Suche einschränken:
Zur Kasse

51 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Warum kann ich nicht artig sein?

Friedrich, Gunter / Zausch, Inge / Wicke, Andreas / Neubert, Ralf / Hunger, Michael / Endler, Holm / Zuhrt, Katrin / Häring, Harald / Metzner, Michael / Baumann, Hilmar / Brunner, Angela / Engel, Christoph / Gehrke, Klaus
Warum kann ich nicht artig sein?
Andreas Hoppe ist das schwarze Schaf seiner Klasse. Ständig vergisst er etwas und wenn er sich ungerecht behandelt fühlt oder seine Freundin Klaudia geärgert wird, setzt er sich zur Wehr. Er meint, das Richtige zu tun, aber er eckt mit diesem Verhalten immer wieder an und bekommt jede Menge Eintragungen von seiner Lehrerin. Dann verschwindet auch noch Geld aus Andreas Federtasche. Er fragt sich, warum er nicht artig sein kann wie die anderen K...

CHF 23.50

Friedrich Wilhelm Sertürner

Friedrich, Christoph
Friedrich Wilhelm Sertürner
Originaltext mit ausführlichem Kommentar von Christoph Friedrich Friedrich Wilhelm Sertürner (1783-1841) ist der Entdecker des Morphins. Diese Schlüsselentdeckung der pharmazeutischen und pharmakologischen Forschung hat eine beachtliche pharmakologische Revolution ausgelöst. An die Stelle der bis dahin vornehmlich eingesetzten Drogen traten nun zunächst aus Pflanzen isolierte hochwirksame Stoffe, überwiegend Alkaloide, später aber auch Glykosi...

CHF 58.50

Clinical Neurotechnology meets Artificial Intelligence

Friedrich, Orsolya / Wolkenstein, Andreas / Racine, Eric / Jox, Ralf J. / Bublitz, Christoph
Clinical Neurotechnology meets Artificial Intelligence
Neurotechnologies such as brain-computer interfaces (BCIs), which allow technical devices to be used with the power of thought or concentration alone, are no longer a futuristic dream or, depending on the viewpoint, a nightmare. Moreover, the combination of neurotechnologies and AI raises a host of pressing problems. Now that these technologies are about to leave the laboratory and enter the real world, these problems and implications can and ...

CHF 178.00

Clinical Neurotechnology meets Artificial Intelligence

Friedrich, Orsolya / Wolkenstein, Andreas / Racine, Eric / Jox, Ralf J. / Bublitz, Christoph
Clinical Neurotechnology meets Artificial Intelligence
Neurotechnologies such as brain-computer interfaces (BCIs), which allow technical devices to be used with the power of thought or concentration alone, are no longer a futuristic dream or, depending on the viewpoint, a nightmare. Moreover, the combination of neurotechnologies and AI raises a host of pressing problems. Now that these technologies are about to leave the laboratory and enter the real world, these problems and implications can and ...

CHF 236.00

Kunst und Werk

Friedrich, Alexander / Gehring, Petra / Hubig, Christoph / Kaminski, Andreas / Nordmann, Alfred
Kunst und Werk
Das Jahrbuch Technikphilosophie 2022 will angesichts der Ausprägungen moderner Artefakte als entweder "Kunst" oder (bzw. und) "Technik" konzeptuelle Parallelen und Analogien, Komplementaritäten und Verhältnisse wechselseitiger Anregung sowie Gegensätze und Spannungsverhältnisse verhandeln, hinterfragen und reflektieren. Das Stichwort "Werk" fordert überdies dazu auf, eine womöglich längst unergiebig gewordene Zweiteilung aufzusprengen oder zu ...

CHF 52.50

Konfigurationen der Zeitlichkeit

Friedrich, Alexander / Gehring, Petra / Hubig, Christoph / Kaminski, Andreas / Nordmann, Alfred
Konfigurationen der Zeitlichkeit
Dieser Titel ist Teil der Reihe JAHRBUCH TECHNIKPHILOSOPHIE mit der ISSN 2297-2072 für die print-Ausgaben und der ISSN 2297-2080 für die eBooks. Mit seinen Beiträgen in deutscher, englischer oder französischer Sprache bildet das Jahrbuch das gesamte Spektrum aktueller technikphilosophischer Debatten ab. Ebenso bietet das JTPhil ein Forum für philosophisch orientierte Beiträge aus den Science and Technology Studies (STS), für kultur- und disku...

CHF 52.50

The Maiden of Orleans

Friedrich Schiller, Johann Christoph / Krumpelmann, John T
The Maiden of Orleans
First published as an American contribution to the 1959 bicentennial celebration of Friedrich Schiller's birth, Krumpelmann's translation of the poet's Joan of Arc drama retains the iambic pentameter of the original. This revised second edition, published in 1962 following critical acclaim, corrects typographical errors and includes some changes to the text.

CHF 34.50

Joan. Christoph. Friedrich Discussionum De Christologia S...

Friedrich, Johann Christoph
Joan. Christoph. Friedrich Discussionum De Christologia Samaritanorum Liber
Excerpt from Joan. Christoph. Friedrich Discussionum De Christologia Samaritanorum Liber: Accedit Appendicula De Columba Dea SamaritarumQuo utroque reperto, cum viderem, dogma Messianum Samaritanum a Rabbinis veteribus ae que ac recentioribus traditum, a natura et indole Messiani decreti, a marokibo seu mopharred semo, Jacobi filio, summo Samaritanorum ponti fice, ante ducentos fere annos cum Anglis com municati, plane abhorrerez explorandum °...

CHF 40.50

Joan. Christoph. Friedrich Discussionum De Christologia S...

Friedrich, Johann Christoph
Joan. Christoph. Friedrich Discussionum De Christologia Samaritanorum Liber
Excerpt from Joan. Christoph. Friedrich Discussionum De Christologia Samaritanorum Liber: Accedit Appendicula De Columba Dea SamaritarumQuo utroque reperto, cum viderem, dogma Messianum Samaritanum a Rabbinis veteribus ae que ac recentioribus traditum, a natura et indole Messiani decreti, a marokibo seu mopharred semo, Jacobi filio, summo Samaritanorum ponti fice, ante ducentos fere annos cum Anglis com municati, plane abhorrerez explorandum °...

CHF 15.50

Wie wir Apotheker wurden

Friedrich, Christoph
Wie wir Apotheker wurden
In diesem spannenden Rückblick auf vergangene Lehr- und Studienzeiten offenbart sich, welche Begebenheiten die Apotheker in ihrer Ausbildung geformt haben. Der Pharmaziehistoriker Christoph Friedrich schildert anhand von vierzehn autobiographischen Texten den Wandel der Lehrzeit in all seinen Facetten. Eine faszinierende Entwicklungsgeschichte, beginnend im 18. Jahrhundert bis hin ins 20. Jahrhundert, entfaltet sich. Freud und Leid sowie Kuri...

CHF 35.90

Arbeit und Spiel

Friedrich, Alexander / Gehring, Petra / Hubig, Christoph / Kaminski, Andreas / Nordmann, Alfred
Arbeit und Spiel
Spiel und Arbeit gelten oft als Gegensätze: Das Spiel als freie Betätigung menschlicher Vermögen, die Arbeit als deren Subordination unter einen äußeren Zweck. Die Festlegung des Spiels auf konsequenzlose Wiederholbarkeit hat ihm den Ruf des Unernsten eingetragen, während das Abzwecken der Arbeit auf die Nützlichkeit ihres Resultats im Bund mit der Sorge ums Dasein steht. Auf einen zweiten Blick scheint dieser Gegensatz jedoch, gerade in den h...

CHF 52.90