Suche einschränken:
Zur Kasse

2 Ergebnisse.

"Mit einer Rückkehr ist nicht mehr zu rechnen..."

Engbring-Romang, Udo
"Mit einer Rückkehr ist nicht mehr zu rechnen..."
Wie überall in Deutschland wurden im März 1943 Sinti und Roma aus Mannheim von den nationalsozialistischen Machthabern in das Vernichtungslager Auschwitz deportiert. Ziel war die Beseitigung der als "Fremdrasse" bezeichneten Menschen. Die Diskriminierung und Verfolgung begann aber nicht erst in der Zeit des Nationalsozialismus, schon früher wurden sie ausgegrenzt und diffamiert, waren bereits in der Weimarer Zeit staatlichen Repressionen ausge...

CHF 35.50

Die Verfolgung der Sinti und Roma in Hessen zwischen 1870...

Engbring-Romang, Udo / Strauß, Adam
Die Verfolgung der Sinti und Roma in Hessen zwischen 1870 und 1950
Seit ungefähr 600 Jahren leben Sinti, seit 140 Jahren Roma im hessischen Raum. Fast ebenso alt ist die Geschichte ihrer Diskriminierung und Verfolgung. Udo Engbring-Romang hat umfassend in hessischen und außerhessischen Archiven recherchiert. Er legt erstmalig für Hessen dar, wie - vor allem nach der Reichsgründung 1871 - der Weg von der Diskriminierung bis zum Völkermord an den Sinti und Roma vorbereitet und bürokratisch umgesetzt wurde. Das ...

CHF 41.90