Suche einschränken:
Zur Kasse

1 Ergebnis.

Melanchthons religionspolitisches Agieren zwischen Interi...

Ehlers, Tim-Niklas
Melanchthons religionspolitisches Agieren zwischen Interim und Passauer Vertrag (1550-1552)
Die Jahre 1550-1552 waren aus heutiger Sicht Schicksalsjahre der Reformation. Wenige Jahre nach dem Tod Luthers und der Niederlage der Protestanten im Schmalkaldischen Krieg war Kaiser Karl V. gewillt, die religionspolitischen Streitigkeiten auf der Fortsetzung des Trienter Konzils endgültig beizulegen. Philipp Melanchthon wurde als religionspolitischer Berater des Kurfürsten Moritz von Sachsen mit den Vorbereitungen auf eine Teilnahme betraut...

CHF 101.00