Suche einschränken:
Zur Kasse

14 Ergebnisse.

Faust Sonnengesang II + III

Fritsch, Werner
Faust Sonnengesang II + III
Mit Faust Sonnengesang II und III setzt Werner Fritsch seine filmischen Erkundungsreisen in den Welten zwischen Bild und Sprache fort. Die faustische Suche nach dem Augenblick, der doch verweilen solle, wird bei ihm zu einer assoziativen Reise in nahe und ferne Regionen, in die jüngste und fernste Vergangenheit. Der zweite Teil seines Filmgedichts hat Europa zum Mittelpunkt. Am Anfang steht die tragische Familiengeschichte des Autors als exemp...

CHF 15.90

Faust Sonnengesang - Das sind die Gewitter in der Natur

Fritsch, Werner
Faust Sonnengesang - Das sind die Gewitter in der Natur
Kaum ein deutscher Schriftsteller wechselt so virtuos zwischen den Medien wie Werner Fritsch. Fürseine Hörspiele »Sense« und »Enigma Emmy Göring« wurde er vielfach ausgezeichnet (unter anderem mit dem Preis der Kriegsblinden und dem Hörspielpreis der ARD). Sein Romandebüt »Cherubim«, in dem er dem 1905 geborenen Knecht Wenzel ein Denkmal setzt (und für das er 1987 den Robert-Walser-Preis erhielt), übersetzte er 1988 in den großartigen Schwarz-...

CHF 15.90

Cherubim

Fritsch, Werner
Cherubim
»Wenzel ist ein über achtzigjähriger Bauernknecht. Derzeit lebt er in einem Altersheim in der nördlichen Oberpfalz. Seit zehn Jahren zeichne ich seine Erzählungen auf.« »Cherubim« ist Werner Fritschs erste Buchveröffentlichung. In zweihundertdrei Geschichten läßt sich lesen, wie einer, der an die Ewigkeit glaubt und daran, daß er dereinst »unter Cherubim« sein wird, »sein« und »unser« Jahrhundert erfahren hat: das Aufwachsen im Lumpenproletari...

CHF 23.50

Enigma Emmy Göring

Fritsch, Werner
Enigma Emmy Göring
Das von der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste als Hörspiel des Jahres prämierte Stück von Werner Fritsch ist der Monolog einer Frau, die entweder die übriggebliebene Gattin ihres Hermann ist oder eine Frau, die glaubt, diese zu sein: auf jeden Fall der Monolog einer Schauspielerin. Alles, was sie erzählt, ist so gräßlich harmlos, daß sich die lachenden Zuhörer entsetzen. Emmy, die ihre Schauspielerkarriere der Repräsentation im Zentr...

CHF 21.90

Nofretete/Das Rad des Glücks/Mutter Sprache

Fritsch, Werner
Nofretete/Das Rad des Glücks/Mutter Sprache
Mehr als drei Jahrtausende greift Werner Fritsch in seinem neuen Stück zurück und gibt der legendären ägyptischen Königin klangvolle Stimme und tragische Gestalt. In der Grabkammer ihres jüngst verstorbenen Königsgemahls Echnaton erinnert sie ein bewegtes und gefährdetes Leben im Bannkreis der Macht. Echnaton, Dichterfürst und Religionsgründer, hatte mit Gewalt den Monotheismus in Ägypten eingeführt. Nun, nach seinem Tode, drohen die Verhältni...

CHF 28.90

Die lustigen Weiber von Wiesau

Fritsch, Werner
Die lustigen Weiber von Wiesau
Werner Fritschs Lustige Weiber stammen aus Wiesau, also Deutschland, und der Zweite Weltkrieg ist gerade erst zu Ende. Die Biographien dieser Ururenkelinnen der Ford und Page aus Shakespeares Die lustigen Weiber von Windsor sind exemplarisch für eine Zeit der Neuorientierung, für die Etablierung einer sich wieder formierenden Gesellschaft. Wie bei Shakespeare. Major Baron von Fall bei Fritsch ist in diesem Sinne unbehaust wie Sir John Falstaff...

