Suche einschränken:
Zur Kasse

38 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Digitalisierung der Hochschullehre. Projekte österreichis...

Ebner, Martin / Zwiauer, Charlotte
Digitalisierung der Hochschullehre. Projekte österreichischer Hochschulen 2020-2024
Im Rahmen der österreichweiten Ausschreibung "Vorhaben zur digitalen und sozialen Transformation in der Hochschulbildung" des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) wurden 2020 insgesamt 50 Millionen Euro Fördermittel für 34 in einem Begutachtungsverfahren ausgewählte Projekte vergeben. Gefördert wurden zukunftsweisende Kooperationsprojekte, die den Anspruch haben, innerhalb ihrer Laufzeit bis 2024 strukturverändern...

CHF 46.50

Massive Open Online Courses und ihre Rolle in der digital...

Ebner, Martin / Staubitz, Thomas / Koschutnig-Ebner, Markus / Serth, Sebastian
Massive Open Online Courses und ihre Rolle in der digitalen (Hochschul-)Lehre
Massive Open Online Courses, kurz MOOCs, sind Online-Kurse mit einer großen Zahl an Teilnehmer:innen, die zumeist auf speziellen Plattformen kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Mit dem Kurs zur Künstlichen Intelligenz von Sebastian Thrun mit über 160.000 Lernenden fanden MOOCs zunehmend Verbreitung. Spätestens seit der COVID-19-Pandemie sind sie nicht mehr aus unserem universitären Hochschulalltag wegzudenken und heute zum Teil integraler...

CHF 46.50

Und er stieg auf den Berg

Ebner, Martin
Und er stieg auf den Berg
7 x auf den Berg mit Jesus Wandern, besinnen - biblische Hintergründe verstehen Berge sind ein wichtiges Motiv im Matthäusevangelium: Berg der Versuchung, Berg der Seligpreisungen, Ölberg ... Doch die Symbolkraft, die den Aufstiegen Jesu innewohnt, bleibt den Menschen von heute oft verschlossen. Dieser besondere "Wanderführer" vereint das Bergsteigen und besinnliche Texte mit dem Wissen um den alttestamentlichen sowie antiken Hintergrund de...

CHF 25.50

Jesus von Nazaret

Ebner, Martin
Jesus von Nazaret
Der Klassiker zur Jesusforschung neu aufgelegt: Jesus in seiner Welt zu sehen ist ein wichtiges Ziel der modernen Jesusforschung. Wie jeder andere wird er geprägt durch die Lebensverhältnisse, unter denen er aufwächst, und durch die geistigen Strömunen seiner Zeit. Wer also war jener Mann aus Nazaret, der den Stein ins Rollen brachte, ohne das er eine einzige Zeile geschrieben hat? Hatte er ein Bekehrungserlebnis? In welche Zeit spricht er hin...

CHF 27.50

Braucht die Katholische Kirche Priester?

Ebner, Martin
Braucht die Katholische Kirche Priester?
In der katholischen Kirche wird intensiv diskutiert über die Aufhebung des Zölibats und die Einführung des Frauenpriestertum. Dabei wird eine entscheidende, aber grundsätzliche Frage jedoch kaum gestellt: Braucht die Kirche überhaupt Priester?Martin Ebner sucht Antworten auf diese Frage im Neuen Testament. Dabei kommt er zu dem Ergebnis, dass dort keine Hinweise auf ein Priestertum, wie wir es kennen, zu finden sind. Stattdessen stößt man dort...

CHF 14.50

Von heulenden Wölfen, seufzenden Schafen & anderem Getier

Ebner, Martin
Von heulenden Wölfen, seufzenden Schafen & anderem Getier
Ähnlich wie in seinem erfolgreichen ersten Buch beschreibt der Schweizer Martin Ebner auch diesmal humorvoll bis satirisch die unterschiedlichen Sichtweisen von Jägern, Landwirten, Wanderern und anderen Naturnützern sowie Politikern, denn die gemeinsame Nutzung des Naturraumes stellt alle Beteiligten immer wieder vor große Herausforderungen und bringt oft Fehlverhalten oder absonderliche gesetzliche Regelungen mit sich. Der begeisterte Jäger u...

CHF 30.50

Neunzehn Gedichte

Ebner, Martin / Fuchs, Renate / Wolf, Ralf
Neunzehn Gedichte
Dreimal neunzehn Gedichte sowie Fotominiaturen von Martin Ebner, Renate Fuchs und Ralf Wolf bietet dieser Lyrikband. Die drei AutorInnen sind seit Jahren im Literaturbüro Euregio Maas-Rhein aktiv und haben sich für dieses Buchprojekt zusammengetan. Ihre zeitgenössischen Texte lassen die poetische Vielfalt von Sprache und Fantasie zum Ausdruck kommen. Auch die akzentuiert gesetzten Fotominiaturen verfehlen ihre Wirkung nicht.

