Suche einschränken:
Zur Kasse

3 Ergebnisse.

Beethovens Mondschein-Sonate. Vergleich wissenschaftlich ...

Ewald, Katharina
Beethovens Mondschein-Sonate. Vergleich wissenschaftlich fundierter Aussagen mit populärwissenschaftlichen Erläuterungsformaten
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Musikwissenschaft - Historische Musikwissenschaft, Note: 2, 3, Universität Potsdam, Veranstaltung: Musikgeschichte in 5 Minuten, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Seminararbeit soll untersucht werden, inwieweit die populärwissenschaftlichen Formate des BR-Klassik Klavierpodcasts, Folge 14 "Die Mondschein-Sonate: Einsamkeit und Verzweiflung" und der Zeitungsartikel "Bravourmusik mit Geis" aus der ...

CHF 22.50

Beispiele aus dem Musikunterricht zur Rhythmisierung des ...

Ewald, Katharina
Beispiele aus dem Musikunterricht zur Rhythmisierung des Grundschulalltags
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2, 3, Universität Potsdam (Institut für Musik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit handelt davon, wie der Schulalltag an staatlichen Grundschulen mit Hilfe von Musik und anderen Elementen aus dem Musikunterricht, in Kombination mit dem Offenen Unterricht und orientiert am Biorhythmus, einen verlässlichen Rhythmus in den Schulalltag bringt und somit besser an die...

CHF 24.90

Taunus mit Kindern

Ewald, Heike Katharina / Köhler, Michael
Taunus mit Kindern
Wer denkt den Taunus schon in- und auswendig zu kennen, wird vom neuen Freizeitführer 'Taunus mit Kindern' überrascht sein. Dieser ist im Frankfurter Peter Meyer Verlag erschienen und enthält rund 500 Ausflüge, zwischen dem Rhein-Main-Gebiet und der Lahn. Auf den 320 Seiten lassen sich außer zahlreichen Tipps zum Wandern, Radeln und Baden, viele Ausflugslokale finden. Neben allseits Beliebtem wie dem Opel-Zoo, der Kinder noch immer begeistert,...

CHF 22.50