CHF 12.90

Jenseits

Fritsch, Werner
Jenseits
Mit »Jenseits« wagt sich der Autor und Filmemacher Werner Fritsch tief in die Seelenlandschaft eines Mannes, den die Unterwelt zeitlebens in Bann gezogen hat und jenseits von Gut und Böse, jenseits von Wirklichkeit und Halluzination, vielleicht schon jenseits seines eigenen Körpers befindet sich Wolfram Sexmachine Kühn, der verdächtigt wird, seine Ehefrau Cora, Mutter seines Sohnes Felix, umgebracht zu haben. Bevor ihn die Polizei stellt, wird...

CHF 20.50

Golgatha. Aller Seelen

Fritsch, Werner
Golgatha. Aller Seelen
Aller Seelen: Allerseelen 1943: Ein Mann wird vor Jen Augen seines kleinen Sohnes von Wehrmachtssoldaten unweit der slowenischen Grenze erschossen. Sie verdächtigen ihn, Partisanen unterstützt zu haben. Allerseelen 1945 die gleiche Szene in Deutschland: Aber dieses Mal wird der Mann von ehemaligen KZ-Häftlingen ermordet, die blindwütig Rache nehmen. Dazwischen liegt die Hölle eines KZs, datiert Allerseelen 1944. Golgatha: Pastor Kurt, ein Mann...

CHF 15.50

Das sind die Gewitter in der Natur

Fritsch, Werner
Das sind die Gewitter in der Natur
Das Filmbuch enthält den Text des gleichnamigen Films, den Werner Fritsch 1986-88 gedreht hat. Hauptfigur ist Wenzel Heindl, der Bauernknecht auf dem elterlichen Bauernhof, mit dem der Autor aufgewachsen ist. Wenzel sind auch die drei Fotoserien gewidmet, die ins Buch aufgenommen sind. Fritsch: "Zeitlebens hörte ich seine Geschichten. So lernte ich von ihm sprechen und vor allem erzählen." Daneben enthält das Buch den Essay "Wenzel und das Fil...

CHF 15.50

Stechapfel

Fritsch, Werner
Stechapfel
»Stechapfel« ist die Geschichte eines Mannes namens Isidor und erzählt nicht mehr und nicht weniger als ein Leben auf dem Land, in der Natur. >Stechapfel< erzählt davon, wie einer sich zu Hause durchzusetzen hat, älter wird und bald schon seiner großen Liebe, Irmgard, begegnet, mit der er sich im Rausch des Glücks vereint. Isidor verliert Irmgard viel zu rasch wieder und sucht daraufhin, wie getrieben und verfolgt, das Dunkle, Bedrohliche und ...

CHF 24.90

Hieroglyphen des Jetzt

Fritsch, Werner / Scharpenberg, Bert / Drescher, Hans-Jürgen
Hieroglyphen des Jetzt
»Schau auf Deine Provinz!« rät Herbert Achternbusch dem jungen Werner Fritsch 1976, nachdem er die ersten Texte des angehenden Autors gelesen hat. Ein Rat, den Fritsch bei der Arbeit an seinem ersten Roman, der Geschichte des Knechts Wenzel aus seiner oberpfälzischen Heimat, befolgt. Cherubim, 1987 erschienen, wird ein großer Erfolg. Seitdem ist ein umfassendes OEuvre entstanden: Prosatexte, wie Stechapfel und Steinbruch, Hörspiele, Drehbücher...

CHF 16.50

Steinbruch

Fritsch, Werner
Steinbruch
Werner Fritsch beschreibt in Steinbruch diese Welt aus der Sicht des Bundeswehrrekruten. Aber Steinbruch ist keine bloß antimilitaristische Erlebnisprosa und kein Erfahrungsprotokoll, sondern ein tobender und vom Grauen vorangetriebener innerer Monolog.

CHF 20.90

Fleischwolf

Fritsch, Werner
Fleischwolf
Fleischwolff. Gefecht ist cm wildes, rohes, ungebärdiges, ungemein kraftvolles Theaterstück, ist: das Drama eines ins Schlimmste gesteigerten Kriegs - des Kriegs in der Rotlichtbar »National«. In der Nähe eines Truppenübungsplatzes liegt diese Bar, Treffpunkt der Outlaws vom Lande, von Mädchen ohne Zukunft, von einsamen Greisen und jungen Soldaten der Bundeswehr. Im »National« prallen Gewalt und Leidenschaft, Stumpfsinn und Aggressivität aufei...

CHF 7.90