten und zu optimieren.Im Einzelnen zeichnet sich die Reihe durch folgende E...

CHF 11.50

Gespräche 1961–1990 in vier Bänden in Kassette

Dürrenmatt, Friedrich / Arnold, Heinz Ludwig
Gespräche 1961–1990 in vier Bänden in Kassette
Überliefert sind von Friedrich Dürrenmatt über 4000 Seiten der unterschiedlichsten Gespräche und Interviews für Zeitungen, Zeitschriften, den Rundfunk oder das Fernsehen - aus drei Jahrzehnten, von 1961 bis 1990 (erst in den 60er Jahren nämlich begann so etwas wie eine Praxis von authentisch reproduzierten Gesprächen und Interviews). Diese Gespräche sind ein einzigartiger Fundus, eine dem Tagebuch nahe, in diesem Falle sie ersetzende Dokumenta...

CHF 182.90