Suche einschränken:
Zur Kasse

9 Ergebnisse.

Grundlagen der Evangelischen Kirche in Baden

Ehmann, Johannes / Gerner-Wolfhard, Georg Gottfried / Ehmann, Reinhard
Grundlagen der Evangelischen Kirche in Baden
Wenn im Jahre 1915 der Heidelberger Praktische Theologe Johannes Bauer (1860-1933) eine Quellensammlung "Zur Geschichte des Bekenntnisstandes der vereinigten ev.-prot. Kirche im Großherzogtum Baden" vorlegte und wenige Jahre später und zum Unionsjubiläum 1921 "Die Union 1821" als kommentierte Quellenausgabe erscheinen ließ, so waren beide Publikationen v.a. als Grundlagen für praktisch-theologische Vorlesungen gedacht. Bauers Anliegen war somi...

CHF 52.50

Geschichte der Evangelischen Kirche in Baden

Ehmann, Johannes
Geschichte der Evangelischen Kirche in Baden
Johannes Ehmann, Jahrgang 1958, Dr. theol., studierte in Berlin, Jerusalem, Göttingen, Tübingen und Heidelberg, wo er auch promoviert wurde und sich habilitierte. Nach Pfarramt (Mannheim) und Geschäftsführung der ACK in Baden-Württemberg (Stuttgart) lehrt er seit 2006 an der Theologischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Neuere und Territoriale Kirchengeschichte als apl. Professor. Er ist Mitglied mehrerer Landeskirchlicher G...

CHF 177.00

Lebensbilder aus der evangelischen Kirche in Baden im 19....

Ehmann, Johannes / Herrmann, Volker / Schwinge, Gerhard / Seebaß, Gottfried / Wennemuth, Udo
Lebensbilder aus der evangelischen Kirche in Baden im 19. und 20. Jahrhundert
Erweckung: Aloys Henhöfer (1789-1862) Wilhelm Stern (1792-1873) Karl Rein (1800-1865) Carl Mez (1808-1877) Jakob Theodor Plitt (1815-1886) Friedrich Hauß (1893-1977) Innere Mission / Diakonie: Christian Heinrich Zeller (1779-1860) Regine Jolberg (1800-1870) Henriette Frommel (1801-1865) Ernst Fink (1806-1863) Ernst August Frhr. Göler v. Ravensburg (1837-1912) Konrad Kayser (1848-1929) Adolf Meerwein (1898-1969) Wilhelm Ziegler d. J. (1901-199...

CHF 49.90

Luther, Türken und Islam

Ehmann, Johannes
Luther, Türken und Islam
Eine neue Perspektive auf die oft bekannt geglaubte Einstellung Luthers zum IslamDie Auseinandersetzung mit »den Türken« gehört zu den Problemen, die Martin Luther von den reformatorischen Anfängen bis zu seinem Lebensende begleitet haben. Von den politischen Implikationen des Ablasskampfes bis hinein in die Bekämpfung seiner theologischen Gegner sind die Türken präsent: als Reichsfeinde, als Zerstörer der von Gott gesetzten Ordnung, als gewal...

CHF 89.00

Die Kirchen der Union

Ehmann, Johannes
Die Kirchen der Union
Die Union zwischen Lutheranern und Reformierten am Anfang des 19. Jahrhunderts wird unterschätzt, ihre prägende Funktion für die meisten Landeskirchen in Deutschland ist meist unbekannt. Vermittlungstheologie und Liberalismus schufen unterschiedliche theologische Systeme innerhalb der Union, die historischen Respekt verdienen. Zugleich steht der Unionsgedanke heute im engen Zusammenhang von Ökumene, Bekenntnis und Entwicklung vor neuen Herausf...

CHF 47.90

Geschichte der Evangelischen Kirche in Baden

Ehmann, Johannes
Geschichte der Evangelischen Kirche in Baden
Dieser erste Band einer großen, auf insgesamt vier Bände angelegten Gesamtdarstellung der Geschichte der evangelischen Kirche in der Markgrafschaft, dann im Großherzogtum und im republikanischen Baden wie dem heutigen Teilstaat Baden-Württembergs widmet sich der Vorgeschichte der erst 1556 erfolgten und somit späten badischen Reformation. Der Vielzahl der später im Großherzogtum Baden aufgegangenen Kleinterritorien entspricht dabei die Schilde...

CHF 49.90

Die badischen Unionskatechismen

Ehmann, Johannes
Die badischen Unionskatechismen
2013 jährt sich das Erscheinen des Heidelberger Katechismus 1563, der weltweit am stärksten verbreiteten Schrift des Protestantismus. Zum Jubiläum erscheint eine Katechismusgeschichte der badischen evangelischen Kirche, die Ergebnis langjähriger Forschungs- und Lehrtätigkeit ist. Die badische Katechismusgeschichte zeigt die Verflochtenheit auch der Geschichte eines Lehrbuches in die Profan- und Theologiegeschichte. Die Einordnung der jeweilige...

CHF 52.90

Der Heidelberger Katechismus und seine Verbreitung in den...

Ehmann, Johannes
Der Heidelberger Katechismus und seine Verbreitung in den Territorien des Reichs
Die Bedeutung des Heidelberger Katechismus von 1563 für die Geschichte und Lehre des reformierten Protestantismus ist unbestritten. Im Rahmen der 450-Jahr-Feierlichkeiten wurden auch die manchmal verschlungenen Wirkungen des pfälzischen Buches für die Kirchengeschichte der verschiedenen Reichsterritorien untersucht. Der Band wird eingeleitet durch zwei Beiträge, die die Entstehung des Heidelberger Katechismus einzeichnen in das historische Umf...

CHF 47.90