CHF 22.50

Neunzehn Gedichte

Ebner, Martin / Fuchs, Renate / Wolf, Ralf
Neunzehn Gedichte
Dreimal neunzehn Gedichte sowie Fotominiaturen von Martin Ebner, Renate Fuchs und Ralf Wolf bietet dieser Lyrikband.Die drei AutorInnen sind seit Jahren im Literaturbüro Euregio Maas-Rhein aktiv und haben sich für dieses Buchprojekt zusammengetan.Ihre zeitgenössischen Texte lassen die poetische Vielfalt von Sprache und Fantasie zum Ausdruck kommen.Auch die akzentuiert gesetzten Fotominiaturen verfehlen ihre Wirkung nicht.

CHF 17.50

Einleitung in das Neue Testament

Ebner, Martin / Schreiber, Stefan
Einleitung in das Neue Testament
Well-structured and easy to read the authors of this textbook present this introduction on level with the current academic debate. The writings are at the centre of the work. They are organised in four thematic blocks, preceded by general topics (questions on synopsis, pseudepigrapha). Every writing is analyzed following its structure, its genesis (time, place, author, sources, and hypothesis of separation) and its specific discussion (cultura...

CHF 43.90

Wann wachsen Dir Flügel?

Ebner, Martin / Fellner, Karin / Freude, Manfred H. / Heuser, Peter J. / Hurková, Klára / Mauritz, Hartwig / Orlikowsky, Thorsten / Witkowski, Tom / Wolf, Ralf / Weise-Ney, Friedel
Wann wachsen Dir Flügel?
Wann wachsen Dir Flügel? -- Friedel Weise-Ney hat Künstlern und Autoren diese Frage gestellt und aus den unterschiedlichen Antworten diese kleine Anthologie zusammengestellt. Sie begegnen darin Texten und Bildern aus der Natur, über die Musik, den Tanz, die Liebe, die Freude über ein besonderes Ereignis, das Mitgefühl und noch viel mehr.

CHF 12.90

Wann wachsen Dir Flügel?

Ebner, Martin / Fellner, Karin / Freude, Manfred H. / Heuser, Peter J. / Hurková, Klára / Mauritz, Hartwig / Seo-Dornbach, Anita / Witkowski, Tom / Wolf, Ralf / Weise-Ney, Friedel
Wann wachsen Dir Flügel?
Wann wachsen Dir Flügel? - Friedel Weise-Ney hat Künstlern und Autoren diese Frage gestellt und aus den unterschiedlichen Antworten diese kleine Anthologie zusammengestellt. Sie begegnen darin Texten und Bildern aus der Natur, über die Musik, den Tanz, die Liebe, die Freude über ein besonderes Ereignis, das Mitgefühl und noch viel mehr.

CHF 23.50

Verse aus der Barockfabrik

Ebner, Martin / Fuchs, Renate / Hans, Dieter / Mauritz, Hartwig / Orlikowsky, Thorsten / Peters, Karin / Schmid, Robert / Tank, Marita / Wolf, Ralf / Weise-Ney, Friedel
Verse aus der Barockfabrik
Seit den achtziger Jahren tauschen sich Autorinnen und Autoren in Aachen im Rahmen von Werkstattgesprächen über ihre Texte aus. Diese Zusammenkünfte fanden zunächst im Café Schnabeltasse, schließlich im Malereiraum des »Kulturhauses Barockfabrik« statt. Daraus entwickelte sich der heutige Lyriktreff.Die vorliegende Anthologie ist eine Art Screenshot des Schaffens der Jahre 2011 bis 2018.Insgesamt kommen 19 Autor/inn/en zu Wort.

CHF 11.90

Exegese des Neuen Testaments

Ebner, Martin / Heininger, Bernhard
Exegese des Neuen Testaments
Der große zeitliche Abstand, die ungewohnte Sprache und Unsicherheiten bei der Anwendung geeigneter Methoden erschweren vielen Studierenden den Zugang zu den Texten der Bibel. Dieses Methodenbuch von Martin Ebner und Bernhard Heininger weckt in zeitgemäßer Weise Interesse für die Beschäftigung mit dem Neuen Testament. Gleichzeitig bietet es fundiertes Wissen für Seminare oder Prüfungen und schult den eigenständigen Umgang mit biblischen Texte...

