Suche einschränken:
Zur Kasse

10 Ergebnisse.

365 Tage mit Kurt Weill. Ein Almanach

Eichhorn, Andreas
365 Tage mit Kurt Weill. Ein Almanach
This Weill Almanac uses biographical sources, eyewitness accounts and documentation of the reception of his work to present a multi-faceted picture of the life of a composer who was one of the pioneers of modernist musical theatre. 365 days of events from and relating to the life of Kurt Weill create a kind of impressionistic portrait of his life, and document the history of music and the stage in the first half of the 20th century. The Threep...

CHF 38.90

Leonard Bernsteins Poetik

Eichhorn, Andreas / Laird, Paul R.
Leonard Bernsteins Poetik
Leonard Bernstein (1918-1990) gilt heute nicht nur als der einzige Weltstar, den die USA in der Ernsten Musik im 20. Jahrhundert hervorgebracht haben, sondern er gehörte auch zu jener in der Musikgeschichte seltenen Spezies des universalen Musikers: Bernstein wirkte als Dirigent, Komponist, Pianist, als Vermittler von Musik und setzte sich auch theoretisch mit Musik auseinander. Bernsteins poetisch-musikästhetisches Denken spiegelt sich nicht...

CHF 45.50

365 Tage mit Kurt Weill. Ein Almanach

Eichhorn, Andreas
365 Tage mit Kurt Weill. Ein Almanach
Dieser Weill-Almanach entfaltet anhand von biographischen Quellen, Zeitzeugnissen und Rezeptionsdokumenten die facettenreiche Biographie eines Komponisten, der zu den Pionieren des Musiktheaters der Moderne gehört. 365 Tage mit Ereignissen aus dem und zum Leben von Kurt Weill ergeben eine Art impressionistisches Lebensbild und ein musik- und kulturgeschichtliches Dokument der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Dreigroschenoper von Kurt We...

CHF 37.90

Leonard Bernstein und seine Zeit

Eichhorn, Andreas
Leonard Bernstein und seine Zeit
Leonard Bernstein (1918-1990) war eine der faszinierendsten, populärsten und erfolgreichsten US-amerikanischen Musikerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts und hat die internationale Musikkultur seiner Zeit nachhaltig geprägt. Als gesellschaftlich engagierter Komponist, Dirigent, Pianist, Musikdenker, Publizist und Lehrer verkörperte er den Typus des universalen Musikers. Den traditionellen Grenzen zwischen den Kategorien »leichter« und »ernst...

CHF 52.50

Felix Mendelssohn Bartholdy

Eichhorn, Andreas
Felix Mendelssohn Bartholdy
200. Geburtstag am 3. Februar 2009 Zu diesem Anlaß hat Andreas Eichhorn eine lebendige und informative Biographie des großen Komponisten der Romantik geschrieben. Er schildert darin dessen Jugendzeit, seine frühen Konzertreisen, Enttäuschungen und Erfolge in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt und Leipzig, seine familiären und freundschaftlichen Bindungen sowie sein geistiges Umfeld. Ein abschließendes Kapitel ist Aspekten der Mendelssohn-Rezepti...

CHF 13.90

Musik - Pädagogik - Dialoge

Eichhorn, Andreas / Schneider, Reinhard
Musik - Pädagogik - Dialoge
Der vorliegende Sammelband ehrt Thomas Ott, einen der renommiertesten deutschen Musikpädagogen aus Anlass seines 65. Geburtstages. Die ausgewählten Beiträge spiegeln das breite thematische Spektrum seiner wissenschaftlichen Arbeit wider, mit der er über knapp drei Jahrzehnte hinweg die Bereiche des interkulturellen Musikunterrichts, der Musiklehrerausbildung und der historischen Musikpädagogik maßgeblich beeinflusst hat. Die Autoren zeigen dab...

CHF 39.50

Musikpädagogik und Musikkulturen

Eichhorn, Andreas / Keden, Helmke Jan
Musikpädagogik und Musikkulturen
Als Musikpädagoge, Musikwissenschaftler und Hochschullehrer ist Reinhard Schneider eine wissenschaftliche Persönlichkeit, in der sich Vielseitigkeit, interdisziplinäres Denken und Horizontweite stimmig und produktiv miteinander verbinden. Im Rahmen seiner Hochschultätigkeit beschränkte er sich aber nicht nur auf seine wissenschaftlichen Wirkungsfelder, den Lehrstuhl für Musikpädagogik und die Direktion des Instituts für Europäische Musikethnol...

CHF 51.50

Kurt Weill und Frankreich

Eichhorn, Andreas
Kurt Weill und Frankreich
Der vorliegende Band geht auf das internationale Symposium "Weill und Frankreich" zurück, das 2012 im Rahmen des Kurt Weill Festes "Hommage à Paris" stattgefunden hat.Thematisch fokussieren die Beiträge auf die kulturellen Kontexte, die Kurt Weill während seiner Exiljahre in Frankreich (1933-1935) vorgefunden hat, sowie auf die Wechselbeziehungen zwischen dem Schaffen Weills und diesen Kontexten. Nicht nur die vielfältigen französischen Einflü...

CHF 40.50