Suche einschränken:
Zur Kasse

7 Ergebnisse.

Lebendiger Gottesdienst

Ehrensperger, Alfred
Lebendiger Gottesdienst
Der Gottesdienst ist für den christlichen Glauben von zentraler Bedeutung. Im gemeinsamen Singen und Beten, in der Stille und im Hören der Predigt, in der Gemeinschaft wie im konkreten Bekenntnis wird Gemeinde erlebt und erfahren. Alfred Ehrensperger engagiert sich seit Jahrzehnten für eine sachgerechte und zeitgemäße Auseinandersetzung mit den Grundfragen der Liturgik. Seine Erkenntnisse, im Spannungsfeld von Praxis, Lehre und Forschung gewo...

CHF 39.00

Geschichte des Gottesdienstes in Zürich Stadt und Land im...

Ehrensperger, Alfred
Geschichte des Gottesdienstes in Zürich Stadt und Land im Spätmittelalter und in der frühen Reformation bis 1531
Zwinglis liturgische Reformen umfassen sämtliche Feierformen von Abendmahl bis Sakramentenspendung. In vier Teilen führt der erste Band zur Zürcher Gottesdienstgeschichte ein in Formen und Praxis, die Zwingli in Zürich vorfand. Alfred Ehrensperger gibt einen Überblick über die Klostertopografie in Stadt und Land und zeigt insbesondere an den Originalschriften Zwinglis die theologische Argumentation und Zielrichtung der neuen Auffassung von Got...

CHF 85.00

Der Gottesdienst im Appenzellerland und Sarganserland-Wer...

Ehrensperger, Alfred
Der Gottesdienst im Appenzellerland und Sarganserland-Werdenberg
Wie wurde Gottesdienst in der Volksfrömmigkeit und im Brauchtum erlebt? Alfred Ehrensperger konzentriert sich im vierten Band der Gottesdienstgeschichte auf das Appenzellerland (bis zur Landteilung 1597), auf die inneren und äusseren Rhoden des Appenzellerlandes (ab 1597 bis ca. 1700 ) und auf das Sarganserland-Werdenberg. Er wertet die vorhandenen liturgischen Quellen, Kirchenordnungen und Agenden aus früheren Jahrhunderten aus und trägt dami...

CHF 55.00

Der Gottesdienst in Stadt und Landschaft Bern im 16. und ...

Ehrensperger, Alfred
Der Gottesdienst in Stadt und Landschaft Bern im 16. und 17. Jahrhundert
Die Darstellung einer Gottesdienstgeschichte der eidgenössischen Orte, die im 16. Jahrhundert mehrheitlich die Reformation angenommen haben, war bisher ein Desiderat. Diese Lücke schliesst die Reihe 'Geschichte des Gottesdienstes in den evangelisch-reformierten Kirchen der Deutschschweiz'. Der zweite Band befasst sich mit den Voraussetzungen und der Entwicklung der Reformation in Stadt und Landschaft Bern unter Einbezug der reformatorischen un...

CHF 52.90

Geschichte des Gottesdiensts in St. Gallen Stadt, Kloster...

Ehrensperger, Alfred
Geschichte des Gottesdiensts in St. Gallen Stadt, Kloster und fürstäbtischen Gebieten
Die Darstellung einer Gottesdienstgeschichte der eidgenössischen Orte, die im 16.?Jahrhundert mehrheitlich die Reformation angenommen haben, war bisher ein Desiderat. Diese Lücke schliesst die Reihe 'Geschichte des Gottesdienstes in den evangelisch-reformierten Kirchen der Deutschschweiz'. Der dritte Band befasst sich mit den Voraussetzungen und der Entwicklung der Reformation in der Stadt St. Gallen, im Rheintal, im unteren Toggenburg und im ...

CHF 59.90