Suche einschränken:
Zur Kasse

18 Ergebnisse.

Briefe von Adalbert Stifter bis 1848

Frühwald, Wolfgang
Briefe von Adalbert Stifter bis 1848
Die uns erhaltenen Briefe Adalbert Stifters bis zum Jahre 1848 umspannen einen in seinem Werdegang weiten Bogen. Dieser beginnt mit einem lateinisch verfassten Schreiben an seinen Lehrer Placidus Hall (1822) in seiner Schulzeit im Stiftsgymnasium der Benediktinerabtei Kremsmünster und setzt sich in den oft weit ausgreifenden Briefen an die jüngeren Freunde Sigmund Freiherr von Handel und Adolf von Brenner-Felsach fort. Doch vor allem die Brief...

CHF 718.00

Gedichte der Romantik

Frühwald, Wolfgang
Gedichte der Romantik
Diese Anthologie, herausgegeben von Wolfgang Frühwald, einem Romantik-Kenner par excellence, präsentiert die romantische Lyrik in der ganzen Vielfalt ihrer Themen und Formen. Dabei werden die Gedichte wo immer möglich in der Fassung der Erstdrucke geboten, denn vielfach sind Texte durch spätere Herausgeber und Erben der Dichter geglättet, abgemildert oder gar entstellt worden. Ein umfangreicher Anhang mit Erläuterungen, Registern zu Themen, Le...

CHF 16.90

'Lies nur die linken Seiten eines Buches!'

Frühwald, Wolfgang
'Lies nur die linken Seiten eines Buches!'
Immer mehr Länder und Regionen der Welt treten in den Wettbewerb um die Erzeugung und die Verwertung neuen Wissens ein. Weltweit werden derzeit jährlich mehr als 120.000 Doktorarbeiten abgeschlossen. Wissen, Wissenskritik und Wissensmehrung sind für die Entwicklung und den Wohlstand der Menschen unentbehrlich. Der anschwellenden Fülle des Wissens entsprechen die technischen Werkzeuge ihrer Speicherung und Verbreitung, die sich aber mit jedem E...

CHF 17.50

Gedichte der Romantik

Frühwald, Wolfgang
Gedichte der Romantik
Dieser Band, herausgegeben von Wolfgang Frühwald, Romantik-Kenner par excellence, eröffnet einen einzigartigen Zugang zur romantischen Lyrik in ihrer ganzen Vielfalt. Präsentiert werden die wichtigsten Autoren, Themen und Formen. Wo immer möglich, folgen die Texte den Erstausgaben. Ein umfangreicher Anhang mit Erläuterungen, Registern zu Themen, Leit- und Bildworten und eine ausführliche Einleitung erschließen die lyrischen Meisterwerke einer ...

CHF 15.20

Das Gedächtnis der Frömmigkeit

Frühwald, Wolfgang
Das Gedächtnis der Frömmigkeit
Seit Martin Luther in seiner wortgewaltigen Bibelübersetzung die deutsche Sprache auf das Niveau der heiligen Sprachen des Mittelalters gebracht hat, sind Spiritualität und Sprache im Deutschen nur schwer voneinander zu trennen. Die Frömmigkeit steht an der Wiege deutscher Literatur und ihrer Sprache. Das in Literatur verwandelte und so bewahrte Gedächtnis reicht weit über die Aufklärung und ihre sprachliche Säkularisation hinaus in die Modern...

CHF 32.50

Gedichte der Romantik

Frühwald, Wolfgang
Gedichte der Romantik
Diese Anthologie, herausgegeben vom emeritierten Münchner Germanisten Wolfgang Frühwald, einem Romantik-Kenner par excellence, eröffnet einen einzigartigen Zugang zur romantischen Lyrik in ihrer ganzen Vielfalt. Präsentiert werden die wichtigsten Autoren, Themen und Formen. Die Gedichte werden wo immer möglich in der Fassung der Erstdrucke geboten, denn vielfach sind Texte durch spätere Herausgeber und Erben der Dichter geglättet, abgemildert ...

CHF 14.50

Goethes Hochzeit

Frühwald, Wolfgang
Goethes Hochzeit
Als Goethe am 19. Oktober 1806 zum Entsetzen der Weimarer Gesellschaft die Mutter seines fast erwachsenen Sohnes heiratete, lag eine krisenhaft zugespitzte Folge traumatischer Ereignisse hinter ihm: Schillers Tod am 9. Mai 1805, Nierenkoliken, die ihm das Leben zur Hölle machten, schließlich am 14. Oktober 1806 der Sieg von Napoleons Truppen bei Jena und Auerstedt: Weimar war freigegeben zur Plünderung, der Tod allgegenwärtig. Nie stand das mö...

