Suche einschränken:
Zur Kasse

6 Ergebnisse.

Die Ansprüche von Frauen an Partnerschaften: Wieso Bezieh...

Eichhorn, Sandra
Die Ansprüche von Frauen an Partnerschaften: Wieso Beziehungen immer schwieriger werden
Dieses Buch befasst sich mit der Frage, welche Ansprüche Frauen heutzutage an Partner und Partnerschaft haben und ob diese möglicherweise die Suche nach einem Partner und das Führen einer zufriedenen und stabilen Beziehung immer mehr erschweren. Diese Frage ist deshalb interessant, weil sich in den letzten Jahrzehnten viel für die Gesellschaft, am meisten aber für das weibliche Geschlecht, verändert hat. Diese Veränderungen betreffen vor allem...

CHF 34.50

Die Ansprüche von Frauen an Partnerschaften: Wieso Bezieh...

Eichhorn, Sandra
Die Ansprüche von Frauen an Partnerschaften: Wieso Beziehungen immer schwieriger werden
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2, 3, Universität Bremen (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Buch befasst sich mit der Frage, welche Ansprüche Frauen heutzutage an Partner und Partnerschaft haben und ob diese möglicherweise die Suche nach einem Partner und das Führen einer zufriedenen und stabilen Beziehung immer mehr erschweren. Die...

CHF 34.50

Wertewandel in Beziehungen

Eichhorn, Sandra
Wertewandel in Beziehungen
Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2, 3, Universität Bremen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Theorie und Empirie sozialen Wandels, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich beschäftige mich in dieser Ausarbeitung mit der Frage, ob Beziehungen heutzutage immer schwieriger zu realisieren sind, da der feste Ablauf einer Partnerschaft, wie er früher einmal war, nicht mehr g...

CHF 14.50

Stieffamilien

Eichhorn, Sandra
Stieffamilien
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2, 3, Universität Bremen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Einführung in die Familiensoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Lebensformen scheint es mittlerweile zu geben wie Sand am Meer. Durch ihre Pluralisierung kann man schnell den Überblick verlieren. Um wenigstens in einen Teil davon etwas Licht zu bringen, beschä...

CHF 23.90

Vor- und Nachteile des Humankapitalansatzes

Eichhorn, Sandra
Vor- und Nachteile des Humankapitalansatzes
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2, 0, Universität Bremen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Soziologie der Armut, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit beschäftige ich mich mit der Frage, ob das Konzept des Humankapitals die beste Möglichkeit ist, monetäre Mittel nicht mehr als einzigen Beleg für Wohlstand anzuerkennen. Schließlich ist das Einkommen al...

CHF 23.90

Theorien sozialen Wandels

Eichhorn, Sandra
Theorien sozialen Wandels
Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2, 0, Universität Bremen (Soziologie), Veranstaltung: Theorie und Empirie sozialstrukturellen Wandels, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Essay setze ich mich mit zwei Texten, die sozialen Wandel erklären sollen, auseinander. Der erste ist von Geißler, in dem er den sozialen Wandel in Deutschland mit dem Modernisierungskonzept analysiert....

CHF 14.50