CHF 31.50

Wege zum Dialog

Ebner, Ferdinand / Hamberger, Erich
Wege zum Dialog
Mit dem Dialogischen Denken wird in der Regel der Name Martin Buber assoziiert, insbesondere seine Schrift »Ich und Du«. Weniger bekannt ist, dass dieses Buber'sche Hauptwerk inspiriert ist von einem zwei Jahre zuvor (1921) erschienenen Buch des österreichischen Philosophen Ferdinand Ebner. Dieser gilt inzwischen - neben Franz Rosenzweig und Eugen Rosenstock-Huessy - als maßgeblicher Pionier des Dialogischen Denkens. Im vorliegenden Band sind ...

CHF 47.90

Der Brief an Philemon

Ebner, Martin
Der Brief an Philemon
Der Philemonbrief bringt wie kaum ein anderer Brief des Paulus auf den Punkt, worum es im Christentum (das in der Zeit des Paulus noch nicht so genannt wurde) eigentlich geht: um eine im Glauben begründete und durch den Glauben provozierte Veränderung sozialer Beziehungsnetze innerhalb eines gesellschaftspolitisch ganz anders geprägten Raumes. Der Text, der ursprünglich das Begleitschreiben war, mit dem Paulus einen entflohenen Sklaven zu sein...

CHF 52.90

Der Erste Petrusbrief

Ebner, Martin / Eisele, Wilfried / Gabriel, Karl / Guttenberger, Gudrun / Häfner, Gerd / Huber, Konrad / Merkt, Andreas / Müller, Christoph Gregor / Niemand, Christoph Dr. / Schiefer Ferrari, Markus / Schmidt, Karl Matthias / Ebner, Martin / Häfner, Gerd / Huber, Konrad
Der Erste Petrusbrief
Der vorliegende Band nimmt den Ersten Petrusbrief als theologische Krisenintervention in den Blick: als Reaktion auf Probleme, mit denen Menschen zu kämpfen haben, die aus der heidnischen Majoritätsgesellschaft ausgestiegen sind und sich der christlichen Sondergruppe angeschlossen haben - und dafür jetzt von ihrem alten Umfeld angefeindet werden. Die einzelnen Beiträge analysieren, wie der Brief diese Situation theologisch beleuchtet und dadur...

CHF 47.90

Das Markusevangelium

Ebner, Martin
Das Markusevangelium
Mit dem neuen Lesejahr wird das Markus-Evangelium im Zentrum der Verkündigung stehen. Der Münsteraner Neutestamentler, Professor Martin Ebner, legt eine neue, am griechischen Urtext orientierte Übersetzung des ältesten Evangeliums vor. Der sachkundige Kommentar steht abschnittweise direkt beim Bibeltext und nimmt nahezu dreiviertel des Gesamtumfangs ein. Leicht verständlich werden sachliche, thematische und theologische Zusammenhänge erklärt. ...

CHF 23.90

Der Brief an Philemon

Ebner, Martin
Der Brief an Philemon
Der Philemonbrief bringt wie kaum ein anderer Brief des Paulus auf den Punkt, worum es im Christentum eigentlich geht: um eine im Glauben begründete und durch den Glauben provozierte Veränderung sozialer Beziehungsnetze innerhalb eines gesellschaftspolitisch ganz anders geprägten Raums. Der vorliegende Kommentar analysiert das Schreiben philologisch (dem griechischen Urklang auf der Spur), epistemologisch (im Blick auf die Briefschreibgewohnhe...

CHF 41.50

Kontroverse Stimmen im Kanon

Ebner, Martin / Häfner, Gerd / Huber, Konrad / Busse, Ulrich / Ebner, Martin / Garhammer, Erich / Häfner, Gerd / Huber, Konrad / Kügler, Joachim / Plietzsch, Susanne / Schmeller, Thomas / Schreiber, Stefan / Strotmann, Angelika / Theobald, Michael / Tiwald, Markus / Weidemann, Hans-Ulrich
Kontroverse Stimmen im Kanon
Der neutestamentliche Kanon ist ein Konsensdokument der besonderen Sorte: Er vereinigt widersprüchliche Positionen ohne sie zu vereinheitlichen. So erscheint er als Spiegel einer Theologie, die verschiedene Standpunkte nicht nur zulässt, sondern den theologischen Streit sogar dokumentiert. Diesem Phänomen gehen die einzelnen Beiträge in Band 279 der Reihe Quaestiones disputatae nach. Es werden beleuchtet Kontroversen, ausgetragen auf der inha...

CHF 55.90