Suche einschränken:
Zur Kasse

180 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Hammerstein oder der Eigensinn

Enzensberger, Hans Magnus
Hammerstein oder der Eigensinn
Ein großes Werk über die verhängnisvollste Periode der deutschen Geschichte und über die herausragende Gestalt eines Mannes, dessen Biographie bislang nicht geschrieben wurde. Hans Magnus Enzensberger hat die Geschichte des Generals Kurt von Hammerstein aus allen erreichbaren Quellen recherchiert und entfaltet sie in einem Genre, das er beherrscht wie kein zweiter: in der literarischen Biographie. Kurt von Hammerstein war Chef der Reichswehr, ...

CHF 15.50

Josefine und ich

Enzensberger, Hans Magnus
Josefine und ich
Joachim, ein durchaus vernünftiger junger Mann von dreißig Jahren, gerät in die Fänge von Josefine, einer ziemlich herrschsüchtigen alten Dame mit glamouröser Vergangenheit und empörenden Ansichten. Sie schimpft auf alles, was anderen heilig ist, ob soziale Gerechtigkeit (»Ha! Die Gerechtigkeit!«), Kreativität (»eine unausstehliche Manie!«) oder Kulturförderung (»wieder so eine verschrobene Vorstellung aus dem neunzehnten Jahrhundert«). Atheis...

CHF 19.90

Im Irrgarten der Intelligenz

Enzensberger, Hans Magnus
Im Irrgarten der Intelligenz
Intuitiv heftet man Freunden oder Kollegen schnell den semantischen Orden »hochintelligent« ans Revers, Intelligenz gilt neben Flexibilität und Teamfähigkeit als Kardinaltugend der Gegenwart. Wenn der subjektiv plausible Befund jedoch objektiviert werden soll, stößt man auf seltsame geometrische Figuren, Zahlenreihen und Listen mit Tieren, von denen eines angeblich nicht zu den anderen paßt. In seinem Essay setzt sich Hans Magnus Enzensberger ...

CHF 21.50

Meine Lieblings-Flops, gefolgt von einem Ideen-Magazin

Enzensberger, Hans Magnus
Meine Lieblings-Flops, gefolgt von einem Ideen-Magazin
»Ich behaupte, daß mir meine Flops im Lauf der Zeit geradezu ans Herz gewachsen sind.« (Hans Magnus Enzensberger) In diesem Schwarzbuch nimmt Enzensberger ein Thema ins Visier, das viele Künstlerkollegen scheuen, den Mißerfolg: »Wenigen Erfahrungen verdanke ich so viel, ich behaupte sogar, daß mir meine Flops im Lauf der Zeit geradezu ans Herz gewachsen sind. Sie gewähren Einblick in die Produktionsbedingungen, Manieren und Usancen des Kultur...

CHF 15.50

Allerleirauh

Enzensberger, Hans Magnus
Allerleirauh
»Eines von den wenigen Büchern, die man tagaus tagein brauchen kann.« (Hans Magnus Enzensberger) »Allerleirauh« ist die wohl schönste und bekannteste Sammlung von Kinderreimen hierzulande. Nach den beiden berühmten Vorbildern »Des Knaben Wunderhorn« und des »Oxford Nursery Rhyme Book« hat Hans Magnus Enzensberger sie erstmals 1961 versammelt und ihnen hunderte stimmungsvolle Illustrationen beigesellt. 777 schöne Kinderreime, alte und neue, be...

CHF 34.50

Blindenschrift

Enzensberger, Hans Magnus
Blindenschrift
»Die annähernd fünfzig Gedichte der Blindenschrift lassen sich ertasten als die Darstellung eines Kampfes: Der Autor Enzensberger wird nicht müde, die unheilvolle Erstarrung, die zwanghafte Determination der spätindustriellen Welt zu unterstreichen. Der Lyriker Enzensberger aber versucht, diesem Beherrschungszusammenhang Freiheit abzutrotzen. Freiheit ohne Ausrufezeichen, ohne Pathos und Tremolo - einfach nur als notwendige Bedingung für das E...

CHF 20.90

Nomaden im Regal

Enzensberger, Hans Magnus
Nomaden im Regal
Für diesen Band hat Hans Magnus Enzensberger neben unveröffentlichten neuen Essays solche zusammengestellt, die zumeist verstreut bzw. nicht in Buchform veröffentlicht worden sind.

CHF 12.90

Die Geschichte der Wolken

Enzensberger, Hans Magnus
Die Geschichte der Wolken
Hans Magnus Enzensberger schaut in diesen 99 Meditationen genau hin: Die Wolken sind ihm Fremdes und Gleichnis menschlichen Lebens. Er hält das einzelne Kleine, das Flüchtige fest und gibt ihm die Würde des Moments, und er fragt nach dem Ewigen, sucht das Gesetz, in dem Geborenwerden und Sterben nur zwei Seiten des Vergänglichen sind. »Das Ende der Welt kommt ohne Beobachter aus«, heißt es, aber so lange läßt Enzensberger sich die Neugier nich...

CHF 27.90

Josefine und ich

Enzensberger, Hans Magnus
Josefine und ich
Eine geradezu unheimliche Begegnung: Joachim, ein durchaus vernünftiger junger Mann von dreißig Jahren, erfolgreicher Wirtschaftsexperte, gerät im Herbst 1990 in die Fänge einer rätselhaften, herrschsüchtigen alten Dame, die mit ihren 75 Jahren auf eine stolze Karriere als Sängerin zurückblickt. Diese Frau kennt keine Selbstzensur. Josefines Ansichten, die sie ohne Rücksicht auf Konvention und Logik vertritt, empören und faszinieren ihn. Was...

