Suche einschränken:
Zur Kasse

20 Ergebnisse.

Human Ressource Management und Unternehmenskultur

Engfer, Tobias
Human Ressource Management und Unternehmenskultur
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Personalmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: "Jede neue Unternehmung macht die folgenden Entwicklungen durch: Enthusiasmus, Komplikation, Desillusionierung, Suche nach den Schuldigen, Bestrafung der Unschuldigen und Auszeichnung derjenigen, die gar nichts getan haben." Unbekannt (zita...

CHF 26.50

¿pars pro toto¿. Die Organisationskultur als Teil der Unt...

Engfer, Tobias
¿pars pro toto¿. Die Organisationskultur als Teil der Unternehmung und die Möglichkeit des alternativen Ansatzes zum New Public Management
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: "Bekämpft die Bürokratie im Unternehmen! Haßt sie! Tretet sie in den Hintern! Brecht sie!" (Welch, zit. nach, zitate.de 2013)Dieses Zitat von Jack Welch, dem ehemaligen Chief Executive Officer von General Electric...

CHF 26.50

Weiblich, Männlich, Anderes

Engfer, Tobias
Weiblich, Männlich, Anderes
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Die Frage nach dem Ich, nach dem Selbst, nach dem was man ist, kann vielerlei Züge annehmen. Ihren Ursprung findet sie in der Philosophie und beweist dabei eine Popula...

CHF 24.90

Principal-Agent-Theorie. Die Problematik der Informations...

Engfer, Tobias
Principal-Agent-Theorie. Die Problematik der Informationsasymmetrie
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: "Ein Gramm Information wiegt schwerer als tausend Tonnen Meinung." (Bacher) Dieses Zitat wird umso wichtiger, wenn Informationen geschäftsrelevant sind. Bei der Principal-Agent-Theorie ist dem der Fall, geht es d...

CHF 24.90

¿Emil und die Detektive¿ von Erich Kästner. Zwischen Real...

Engfer, Tobias
¿Emil und die Detektive¿ von Erich Kästner. Zwischen Realität und Roman
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Der erste Weltkrieg war zu Ende und das Deutsche Kaiserreich war geschlagen. Revolutionen bestimmten das Bild Ende 1918 in Deutschland. Der Kampf musste entscheiden, wie es weitergeht. Am Ende standen die Wahlen z...

CHF 24.90

24/7 - Über die Beschleunigung der Gesellschaft: Unter de...

Engfer, Tobias
24/7 - Über die Beschleunigung der Gesellschaft: Unter dem Aspekt der Kommunikationstechnologien der Moderne und unter besonderer Berücksichtigung der Zeit und des Wissens
Beschleunigung ist so eine Sache. Sitzen wir im Auto, geben wir liebend gerne Gas und genießen die Kräfte, die bei der Beschleunigung wirken. Im gesellschaftlichen Sinne kann es anscheinend gar nicht langsam genug gehen. Immer mehr Ratgeber, Hinweise, Artikel, Bücher und Texte erscheinen, die der Gesellschaft propagieren, sie müsse sich entschleunigen. Das Täterprofil wird dabei der sich rasch entwickelnden Technik übergestülpt und besonders d...

CHF 34.50

E-Learning am Beispiel von Serious Games

Engfer, Tobias
E-Learning am Beispiel von Serious Games
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, 7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Allgemeine Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Was du mir sagst, das vergesse ich. Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich. Was du mich tun lässt, das verstehe ich. [Konfuzius] Begreift man den Prozess des Lernens in diesem Sinne, würde die...

CHF 24.90

Bildungsungleichheit

Engfer, Tobias / Grunewald, Christiane / Baumann, Sabrina
Bildungsungleichheit
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, 7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung In Anbetracht der gegenwärtigen, wie auch zukünftigen Entwicklung sozialer Begebenheiten, ist es mehr denn je von Nöten, soziale Gesellschaftsstrukturen genau zu verfolgen, zu analysieren und Lösungsansätze zu entwerfen, mit denen den die Gesellschaft ins V...

CHF 26.50

Modulare Berufsausbildung

Engfer, Tobias
Modulare Berufsausbildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Berufs- und Betriebspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung "Die Anforderungen an berufliche Qualifikationen verändern sich im Zuge des gesellschaftlichen, ökonomischen und technologischen Wandels. Unsere Gesellschaft ist mit allgemeinen Wandlungspr...

CHF 24.90

Corporate Culture - Die Unternehmenskultur und ihr Einflu...

Engfer, Tobias / Grunewald, Christiane
Corporate Culture - Die Unternehmenskultur und ihr Einfluss auf das Personalwesen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Personalmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EinleitungSie entdecken mitten im Urwald einen völlig unbekannten Menschenstamm, der ein für Sie unverständliches Kauderwelsch spricht. Was werden Sie tun, um dieses Volk zu erforschen? Vermutlich werden Sie zunächst einm...

CHF 27.90

Das Eisbergmodell. Ein Diskurs über ein ständig revitalis...

