Suche einschränken:
Zur Kasse

11 Ergebnisse.

Landscape, Religion, and the Supernatural

Egeler, Matthias
Landscape, Religion, and the Supernatural
This book is the first study to tackle the relationship between landscape and religion in-depth. Author Matthias Egeler overviews previous theories of the relationship between landscape and religion and then pushes this theorizing further with a rich case study: the supernatural landscape of the Icelandic Westfjords. There, religion and the supernatural--from churches to elf hills--are ubiquitous in the landscape and, as Egeler shows, this exa...

CHF 129.00

Elfen und Feen

Egeler, Matthias
Elfen und Feen
VON DEN NATURGEISTERN ISLANDS UND IRLANDS NACH AVALON UND WEITER BIS IN DOBBYS REICH Welche Elfen mögen Sie lieber? Die kleinen Blumenelfen, deren Charme selbst Sir Arthur Conan Doyle einst erlag? Oder bevorzugen Sie die martialischen Elfen von J.R.R. Tolkien, deren literarische Ausgestaltung auf mittelalterliche Vorlagen zurückgeht? Und dann gibt es ja auch noch die Elfen der isländischen Elfenbeauftragten Erla Stefánsdóttir auf der Insel ...

CHF 27.90

Sagas aus dem Alten Irland

Egeler, Matthias
Sagas aus dem Alten Irland
Táin Bó Cúailnge - Der Rinderraub von Cúailnge ist der berühmteste Text des irischen Mittelalters, Cú Chulainn, der zentrale Held dieses Textes und vieler anderer im Band versammelter Erzählungen, der irische Held schlechthin: edel, heldenhaft, schön, mit Superkräften - die ihn auch mal selbst übermannen. Eine wichtige Rolle spielt das sagenumwobene Haus Ulster mit seinem König Conchobar und dem Druiden Cathbad, außerdem die irische Anderwelt,...

CHF 37.90

Der Heilige Gral

Egeler, Matthias
Der Heilige Gral
Der Heilige Gral gehört zu den machtvollsten Mythen des Abendlandes. Aber was ist er überhaupt? Der Kelch des letzten Abendmahls, ein Gefäß mit Jesu Blut, ein Stein? Matthias Egeler folgt in dieser ebenso spannenden wie kenntnisreichen Darstellung der Spur des Grals von keltischen Mythen über die Ritter der Tafelrunde bis hin zu Dan Brown und zeigt, wie der Heilige Gral in seiner langen Geschichte immer wieder zum Kristallisationspunkt von Seh...

CHF 14.50

Island

Egeler, Matthias
Island
Als Island während der Wikingerzeit zum ersten Mal besiedelt wurde, brachten die nordischen Siedler nicht nur ihre weltlichen Besitztümer, sondern auch ihre Mythen mit sich auf die neuentdeckte Insel. So kam es, dass die isländische Landschaft bald nicht nur von den nordischen Landnehmern, sondern auch von den Wesen ihrer Mythenwelt bevölkert war: von Göttern und Geistern, Elfen und Zwergen, Drachen und Riesen, Zauberern und Sehern. Aus dem is...

CHF 21.50

Perspektiven aus dem Reich der Toten

Egeler, Matthias
Perspektiven aus dem Reich der Toten
Perspektiven aus dem Reich der Toten" nimmt seinen Ausgang von einem Vorschlag, der in der jüngeren religionswissenschaftlichen Forschung vorgebracht wurde: der Religionsästhetik im Rahmen der systematischen Religionswissenschaft die Rolle einer neuen Leitdisziplin zuzuweisen. Anhand einer Detailanalyse des Hypogäums der Volumnier, eines etruskischen Felsengrabs bei Perugia, setzt sich das Buch kritisch mit der Frage auseinander, inwieweit es ...

CHF 46.90

Walküren, Bodbs, Sirenen

Egeler, Matthias
Walküren, Bodbs, Sirenen
diese Arbeit überWalküren in Mythologie und Literatur des mittelalterlichen Skandinaviens versuchtdiese Wesen einerseits in ihrem Kontext innerhalb der skandinavischen Literaturgeschichte zu verstehenund ordnet sieandererseits auch in einen breiteren Kontext innerhalb der frühen Religionsgeschichte Gesamteuropas ein. Hierzu wird nach einer Diskussion des nordischen Materials auf der Grundlage sowohl textlicher als auch archäologischer Zeugniss...

CHF 243.00

Avalon, 66° Nord

Egeler, Matthias
Avalon, 66° Nord
In der bisherigen Forschung ist wiederholt die Frage aufgeworfen worden, ob die Paradiesgefilde des Ódáinsakr und der Glæsisvellir der mittelalterlichen isländischen Mythologie auf keltische Einflüsse zurückgehen, und wie genau diese Einflüsse zu fassen und sozial und historisch einzuordnen sind. Um diese Fragen zu beantworten, arbeitet das Buch die nordischen Zeugnisse vollständig auf, neben literarischen werden dabei auch folkloristische Que...

CHF 187.00

Vom Land der Frauen und keltischen Helden

Egeler, Matthias
Vom Land der Frauen und keltischen Helden
Das Motiv der Entrückung König Arthurs nach Avalon ist weithin bekannt: Im Kampf gegen Mordred tödlich verwundet, wird er auf die Insel Avalon gebracht, wo heilkundige , Feen' seinen sicheren Tod abwenden und wo er seitdem auf den Tag wartet, an dem er in die Welt der Menschen zurückkehren wird, um den Britanniern in der Not beizustehen. Weniger bekannt als die Geschichte von Arthurs Entrückung nach Avalon ist hingegen ihr keltischer Hintergru...

CHF 29.50