CHF 12.90

Tumult

Enzensberger, Hans Magnus
Tumult
Wie konnte in tausend Tagen so viel passieren? Wer sich nach einem halben Jahrhundert wiederbegegnet, muss auf Überraschungen gefasst sein. Hans Magnus Enzensberger hat sich auf dieses Abenteuer eingelassen: Ein zufälliger Kellerfund gab den Anlass für eine Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. 1963 führt den Autor eine erste Reise nach Russland, und unverhofft wird er zum Gast auf Chruschtschows Datscha in Gagra. Das Ergebnis ist ein g...

CHF 15.50

Kilroy was here

Enzensberger, Hans Magnus / Menschik, Kat
Kilroy was here
Zum Lesen, Verwerfen, Mitschreiben und Selbstdichten. Mit einer kurzen Geschichte vom geheimnisvollen Leben Kilroys und einem Daumenkino von Kat Menschik.Zur Aufmunterung des Denkens: ein Dreizeiler für jeden Tag»Der schlichte Dreizeiler / entwaffnet die Ungeduld / durch seine Kürze.«Kilroys Dreizeiler reichen für ein ganzes Jahr. Obwohl das japanische Wort haiku soviel bedeutet wie »lustiger Vers«, können es die hier präsentierten Dreizeiler ...

CHF 16.50

Immer das Geld!

Enzensberger, Hans Magnus
Immer das Geld!
Ein subversiver Aufklärungskurs über Herkunft, Sinn und Wert des Geldes und unsere Art zu wirtschaften »In der Ökonomie herrschen namenlose Götter: Zufall und Willkür.« Jedes Mal, wenn Tante Fé zu Besuch kommt, gerät der stinknormale Alltag der Familie Federmann aus den Fugen. Die uralte, muntere Dame hat es faustdick hinter den Ohren. Nach den Erfahrungen eines langen Lebens mit Inflationen, Erbschaften und Pleiten, mit Armut, Verschwendung u...

CHF 32.50

Immer das Geld!

Enzensberger, Hans Magnus
Immer das Geld!
Jedes Mal, wenn Tante Fé zu Besuch kommt, gerät der stinknormale Alltag der Familie Federmann aus den Fugen. Die uralte, muntere Dame hat es faustdick hinter den Ohren. Nach den Erfahrungen eines langen Lebens mit Inflationen, Erbschaften und Pleiten, mit Armut, Verschwendung und Exil ist sie jetzt reich und lebt allein in ihrer Villa am Genfer See. Was aber will Tante Fé von den Federmanns, ihren einzigen Verwandten? Langweilen möchte sie sic...

CHF 17.50

Versuche über den Unfrieden

Enzensberger, Hans Magnus
Versuche über den Unfrieden
Migration, Asyldebatte, Terrorismus, Bürgerkriege: vier Essays von analytischer und prognostischer BrillanzOb es um die deutschen Erfahrungen mit Migration und Fremdenhass ging, um die in den 90er Jahren versprochene, aber trügerische »Friedensdividende« nach dem Ende des Kalten Krieges, um die terroristische Spur von Größenwahn und Rachsucht, Mordlust und Todeswunsch oder um den brutalsten Bürgerkrieg der modernen Geschichte - mit seinen Vers...

CHF 17.50

Die Große Wanderung

Enzensberger, Hans Magnus
Die Große Wanderung
Völkerwanderung, Fremdenhaß: ein Jahrhundertthema. Enzensbergers »Markierungen«, die es an Deutlichkeit nicht fehlen lassen, werden allen willkommen sein, die es leid sind, das Problem aus der Froschperspektive der deutschen Innenpilitik zu betrachten. Es geht um eine Frage, die zu wichtig ist, daß man sie Politikern und Demagogen überlassen dürfte. Fremdenhaß und Migration hat es immer gegeben. Die Erfahrungen, die damit gemacht worden sind, ...

CHF 15.90

Politische Brosamen

Enzensberger, Hans Magnus
Politische Brosamen
»Wie oft soll ich es euch noch sagen: Es gibt keine Kunst ohne das Vergnügen«, hat Enzensberger in einem seiner Gedichte behauptet. Das ist eine Maxime, an die er sich auch in diesem Buche hält. Enzensbergers Themen reichen vom Wohnkampf bis zu den Weltuntergangs-Phantasien, vom Schulärger bis zu den verheerenden Zukunftsaussichten für die Dritte Welt, Krisen-Ökonomie, Überwachungsstaat, Eurozentrismus, Unregierbarkeit: das sind große, ernste,...

CHF 22.50

Kiosk

Enzensberger, Hans Magnus
Kiosk
Der Kiosk an der nächsten Straßenecke - nach außen hin hat er vielerlei zu bieten. Innen, im Halbdunkel, sitzt ein Mann oder eine Frau, doch was die sich denken, steht auf einem anderen Blatt.Früher freilich waren Kioske nicht im Zentrum der Städte zu finden, sondern in stillen Parks und weitläufigen Gärten: zartgliedrige Pavillons, sechs- oder achteckig und nach allen Seiten offen. Das Wort Kiosk stammt aus dem Türkischen, wo kösk soviel bede...

CHF 25.90

Mittelmaß und Wahn

Enzensberger, Hans Magnus
Mittelmaß und Wahn
Die westdeutsche Gesellschaft ist neuartig, banal und unergründlich. Seit seinen »Einzelheiten« (1961) hat Enzensberger ihre Evolution mit immer neuen Einreden und Beobachtungen begleitet. Wie es sich für einen Essayisten gehört, erhebt er keine systematischen Ansprüche. Er probiert die verschiedensten Mittel und Tonlagen aus, von der theoretischen Reflexion bis zum Sittengemälde, von der Nacherzählung bis zur verständnisinnigen Polemik, von d...

CHF 23.90