Engfer, Tobias
Das Eisbergmodell. Ein Diskurs über ein ständig revitalisiertes Kommunikationsmodell
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Berufs- und Betriebspädagogik), Veranstaltung: Handlungsleitende Theorie der Unterrichts- und Seminargestaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung "Man kann nicht nicht kommunizieren." (Watzlawick, Beavin, & Jackson, 1996, S. 53) Dieses Axiom von Paul Wat...

CHF 23.90

Der stete Disput

Engfer, Tobias
Der stete Disput
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Geistes- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Grundlagen der Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt 1. Einleitung 2 2. Der Begriff des Hellenismus 3 3. Glück vs. Eudämonie 4 4. Stoa 5 4.1 Geschichte 5 4.2 Vertreter 7 4.2.1 Cicero 7 4.2.2 Seneca 8 4.2.3 Marc Aurel 9 4.3 ...

CHF 26.50

Das Prüfungswesen im Umbruch

Engfer, Tobias
Das Prüfungswesen im Umbruch
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Berufs- und Betriebspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe der letzten Jahrzehnte hat es bedeutende Veränderungen innerhalb des Prüfungswesens in der dualen Ausbildung gegeben. Eine Anpassung war notwendig, nicht nur von Seiten der Ausbildung, sondern au...

CHF 23.90

Professionelles Handeln und Deprofessionalisierung

Engfer, Tobias
Professionelles Handeln und Deprofessionalisierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 1, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Allgemeine Soziologie ), Sprache: Deutsch, Abstract: Raubtiere denken nie anders als professionell. Billy, 2011 Da wir Menschen uns selber zu schreiben, die am weitesten und höchsten entwickelte Spezies auf diesem Planeten zu sein, müsste dieses Zitat folglich auch für uns gelten,...

CHF 22.50

24/7 - Über die Beschleunigung der Gesellschaft

Engfer, Tobias
24/7 - Über die Beschleunigung der Gesellschaft
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 1, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder ist immer erreichbar. Die ganze Welt beschleunigt sich, alles ist dringend, und wo alles dringend ist, ist nichts mehr dringend, und damit schlittern wir in eine Bedeutungslosigkeit hinein. Joseph Weizenbaum, 2004 Obgleich emeritierter Professor ...

CHF 34.50

Bildung und OECD

Engfer, Tobias / Grunewald, Christiane
Bildung und OECD
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Allgemeine Erziehungswissenschaft, insbesondere interkulturelle und vergleichende Bildungsforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Bildung ist nicht das Befüllen von Fässern, sondern das Entzünden von Flammen. Heraklit Schon Heraklit hatte dieses Einsehen, was im Laufe ...

CHF 26.50

Lernen. Ein unvollständiger Theoriediskurs

Engfer, Tobias
Lernen. Ein unvollständiger Theoriediskurs
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: "Education never ends, Watson. It is a serious of lessons with the greatest for the last." (Doyle, 2007) Man lernt niemals aus, so zumindest die freie Übersetzung des Zitates von Sherlock Holmes, gerichtet an seinen Freund ...

CHF 24.90

Machtpotential und -missbrauch an der Universität zwische...

Engfer, Tobias
Machtpotential und -missbrauch an der Universität zwischen Dozenten und Studenten
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Soziologie unter besonderer Berücksichtigung der Mikrosoziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: "Where does an 800 lb. gorilla sit? - Anywhere it wants to." Amerikanisches Sprichwort "Wissen ist Macht." Deutsches Sprichwort Die Diskussion mit dem Gorilla über seine Platzwahl kann man sich wohl getr...

CHF 52.50

Machtstrukturen in der Interaktion zwischen Studierenden ...

Engfer, Tobias
Machtstrukturen in der Interaktion zwischen Studierenden und ihren Dozenten: Fallrekonstruktionen an der Helmut-Schmidt-Universität/ Universität der Bundeswehr Hamburg
Machtstrukturen lassen sich in jeder sozialen Beziehung finden. Genauso oft wie sie sich eindeutig abzeichnen und erkennbar sind im alltäglichen Umgang, finden wir sie auch regelrecht versteckt und vordergründig nicht wahrnehmbar in vielerlei Interaktionen wieder. So auch im Verhältnis zwischen Studierenden und ihren Dozenten. Ein Konstrukt das in der Geschichte für allerlei 'Zündstoff' sorgte und das auch heute noch von Spannungen aber auch E...

CHF 52.50

Mit dem neuen Schulfach Glück gegen Stress und Mobbing

Engfer, Tobias
Mit dem neuen Schulfach Glück gegen Stress und Mobbing
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung , , Freitod wegen blauer Briefe Offenbar aus Verzweiflung über schulische Schwierigkeiten haben sich zwei 16 jährige Jungen aus Bad König im Spessart in einer Scheune in Bayern erhängt. Nach Angaben der Kriminalpolizei waren die in Königsdorf im Land...

CHF 22.50