CHF 17.90

Goethes Ehe

Frühwald, Wolfgang
Goethes Ehe
Als Christiane Vulpius am 12. Juli 1788 Goethe eine Bittschrift ihres verarmten Bruders Christian überreichte, nahm eine ganz besondere Lebenspartnerschaft ihren Anfang. In der sechzehn Jahre jüngeren Frau aus bedrängten Verhältnissen fand der Dichter eine Partnerin, die ihn mit Lebenslust, Weiblichkeit und handfest-praktischem Sinn im bürgerlichen Leben befestigte - und zugleich seine Verse beflügelte. Von Anfang an aber, über die Geburt von ...

CHF 20.90

Erkennen und Erinnern in Kunst und Literatur

Frühwald, Wolfgang / Strohschneider, Peter / Schilling, Michael / Peil, Dietmar
Erkennen und Erinnern in Kunst und Literatur
Der Band versammelt Beiträge, die in interdisziplinärer Perspektive Probleme mediävistischer Memoria-Forschung, die humanistische Memorialkultur wie auch das Erinnern in neuerer und neuester Literatur behandeln. Dabei konzentrieren sich die Studien zum einen auf die problemgeschichtliche Frage nach dem Verständnis von "kulturellem Gedächtnis" und Identität einerseits sowie Fiktionalität andererseits. Zum andern thematisiert der Band das in der...

CHF 221.00

Das Spätwerk Clemens Brentanos (1815 - 1842)

Frühwald, Wolfgang
Das Spätwerk Clemens Brentanos (1815 - 1842)
Frontmatter -- Inhalt -- VORWORT -- GRUNDLAGEN -- KAPITEL I: Die Brentano-Rezeption im 19. Jahrhundert -- KAPITEL II: Werkimpulse -- SPÄTWERK - ANALYSEN -- KAPITEL III: Wiener und Berliner Lyrik 1813-1819 -- KAPITEL IV. Schriften der Katholischen Bewegung 1819-1833 -- KAPITEL V: Die Emmerick-Manuskripte 1818-1842 -- KAPITEL VI: Münchener Romantik 1833-1842 -- ANHANG -- Texte -- Erklärung der innerhalb von Umschriften der Manuskripte Brentanos ...

CHF 178.00

Die Autorität des Zweifels

Frühwald, Wolfgang
Die Autorität des Zweifels
Über die "Entschleierung der Wahrheit" in einer Zeit des universitären Wandels. Mit der letzten großen Reform der deutschen Universität im Jahr 1810 erhob Wilhelm von Humboldt die "Autorität des Zweifels" zum leitenden Postulat. Aus Freiheit und Zweifel, Freiheit zum Zweifel und Freiheit im Zweifel sollten Charakter und Persönlichkeit junger Menschen gebildet werden. Damit rückten neben der Forschung die Lehre und ihre Qualität als Kerngedank...

CHF 7.50

Der St. Georgener Prediger

Frühwald, Wolfgang
Der St. Georgener Prediger
Frontmatter -- VORWORT -- INHALT -- EINLEITUNG -- I. GRUNDLAGEN -- Kapitel 1: Zur Bestimmung des Begriffes "St. Georgener Prediger" -- Kapitel 2: Um Karl Rieders Ausgabe -- Kapitel 3: Die Textgrundlage -- II. UNTERSUCHUNG -- A. Das Predigtbuch: Die St. Georgener Sammlung als Gebrauchstext -- Kapitel 5: Rubrizierung und Gebrauch -- ¿. DAS ORIGINAL: UNTERSUCHUNGEN ZU THEMATIK UND GEHALT -- Kapitel 7 : Mystische Strömungen -- III. ZUSAMMENSCHAU -...

CHF 137.00

Der Nachsommer

Frühwald, Wolfgang
Der Nachsommer
Mit diesem Band liegt der zweite Teil des berühmtesten Romans von Adalbert Stifter erstmals in einer kritisch edierten Form vor. Nach den Editionsrichtlinien dieser Stifter-Ausgabe folgt der Text in Orthographie und Interpunktion streng der Erstausgabe von 1857.

CHF 192.00

Amtliche Schriften zu Schule und Universität Teil I

Frühwald, Wolfgang / Seifert, Walter
Amtliche Schriften zu Schule und Universität Teil I
Nach dem Erscheinen der drei Textbände (10, 1 - 10, 3) wird die Edition der "Amtlichen Schriften" mit dem ersten, ebenfalls von Walter Seifert (Passau) herausgegebenen Kommentarband fortgesetzt. Er liefert das zum Verständnis der Stifterschen Gutachten, Voten, Stellungnahmen und Denkschriften unerlässliche pädagogische, (kultur)politische wie sozialgeschichtliche Sach- und Hintergrundwissen, zugleich informiert er über die Entscheidungsprozess...

CHF 542.00